Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LÜFTUNGSANLAGE MIT
WÄRMERÜCKGEWINNUNG
KOMFORT EC LW
BETRIEBSANLEITUNG
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG KOMFORT EC LW Serie

  • Seite 1 LÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG KOMFORT EC LW BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de INHALT Einleitung Allgemeine Informationen Sicherheitsvorschriften Lagerungs- und Transportvorschriften Herstellergarantie Bauart Funktionsweise Lieferumfang Technische Daten Montage Kondensatablauf Netzanschluss Montage des Bedienfelds Steuerung der Lüftungsanlage Fehlerdiagnose und -behebung für das Bedienfeld Automatisches Steuerungssystem Wartungshinweise Diagnose und Abhilfen für die Lüftungsanlage Abnahmeprotokoll Anschlussprotokoll Garantiekarte...
  • Seite 3: Einleitung

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de BLAUBERG Ventilatoren GmbH freut sich, Ihnen die aufhängbare Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einer entzündungs- und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung KOMFORT EC LW vorzustellen. explosionsgefährdeten Umgebung, die z.B. Spiritusdämpfe, Benzin, oder Insektizide enthält, ausgelegt.
  • Seite 4: Bauart

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de BAUART Das Gehäuse ist aus doppelwandigem Aluzinkblech gefertigt und von innen einem Heizregister, dient dem Vereisungsschutz des Wärmetauschers in der durch eine 25 mm Auskleidung aus Mineralwolle schall- und wärmeisoliert. kalten Jahreszeit. Bei Vereisungsgefahr, gemeldet vom Temperatursensor, Am Gehäuse sind Montagehalter mit vibrationsabsorbierenden wird die Bypassklappe geöffnet.
  • Seite 5: Lieferumfang

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de LIEFERUMFANG  Lüftungsanlage: 1 St.  Betriebsanleitung: 1 St. WARNUNG  Wand-Bedienfeld: 1 St. Prüfen Sie die Lieferung bei Annahme auf Richtigkeit  Verpackung: 1 St. und Transportschäden. TECHNISCHE DATEN Tabelle 1. Technische Daten KOMFORT KOMFORT KOMFORT KOMFORT Kenndaten...
  • Seite 6 KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de KOMFORT EC LW300-2 / KOMFORT EC L1W300-2 / KOMFORT EC LW400-2 Lufttemperatur nach Durchlauf des Heizregisters, °C Leistung des Heizregisters, kW Luftdurchsatz durch das Heizregister, m /h Wasserdurch uss durch das Heizregister, l/s Anleitung für die Verwendung der Berechnungsdiagramme Zur Berechnung der kältesten Lufttemperatur ziehen Sie zuerst eine vertikale Linie von dem ensprechenden Wert des Luftdurchsatzes (1) (z.
  • Seite 7: Montage

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de MONTAGE WARNUNG Sicherheitsmaßnahmen: Die Lüftungsanlage auf einer festen und stabilen Bausubstanz montieren! Die Montage erfolgt mit Gewindeschrauben. Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Tragfähigkeit der Montagekonstruktion für das Gewicht der Lüftungsanlage ausreicht. Montagearbeiten sind nur im spannungslosen Zustand und nach Stoppen der rotierenden Teile zugelassen. Einschränkungen •...
  • Seite 8 KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de Aufhängbare Montage der Lüftungsanlage Beispiel 1 Beispiel 2 Scheibe Schraubenmutter Schraubenmutter Scheibe Schraubenmutter Schwingungsisolie- Scheibe render Gummi Schraubenmutter Schwingungsisolie- und Gegenmutter render Gummi Montage auf der horizontalen Fläche Abb. 6. Montage Eine Gegenstromverbindung des Warmwasser-Heizregisters, wie in Abb. 7 hat das Warmwasser-Heizregister eine niedrigere Leistung, aber eine höhere gezeigt, sorgt für eine maximale Heizleistung.
  • Seite 9: Kondensatablauf

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de Das Anschlussschema der Wasser-Mischeinheit des Warmwasser-Heizregisters (nicht im Lieferumfang enthalten) ist in Abb. 8 gezeigt. Anschlussschema der Wasser-Mischeinheit 1. Warmwasser-Heizregister 2. Absperrventile 3. Kreislaufpumpe 4. Bypassklappe 5. Warmwasserboiler 6. Durch ussregelventil 7. Rückschlagventil 8. Grob lter Antrieb des Durch ussregelventils Abb.
  • Seite 10: Netzanschluss

