7.7
PROGRAMMIERBEISPIEL MOTORFLUGMODELLE
Als Beispiel für die Eingabeprozeduren für ein Motorflugmodell
wurde ein Tiefdecker ausgewählt. Sie können diese Abhand-
lung als Grundlage für die Programmierung Ihres eigenen
Modells benutzen. Dabei werden sich die Zahlen und Prozent-
werte, die Sie eingeben müssen wahrscheinlich von den hier
aufgeführten unterscheiden.
tionsumschaltung aktiv wird! Asymmetrische Drosseltrim-
mumg ATL aktivieren und den Empfängerausgang für das 2.
Querruder wählen.
T-10 CP
1. Zunächst sind die glo-
balen Funktion, die Vor-
einstellungen wie Drossel
rechts oder links (STEU-
ERKNÜPPELMODUS)
und
Drosselrichtung
(THR-REV) zu wählen.
2. Wählen Sie einen leeren
Speicherplatz aus und
geben Sie einen Modell-
namen ein.
3. Im Menü Parameter
zunächst den Modelltyp
'ACROBATIC' auswählen,
danach
die
Modu -
lationsart PPM oder PCM
wählen. Sender Aus-Ein-
schalten damit Modula-
4. Mischer für 2. Querru-
der (QUER-DIFF) auswäh-
len und aktivieren. Schlie-
ßen Sie die zwei Querrud-
erservos wie folgt an:
linkes Ruder > Kan. 1;
rechtes Ruder > Kan. 7
5. Überprüfen Sie, ob
jedes Servo die richtige
Laufrichtung hat. Sollte
dieses nicht der Fall sein,
im Menü SERVO-UMP die
korrekte Laufrichtungen
einstellen.
6. Stellen Sie im Menü
SERVO-MIT falls erforder-
lich die Servo-Mittelstel-
lungen ein. Größere Kor-
rekturen bitte am Ruder-
gestänge vornehmen.
7.Stellen Sie danach mit
Hilfe der Angaben im
Bauplan
des
Modells
bzw. nach Ihren Erfahrun-
gen im Menü ENDPUNKT
für Ihr Modell die exakten
Ruderwege ein.
Geben Sie Ruderaus schläge für den Störungsfall ein, die eine
sichere Fluglage gewährleisten. Im Unterspannungsfall sollte
der Motor in den sicheren Leerlauf übergehen. Beachten Sie,
dass die Fail-Safe Einstellungen nur im PCM-Modus vorge-
nommen werden kön nen.
12.Danach können Sie die weiteren, umfangreichen Program-
miermöglichkeiten des T-10 CP Senders eingeben, wenn Sie
bei Ihrem Modell zu einer Verbesserung des Flugverhaltens
führen. Sie können die vorgegebenen oder die frei program-
mierbaren Mischer benutzen.
37
Programmierbeispiel
Motorflugmodelle
8. Wählen Sie das Brems-
klappen
(BREMSKLPN)
Menü aus.
Stellen sie in diesem
Menü die Vorgaben nach
Ihren Wünschen ein.
9. Sofern eine exponen-
tielle Steuerkurve oder
eine Ruderwegumschal-
tung gewünscht im Menü
D/R-EXPO einstellen.
10.
Danach können
Sie
eine 'Snap-Roll'-
Funktion
(SNAP-ROLL)
eingeben
11.Wenn Sie für Ihr Modell
einem
PCM-Empfänger
einsetzen, sollten Sie nun
die für Ihr Flugzeug pas-
senden Failsafe-Einstel-
lungen (FAILSAFES) pro-
grammieren (siehe S. 21).
Sie können Funktionen
wie
die
automatische
Düsennadelverstellung
(GAS->NADEL) oder eine
Drosselverzögerung (GAS
-VERZO) einprogrammie-
ren.
Wenn Sie in Ihrem Modell
zwei Höhenruderservos
ein setzen, können Sie den
Quer-/Höhenruder
Mi -
scher (QUER-HOEH) akti-
vieren um mit Ihrem Mo -
dell präzise Rollen durch-
zuführen.