Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak PCAN-Router Pro Benutzerhandbuch Seite 50

4-kanal-can-router mit datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCAN-Router Pro – Benutzerhandbuch
Die LED „μC Status" bleibt aus, die LEDs der CAN-
Anschlüsse CAN 1 bis CAN 4 blinken.
11. Betätigen Sie die Schaltfläche (Program) um den Upload
der neuen Firmware zum PCAN-Router Pro zu starten.
Beachten Sie die Statusanzeige im unteren Fensterbereich.
Der Vorgang war erfolgreich, wenn als letzte Meldung
„Flashing of module(s) finished!" erscheint.
12.
BL-SW: Betätigen Sie die Schaltfläche
Die LED „μC Status" blinkt.
13.
BL-HW: Trennen Sie die Spannungsversorgung vom
PCAN-Router Pro.
14.
BL-HW: Stellen Sie den Drehschalter „Router-ID" auf die
vorhin notierte Stellung zurück.
15.
BL-HW: Setzen Sie den Deckel wieder auf das Gehäuse
(auf LED-Lichtleiter achten) und schrauben Sie ihn mit den
vier Schrauben wieder fest.
Sie können den PCAN-Router Pro nun mit der neuen Firmware
verwenden.
Nach einem Update der Standard-Firmware blinkt die LED
„μC Status" mit erhöhter Frequenz (2 Hz) und zeigt damit an, dass
keine Konfiguration vorhanden ist. Übertragen Sie Ihre Konfigura-
tion(en) mit dem PPCAN-Editor erneut auf den PCAN-Router Pro.
50
(Reset module).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis