Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crosscall CORE-M4 GO Schnellstartanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORE-M4 GO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
oder ähnliches) in das Mikrofon oder den Lautsprecher,
da
dies
die
• Wenn Sie Ihr Smartphone mit Meer- oder Chlorwasser in
Berührung bringen, spülen Sie es anschließend mit Süßwasser ab.
• Wenn das Gerät nass ist, trocknen Sie es sorgfältig mit einem
sauberen und weichen Tuch.
• Die Wasserdichtigkeit des Geräts kann unter bestimmten
Bedingungen
Vibrationen, z. B. bei hoher Lautstärke, sind vollkommen normal
und haben keinerlei Auswirkung auf die Leistung des Geräts.
• Temperaturschwankungen können zu einem Druckanstieg oder
-abfall führen, der die Klangqualität beeinträchtigen kann. Öffnen
Sie gegebenenfalls die Schutzkappen, um die Luft entweichen zu
lassen.
• Nach jedem Eintauchen des Smartphones in Wasser trocknen Sie
die Innenseite der USB- und JACK-Verschlusskappen gründlich.
Es können nämlich Wassertropfen in den Verschlusskappen
verbleiben, was zu einer Oxidationsgefahr führt.
AKKU
• Entnehmen Sie den Akku nicht selbst aus Ihrem Smartphone. Bei
Problemen wenden Sie sich an den Crosscall-Kundendienst.
• Verwenden Sie das Ladegerät, das in der Originalverpackung
Ihres Smartphones enthalten ist
• Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen von über 55 °C / 140
°F aus.
• Achten Sie darauf, Ihr Smartphone nicht mit spitzen
Metallgegenständen zu beschädigen, da diese den Akku
durchbohren könnten.
• Wenn Ihr Smartphone eingedrückt oder stark beschädigt und
der Akku dabei in Mitleidenschaft gezogen wurde, berühren Sie
Ihr Smartphone nicht mehr und wenden Sie sich sofort an den
Kundendienst, der Ihnen weitere Anweisungen geben wird.
• Wenn
Sie
(ungewöhnlicher Geruch, verdächtige Spuren...), berühren Sie
Ihr Smartphone nicht mehr und wenden Sie sich sofort an den
Kundendienst, der Ihnen weitere Anweisungen geben wird.
• Verursachen Sie keinen Kurzschluss.
• Recyceln Sie den Akku gemäß den geltenden Bestimmungen.
• Den Akku nicht ins Feuer werfen.
• Das Smartphone nicht während eines Gewitters aufladen.
• Verwenden Sie Ihr Ladegerät nicht in einer feuchten Umgebung,
da dies zu Kurzschlüssen, Bränden oder Schäden am Ladegerät
führen kann.
• Eine Batterie an einem Ort mit extrem hohen Temperaturen
zu lagern kann zu einer Explosion oder dem Austreten von
entzündlicher Flüssigkeit oder Gas führen.
• Eine Batterie einem extrem niedrigen Luftdruck auszusetzen
kann zu einer Explosion oder dem Austreten von entzündlicher
Flüssigkeit oder Gas führen.
ACHTUNG
• Beachten Sie alle Sicherheitsmaßnahmen und -vorschriften bei
der Benutzung Ihres Geräts während des Fahrens. Autofahrer
dürfen in einem im Verkehr befindlichen Fahrzeug Ihr Smartphone
32
Dichtungsmembran
zu
leichten
Vibrationen
Anzeichen
einer
beschädigen
führen.
Überhitzung
feststellen
kann.
Derartige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis