Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4: Störungsbeseitigung - Vertiv Liebert GXT RT Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: Störungsbeseitigung
Wenn das USV-System nicht korrekt funktioniert, beheben Sie das Problem mithilfe der folgenden Tabelle.
SYMPTOM
Keine Anzeige und kein Alarm, obwohl die
Netzspannung normal ist
Die Symbole und blinken auf dem LCD-Display
und der Alarm ertönt jede Sekunde
Fehlercode 27 wird angezeigt, das Symbol wird auf
dem LCD-Display angezeigt und der Alarm ertönt
durchgehend
Fehlercode 28 wird angezeigt, das Symbol wird auf
dem LCD-Display angezeigt und der Alarm ertönt
durchgehend
Die Symbole und blinken auf dem LCD-Display
und der Alarm ertönt zweimal pro Sekunde
Fehlercode 43 wird angezeigt, das Symbol
leuchtet auf dem LCD-Display auf und der Alarm
ertönt durchgehend
Fehlercode 14 wird angezeigt, das Symbol leuchtet
auf dem LCD-Display auf und der Alarm ertönt
durchgehend
Fehlercodes 1, 2, 3, 4, 11, 12, 13, 41 und 45 werden auf
dem LCD-Display angezeigt und der Alarm ertönt
durchgehend
Die Backupzeit der Batterie ist kürzer als der
Nennwert
Fehlercode 05 wird auf dem LCD-Display angezeigt.
Gleichzeitig ertönt der Alarm durchgehend und der
Ausgang ist getrennt
Vertiv | Liebert® GXT RT+ | Installations- und Bedienungsanleitung
MÖGLICHE URSACHE
Der Netzeingangsstrom ist nicht
korrekt angeschlossen
Der Netzeingang ist nicht mit dem
USV-Ausgang verbunden
Die externe oder interne Batterie ist
nicht korrekt angeschlossen
Batteriespannung zu hoch oder das
Ladegerät hat einen Defekt
Batteriespannung zu niedrig oder das
Ladegerät hat einen Defekt
USV ist überlastet
USV ist überlastet. Mit der USV verbundene
Geräte werden über den Bypass direkt vom
elektrischen Netz gespeist.
Nach mehrmaliger Überlastung wird
die USV im Bypassbetrieb verriegelt.
Angeschlossene Geräte werden direkt
über den Netzstrom gespeist
Die USV wurde aufgrund einer
Überlastung am USV-Ausgang
automatisch abgeschaltet
Die USV wurde aufgrund eines
Kurzschlusses am USV-Ausgang
automatisch abgeschaltet
Ein interner Fehler der USV ist
aufgetreten. Es gibt zwei mögliche
Ergebnisse:
1. Die Stromversorgung ist noch
gegeben, doch direkt über Netzstrom
über den Bypass.
2. Es ist keine Stromversorgung mehr
gegeben.
Batterien werden nicht vollständig
geladen
Batterien defekt
Ein interner USV-Fehler ist aufgetreten
und der BUS ist kurzgeschlossen
MASSNAHME
Überprüfen, ob das
Eingangsstromkabel korrekt
eingesteckt ist
Das Netzeingangsstromkabel korrekt
in die Netzeingangsbuchse stecken
Prüfen, ob alle Batterien korrekt
angeschlossen sind
Kontaktieren Sie Vertiv
Kontaktieren Sie Vertiv
Übermäßige Lasten vom USV-Ausgang
entfernen
Übermäßige Lasten vom USV-Ausgang
entfernen
Zuerst übermäßige Lasten vom USV-
Ausgang entfernen. Dann die USV
abschalten und neu starten
Übermäßige Lasten am USV-Ausgang
entfernen und neu starten
Die Kabel am Ausgang prüfen und ob
die angeschlossenen Geräte einen
Kurzschluss aufweisen
Kontaktieren Sie Vertiv
Die Batterien mindestens 5 Stunden
lang laden und Kapazität prüfen.
Kontaktieren Sie Vertiv, wenn das
Problem weiterhin besteht
Kontaktieren Sie Vertiv, um die Batterie
auszutauschen
Kontaktieren Sie Vertiv Liegt vor der
Reparatur wieder USV-Strom an, wird
der DC/DC-Mosfet beschädigt
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis