PCAN-Router Pro – Benutzerhandbuch
5.3
Auslieferungskonfiguration
Gilt für Standard-Firmware.
Der PCAN-Router Pro enthält bei der Auslieferung eine Beispielkon-
figuration. Deren Elemente (z. B. die CAN-IDs) können Sie beliebig
ändern oder als Anhaltspunkte für eigene Konfigurationen verwen-
den.
Für die Bearbeitung der Auslieferungskonfiguration im PPCAN-
Editor befindet sich auf der mitgelieferten DVD die Datei
ShippingConfig.ppproj.
Die Konfiguration hat folgende Eigenschaften:
Alle Nachrichten, die auf den vier CAN-Kanälen eingehen, wer-
den auf einer eingelegten CompactFlash-Karte aufgezeichnet.
Zwischen den vier CAN-Kanälen findet keine Weiterleitung statt.
Die LEDs der CAN-Anschlüsse blinken bei CAN-Verkehr; LEDs 1,
3, 5 und 7 (grün) für eingehende, LEDs 2, 4, 6 und 8 (rot) für
ausgehende CAN-Nachrichten.
Auf CAN-Kanal 1 stehen Status-CAN-Nachrichten zum Abruf
bereit (RTR), die Information in Bezug auf die Logging-Funktion
und die CompactFlash-Karte ausgeben (siehe folgende
Tabellen).
Optional: Über CAN-Kanal 1 lässt sich die batteriegepufferte
Echtzeituhr (RTC) stellen und abfragen (siehe Abschnitt 5.4
Echtzeituhr einstellen
Seite 27).
25