Herunterladen Diese Seite drucken

Brink 3911 Montageanleitung Seite 5

Werbung

For fitting instructions and attachment method, see drawing.
For dismantling and fitting the vehicle parts, see the site handbook.
NOTE:
* The dealer should be consulted for possible necessary adjustment(s)
"of the vehicle".
* Remove the insulating material from the contact area of the fitting
points.
* Consult your dealer for the maximum tolerated pull weight and ball
hitch pressure of your vehicle.
* Do not drill through electrical-, brake- or fuellines.
* Remove (if present) the plastic caps from the spot welding nuts.
* This fitting instruction has to be enclosed in the vehicle documents after
fitting the towbar.
D
MONTAGEANLEITUNG
1. Den Fußboden im Kofferraum frei machen.
2. Die Rückwand verkleidung und die Seitenwandverkleidung ausbau-
wen.
3. Bei den Punkten A die Originalschrauben aus dem Kofferraum entfer-
nen. Diese werden nicht mehr benötigt.
4. Die frei gewordenen Löcher A mit einem Durchmesser von 11 mm
durchbohren. (Siehe Abb. 1).
5. Die Gegenplatten C und D im Kofferraum anlegen.
6. Die Löcher B auf ø11 mm vom Kofferraum aus durchbohren.
7. Die Gegenplatten entfernen.
8. Bei den Berührungsflächen der Gegenplatten das schallisolierende
Material entfernen. An der Unterseite der Längsträger Unterboden-
schutz entfernen
9. Die Gegenplatten wieder anbringen.
10.Den Endschalldämpfer aus den hinteren drei Gummiaufhängungen
nehmen.
Für Motorisierung 1800 ccm: Den Endschalldämpfer ausbauen.
11.Die Löcher B nur an der Unterseite des Langsträger bis zu einem
Durchmesser von 18 mm aufbohren.
12.Die Schrauben anlegen (M10x120).
13.Die Anhängervorrichtung unter dem Fahrzeug anlegen einschließlich
Füllplatten E, Unterlegscheiben (ø25x10.5x4), Schrauben (M10x130)
und Distanzhülsen.
14.Die Anhängevorrichtung bei den Punkten A und B montieren.
15.Die Kugelstange einschließlich Steckdosenplatte montieren.
16.Alle Schrauben und Muttern gemäß den Angaben in der Tabelle fest-
ziehen.
17. Den Endschalldämpfer in den drei Auspuffgummi einhängen.
Für Motorisierung 1800 ccm: Den Endschalldämpfer montieren.
18.Das Entfernte montieren.
Für die Montage und die Befestigungsmittel die Skizze zu Rate zie-
hen.
Für die Demontage und Montage von Fahrzeugteilen das Werkstatt-
Handbuch zu Rate ziehen.
HINWEISE:
* Für (eine) eventuell erforderliche Anpassung(en) "des Fahrzeugs" ist
der Händler zu Rate zu ziehen.
* Im Bereich der Anlageflächen muß Unterbodenschutz, Hohlraumkonser-
vierung (Wachs) und Antidröhnmaterial entfernt werden.
* Vor dem Bohren prüfen, daß keine, dort eventuell vorhandene Leitungen
beschädigt werden können.
* Alle Bohrspäne entfernen und gebohrte Löcher gegen Korrosion schüt-
zen.
* Entfernen Sie "falls vorhanden", die Plastikkappen von den Punkt-
schweißmuttern.
* Für das höchstzulässige Zuggewicht und der erlaubte Kugeldruck Ihres
Fahrzeugs ist IhrHändler zu befragen.
* Die Quetschmuttern müssen nach einem späteren lösen der Muttern
gegen neue ausgetauscht werden, da ansonsten die Sicherungswirkung
nicht mehr garantiert ist!
© 391170/22-06-2007/4

Werbung

loading