Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrmodus; Parkmodus - BMW Advanced Car Eye 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Fahrmodus

Der Fahrmodus wird automatisch gestartet,
sobald die Zündung des Fahrzeuges
eingeschaltet wird. Das Fahrzeug kann nun durch
zwei verschiedene Aufnahmemodi überwacht
werden. Situativ mittels Erschütterungssensor
(G-Sensor), d. h. bei einer Erschütterung
oberhalb des eingestellten Schwellwertes
(Empfindlichkeit) zeichnet das ACE 2
eine 60-Sekunden-Videosequenz auf. Als
Rückmeldung ertönt ein Signalton aus dem
ACE 2 Lautsprecher und die Sicherheits-
LEDs beider Kameras blinken (abhängig
der rechtlichen Ländereinstellung). Dank
eines internen Speichermoduls beginnt
die Aufzeichnung dieser Videosequenz auf
die microSD-Karte im Normalfall bereits 10
Sekunden vor dem Auslösen des G-Sensors, um
auch den Unfallhergang vor der Erschütterung
aufzuzeichnen.
Ebenso kann eine Daueraufnahme aktiviert
werden. Hierbei werden durchgehend 60-
Sekunden- Videosequenzen aufgezeichnet und
hintereinander abgespeichert.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig, ob
in dem Land, in dem Sie sich befinden,
die permanente Videoaufzeichnung im
Fahrmodus erlaubt ist.

Parkmodus

Mit Abschalten der Zündung des Fahrzeuges
schaltet das ACE 2 automatisch in den
Parkmodus. Der Bereich vor und hinter dem
Fahrzeug kann mittels Radar- und G-Sensor
überwacht werden.
In den Werkseinstellungen ist der
Parkmodus länderspezifisch aktiviert bzw.
deaktiviert.
10
Bitte informieren Sie sich regelmäßig, ob
in dem Land, in dem Sie sich befinden,
eine Überwachung im Parkmodus erlaubt
ist.
Ist mindestens eine der beiden Sensoriken
aktiviert, wird bei einer detektierten
Erschütterung des Fahrzeuges (G-Sensor)
oder einer detektierten Bewegung vor einer
der beiden Kameras (Radar-Sensor) eine
20-Sekunden-Videosequenz aufgezeichnet.
Als Rückmeldung blinken die Sicherheits-
LEDs beider Kameras (abhängig der rechtlichen
Ländereinstellung). Bei neu aufgezeichneten
G-Sensor Ereignissen erfolgt beim nächsten
Motorstart die akustische Eventansage
"Ereignisse im Parkmodus aufgezeichnet".
Ist der Näherungssensor
ebenfalls aktiviert, erhöht sich die
Wahrscheinlichkeit, eine Beschädigung
des Fahrzeuges während des Parkens
vollständig aufzuzeichnen.
Damit systembedingte Erschütterungen Ihres
Fahrzeuges im Parkmodus während der Ein- und
Ausstiegsphase (bzw. Be- und Entladephase)
nicht als relevante G-Sensor Ereignisse
eingestuft werden, sind werksseitig Zeitfenster
von 2 bzw. 3 Minuten zum Zeitpunkt "Zündung
an" implementiert. G-Sensor Ereignisse,
welche in diesen Zeiträumen erfolgen, lösen
die Eventansage "Ereignisse im Parkmodus
aufgezeichnet" nicht aus. Diese Zeiten können
Sie in Ihrer ACE 2.0 App manuell anpassen. Die
Speicherung auf der microSD-Karte und die
Anzeige in der ACE 2.0 App erfolgt weiterhin.
Während der Ausstiegsphase ist eine WLAN-
Verbindung zwischen Ihrem ACE 2 und Ihrem
Smartphone o. ä. weiterhin möglich (z. B. zum
Verändern der Einstellungen und Sichten
abgespeicherter Mediendaten).
Während der Ausstiegsphase ist der
Radar-Sensor nicht aktiv.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Advanced car eye 2.0

Inhaltsverzeichnis