Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsdaten - Fronius Primo 3.0-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primo 3.0-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fronius Primo
Spannungsklassifizierung
Decisive Voltage Classification
(DVC-Rating)
Schutzeinrichtungen
DC-Isolationsmessung
Verhalten bei DC-Überlast
DC-Trennschalter
Aktive Anti Inselbildungs-Methode
Fronius Primo
Eingangsdaten
MPP-Spannungsbereich
Max. Eingangsspannung
bei 1000 W/m² / 14 °C im Leerlauf
Max. Eingangsstrom (MPPT1 / MPPT2)
Max. Kurzschluss-Strom der Solarmodule
Max. Rückspeise-Strom

Ausgangsdaten

Nominale Ausgangsleistung (P
Max. Ausgangsleistung
Nominale Netzspannung
Min. Netzspannung
Max. Netzspannung
Max. Ausgangsstrom
Nominale Frequenz
Klirrfaktor
Leistungsfaktor cos phi
Max. zulässige Netzimpedanz Z
6)
Einschalt-Stromimpuls
Max. Ausgangs-Fehlerstrom pro Zeitdauer
Allgemeine Daten
Maximaler Wirkungsgrad
Europ. Wirkungsgrad
Eigenverbrauch bei Nacht
54
AC
DC
Data
4)
)
nom
3)
am PCC
max
und Dauer
3.0-1
3.5-1
DVC-C
DVC-C
DVC-A
Warnung / Abschaltung
Arbeitspunkt-Verschiebung, Leistungsbegrenzung
integriert
Frequenzverschiebungs-Methode
4.0-1
4.6-1
210 - 800 V
240 - 800 V
1000 V
12,0 A
18,0 A
18,0 A
4000 W
4600 W
4000 W
4600 W
1 ~ NPE 220 / 230 / 240 V
150 V
270 V
18,3 A
21,1 A
50 / 60 Hz
< 5 %
0,85 - 1 ind./cap..
keine
38 A / 172 ms
98,1 %
98,1 %
97,0 %
97,0 %
0,6 W
3.6-1
7)
bei R
< 1 MOHM
ISO
5.0-1
240 - 800 V
5000 W
5000 W
1)
1)
22,9 A
1)
2)
98,1 %
97,1 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis