Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies U2741A Benutzerhandbuch Seite 63

Usb-digital-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übungseinheit für Messungen
3
Selbsterhitzungsfehler bei Hochspannung
Wenn Sie mehr als 300 Vrms anwenden, tritt eine
Selbsterhitzung in den internen Signalformer-Komponenten des
DMMs auf. Diese Fehler sind in den DMM-Spezifikationen
enthalten.
Temperaturänderungen im DMM aufgrund von Selbsterhitzung
können zusätzliche Fehler bei anderen AC-Spannungsbereichen
verursachen.
Messfehler bei der AC-Stromstärke (Lastspannung)
Lastspannungsfehler, die bei der DC-Stromstärke auftreten,
treten auch bei Messungen der AC-Stromstärke auf. Jedoch ist
die Lastspannung aufgrund der DMM-Parallelinduktivität und
Ihren Messverbindungen für den AC-Strom höher. Die
Lastspannung erhöht sich mit der zunehmenden
Eingangsfrequenz. Einige Schaltkreise können bei der
Durchführung von Strommessungen aufgrund der
DMM-Parallelinduktivität und Ihrer Messverbindungen
oszillieren.
Messfehler bei Niederspannungen
Beim Messen von AC-Spannungen unter 100 mV muss beachtet
werden, dass diese Messung besonders anfällig für Fehler bei
externen Rauschquellen sind. Eine ungeschützte Messleitung
agiert als Antenne. Durch die ordnungsgemäße Funktionsweise
des DMM werden die empfangenen Signale gemessen. Der
gesamte Messweg, einschließlich des Stromkabels, fungieren als
Rahmenantenne. Der zirkulierende Strom in der Schleife
erzeugt fehlerhafte Spannungen über jede Impedanz parallel
mit dem DMM-Eingang. Aus diesem Grund sollten Sie nur
AC-Niederspannungen auf den DMM über abgeschirmte Kabel
anwenden. Die Abschirmung sollten an den Eingang LO
angeschlossen werden.
U2741A Benutzerhandbuch
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis