Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu N7100 Handbuch Seite 432

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
Schmale Elementbreite/
Modulbreite
Breitelementbreite
Zeichenzwischenraum
ACHTUNG
 Schräge oder verzerrte Barcodes werden eventuell nicht korrekt erkannt.
 Wird dasselbe Blatt mehrmals verwendet, setzt dies aufgrund der Verschmutzungen des
Blattes die Erkennungakkuranz herab. Wird das Blatt nicht korrekt erkannt oder wird
verschmiert, ersetzten Sie es mit einem neuen Blatt.
 Können Prüfcodes nicht erkannt werden, hat dies eventuell zur Folge:
 Prüfcodes werden als Zahlen erkannt.
 Nicht nur die Prüfcodes, sondern auch Teile anderer Zeichen werden nicht erkannt und
ausgelassen.
 Wenn der Kontrollcode [NUL] in einem Barcode enthalten ist, wird dieser durch eine " "
(Leerstelle) ersetzt.
 Wenn zu scannende Dokumente fehlerhafte Barcode-Druckkonditionen oder Fehlwinkel
aufweisen, werden Barcodes auf dem Dokument eventuell nicht korrekt erkannt.
 Existiert mehr als ein Barcode im Erkennungsbereich, bleibt der zur Anwendung kommende
unbekannt.
 Existiert mehr als ein Barcode im Erkennungsbereich, bleibt der zuerst erkannte unbekannt.
 Barcodes können auch dann erkannt werden, wenn der Barcode nicht schwarz oder die
Hintergrundfarbe nicht weiß ist. Um Farbbarcodes erkennbar zu machen, müssen Sie die
Einstellungen für das Scannen farbiger Dokumente konfigurieren und dann sicherstellen,
dass die Erkennung korrekt funktioniert.
HINWEIS
 Die empfohlene Bildauflösung ist 200 bis 600 dpi.
 Um die aufgrund der Verwendung von Barcodes verminderte Scangeschwindigkeit zu
erhöhen, verringern Sie die Anzahl der auszuwählenden Barcodes.
D.5 Barcodetypen und Erkennungskonditionen
 UPC-A/EAN/JAN
300 dpi oder mehr: 0.264 mm oder breiter
Weniger als 300 dpi: 0,30 mm oder breiter
 CODE39/CODE128/EAN128/Codabar (NW7)
300 dpi oder mehr: 0,20 mm oder breiter
Weniger als 300 dpi: 0,30 mm oder breiter
 ITF
300 dpi oder mehr: 0,254 mm oder breiter
Weniger als 300 dpi: 0,30 mm oder breiter
14 mm oder weniger
(Dies ist die breiteste Elementbreite für UPC-A/EAN/JAN/
CODE128/EAN128 (entspricht 4 Modulen).)
 UPC-A/EAN/JAN/CODE128/EAN128/ITF
Kein Zeichenzwischenraum vorhanden
 CODE39/Codabar (NW7)
(Gleich oder breiter als die schmale Elementbreite und
gleich oder weniger als 1,52 mm oder das Dreifache der
schmalen Elementbreite)
432
Konditionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis