Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Aufbewahren; Wartungstabelle; Probleme Und Störungen - Metabo HC 260 M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Messerwellen-Abdeckprofil ganz einschieben
und nach unten stellen.
4. Dickentisch etwa auf halbe Höhe kurbeln.
5. Zwei Dachlatten oder Ähnliches durch die
Maschine schieben und Maschine daran tra-
gen.

Maschine aufbewahren

A
Gefahr!
Bewahren Sie die Maschine so auf,
dass sie nicht von Unbefugten in Gang gesetzt
werden kann und
sich niemand an der stehenden Maschine ver-
letzen kann.
A
Achtung!
Maschine nicht ungeschützt im Freien
oder in feuchter Umgebung aufbewahren.

Wartungstabelle

A
Die hier aufgeführten Prüfungen und Arbei-
ten dienen der Sicherheit! Sollten an den
genannten Bauteilen Mängel vorliegen, darf
die Maschine nicht benutzt werden, bis diese
Mängel fachgerecht beseitigt sind!
Rückschlagsicherung
Hobelmesser
Innenbereich des
Gerätes
Gewindestangen der
Höhenverstellung
Späneabsaugstut-
zen (wenn ohne
Absaugung gearbei-
tet wird)
Auszugswalze
1.14
Downloaded from
www.Manualslib.com
Vor Arbeitsbeginn
Prüfen:
Beweglichkeit der
Greifer (müssen von
selbst zurückfallen)
Spitzen der Greifer
(nicht abgerundet)
Prüfen:
Fester Sitz
Schärfe
Allgemeiner Zustand
(keine Scharten etc.)
Entfernen:
Holzspäne
Holzstaub
Prüfen:
Beschichtung unbe-
schädigt?
Werkstücke werden
einwandfrei trans-
portiert?
manuals search engine
Vor Arbeitsbeginn
Aufnahme- und Abga-
Gleitwachs dünn auf-
betisch
tragen.
1 x im Monat (bei täglichem Gebrauch)
Gewindestangen für
Führungselemente mit
Höhenverstellung
Wartungs- und Pflege-
spray leicht einsprü-
hen
Aufnahme- und Abga-
Ausrichtung prüfen
betisch
und ggf. nachstellen
Anschlusskabel
Auf Beschädigungen
überprüfen, ggf. durch
Elektrofachkraft erset-
zen lassen.
Probleme und Störungen
A
Gefahr!
Vor jeder Störungsbeseitigung:
Gerät ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Warten, bis die Messerwelle steht.
Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheits-
einrichtungen wieder in Betrieb setzen und über-
prüfen.
Motor läuft nicht
Unterspannungsrelais
Erneut einschalten.
wurde durch vorüberge-
henden Spannungsaus-
fall ausgelöst
Keine Netzspannung
Kabel, Stecker, Steck-
dose und Sicherung
prüfen.
Motor überhitzt,
Ursache der Überhit-
z.B. durch
zung beseitigen, etwa
zehn Minuten abkühlen
stumpfe Hobelmesser
lassen, dann erneut ein-
zu starke Belastung
schalten.
Spänestau
Leistung lässt nach
Hobelmesser stumpf
Scharfe Hobelmesser
einsetzen.
Hauptantriebsriemen
Hauptantriebsriemen
rutscht durch
nachspannen
Bearbeitete Oberfläche zu rau
Hobelmesser stumpf
Scharfe Hobelmesser
einsetzen.
Hobelmesser durch
Späne entfernen.
Späne zugesetzt
HC 260 M/ HC 260 K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hc 260 k

Inhaltsverzeichnis