Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BLAUBERG Vento Eco A50-4 Pro Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.blaubergventilatoren.de
Die Lüftungsanlage wird über das Bedienfeld gesteuert.
WARNUNG!
Das Bedienfeld muss in der endgültigen Betriebsposition befestigt sein!
Die Tasten nicht berühren, wenn das Bedienfeld nicht richtig befestigt ist! Dies kann falsche Umschaltungen der Lüftungsstufe
verursachen!
Kurzes, schnelles Betätigen der Tasten kann zu Fehlfunktionen der Anlage führen.
Drücken Sie zur Aktivierung oder Änderung der Lüftungsstufe präzise auf das entsprechende Symbol auf der Taste.
Die folgenden Parameter sind über das Bedienfeld einstellbar:
Lüftungsstufe des Ventilators: I, II, III
Betriebsarten des Ventilators: Wärmerückgewinnung oder Lüftung
Zeitgesteuerter Betrieb des Ventilators: 4 Stunden bei Stufe III oder 8 Stunden bei Stufe I
Das Bedienfeld zeigt die folgenden Parameter an:
aktuelle Lüftungsstufe der Anlage
aktuelle Betriebsart der Anlage
Betriebsstatus des Timers (EIN/AUS)
Filterwechsel-/Reinigungsbedarf nach Angaben des Filtertimers (Werkseinstellung 90 Tage)
Notabschaltung der Anlage bei Motorausfall.
Im Falle der Ausschaltung der Lüftungsanlage die eingestellten Parameter werden im nichtflüchtigem Speicher des Bedienfelds
gespeichert.
Timer
Lüftungsstufe III
4 Stunden
Lüftungsstufe III
Lüftungsstufe II
Lüftungsstufe I
Timer
Lüftungsstufe I
8 Stunden
Einschalten der Anlage
Ausschalten der Anlage
Auswahl der Lüftungsstufe der
Anlage
Auswahl der Betriebsart der Anlage
Einschalten des Timers
Timer-Auswahl
Ausschalten des Timers
14
STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE
BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN DER BEDIENFELDTASTEN
Drücken Sie eine der Auswahltasten der Lüftungsstufe
Drücken Sie die aktive Taste der Lüftungsstufe
Taste der Lüftungsstufe aktiv ist.
Drücken Sie die inaktive Taste der Lüftungsstufe
Drücken Sie die inaktive Taste WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Die Luftstromrichtung in der Anlage (Zu- und Abluftbetrieb) wird beim Anschließen der Anlage gemäß dem
Anschlussschema für den Anschluss externer Steuergeräte eingestellt.
Drücken Sie die TIMER-Taste
Drücken Sie die inaktive TIMER-Taste
Drücken Sie die aktive TIMER-Taste
Nach Ablauf der Timer:
• Die Anlage setzt den Betrieb mit einer eingestellten Lüftungsstufe fort. Die Lüftungsstufe kann
sowohl vor dem Einschalten des Timers als auch während des zeitgesteuerten Betriebs gewählt
werden.
• Die Anlage schaltet sich aus, wenn die Lüftungsstufe nicht ausgewählt wurde.
Nach Ablauf der für den Filtertimer eingestellten Zeit
(Werkseinstellung 90 Tage) beginnt die
FILTER-Verschmutzungsanzeige zu leuchten. In
diesem Fall reinigen oder ersetzen Sie die Filter und
setzen den Filtertimer zurück.
Zurücksetzen des Filtertimers und der
Filterwechselanzeige: Halten Sie die FILTER-Anzeige
gedrückt.
WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Die ALARM-Anzeige leuchtet bei einer
Notabschaltung des Motors, wodurch die Anlage
stoppt.
Alarmanzeige zurücksetzen:
Halten Sie die ALARM-Anzeige gedrückt, bis die
Anzeigen schnell zu blinken beginnen.
,
,
,
,
oder die aktive Timer-Taste
,
,
.
oder LÜFTUNG
oder
.
oder
.
oder
.
vento eco(2) a50-4 Pro
LÜFTUNG
oder die Timer-Tasten
,
.
,
, wenn keine
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vento eco2 a50-4 pro

Inhaltsverzeichnis