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS WARNUNG DAS GERÄT IST VOR ALLEN ELEKTRISCHEN MONTAGEARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND FÜHREN ZUM GARANTIEVERLUST. Das Stromnetz, an das die Lüftungsanlage angeschlossen wird, muss den gültigen elektrischen Normen entsprechen.
  • Seite 11: Montage Des Bedienfelds

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de Innen ТE1 Außen Р1 М2 М1 ТS1 ТE2 ТE5 ТE3 М3 230V AC Stromversorgung 24V AC Digitaleingang (DI) Digitalausgang (DO) Analogeingang (AI) Analogausgang (AO) Schematische Bezeichnung Name Name Bezeichnung Zuluftklappe SM1* Elektroantrieb der Zuluftklappe Abluftklappe SM2* Elektroantrieb der Abluftklappe Zuluftfilter Elektroantrieb der Bypassklappe...
  • Seite 12 KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de AUTO ROOM Ö nungen 90 90 18 mm 61 61 39 mm Abb. 12. Außenabmessungen des Bedienfelds WARNUNG Um die korrekte Funktion der Anlage zu gewährleisten, muss sich das Bedienfeld in dem Raum befinden, den die Anlage belüftet. Das Steuerkabel nicht in unmittelbarer Nähe parallel zu einem Stromkabel verlegen! Bei der Kabelverlegung das Kabel nicht zusammenrollen! Der Raumtemperatursensor ist im Bedienfeld integriert.
  • Seite 13: Steuerung Der Lüftungsanlage

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE Die Lüftungsanlage wird über das Wandbedienfeld mit Touchscreen S13 gesteuert, siehe Abb. 13. Funktionen des Bedienfelds: • Ein-/Auschalten der Anlage • Einstellung der Lüftungsstufe • Einstellung und Beibehaltung der Zulufttemperatur • Anzeige der aktuellen Raumtemperatur •...
  • Seite 14: Einstellung Der Uhrzeit

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de Tabelle 7. Steuerung und Betriebseinstellung der Lüftungsanlage (Fortsetzung) Funktion Anzeige Einstellung der Betriebsarten der Anlage Die Umschaltung der Betriebsmodi der Lüftungsanlage erfolgt durch Drücken der Taste Schaltfolge: Kühlung- Heizung-Lüften. Heizbetrieb − Aktivierung der Heizung des Lüftungsgeräts und Erwärmung der Zuluft auf den Sollwert.
  • Seite 15: Fehlerdiagnose Und -Behebung Für Das Bedienfeld

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de Tabelle 8. Einstellung der Zeitabschnitte Montag - Freitag Samstag Sonntag Verwendungszweck Symbol Zeit Temperatur Zeit Temperatur Zeit Temperatur Aktivieren des ersten 6:00 9:00 9:00 Zeitabschnitts 20 °С 25 °С 25 °С Deaktivieren des 10:00 12:00 12:00 ersten Zeitabschnitts Aktivieren des zweiten 17:00...
  • Seite 16 KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de Gewünschte Funktion aufrufen: Tasten bzw. verringert oder erhöht werden. Der Einstellwert Wählen Sie die gewünschte Funktion mit den Tasten blinkt. Um den neuen Wert zu speichern, drücken Sie Enter. Um das Menü zu drücken Sie Enter. Um zur allgemeinen Liste der Funktionen zurückzukehren, verlassen und die Bearbeitungsparameter abzubrechen, drücken Sie Esc.
  • Seite 17 aft.exhc.(TE2) Temperature KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de of return heat exch. (TE3) 50.0 Tabelle 10. Parameter der Steuereinheit (Fortsetzung) Heater temperature (TE4) 50.0 Intake Funktion Anzeige temperature (TE5) Im “Winter” Modus führt der ACS zusätzlich folgende Funktionen aus: • Beibehalten des Sollwerts der Zulufttemperatur (wird über das Help line Bedienfeld eingestellt) während des Ventilatorbetriebs durch Steuerung SYSTEM STATUS...
  • Seite 18 Temperature Temperature of return of return KOMFORT EC LW heat exch. (TE3) 50.0 www.blaubergventilatoren.de heat exch. (TE3) 50.0 Heater Heater 50.0 temperature (TE4) 50.0 Tabelle 10. Parameter der Steuereinheit (Fortsetzung) temperature (TE4) Intake Intake temperature (TE5) temperature (TE5) Funktion Anzeige Alarme SYSTEM STATUS E1: Unterbrechung oder Kurzschluss des Außenlufttemperatursensors.
  • Seite 19: Einstellungen Des Heizregisters

    Settings Heat exchanger Heater KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de Cooler -> Settings Pump -> Settings Tabelle 10. Parameter der Steuereinheit (Fortsetzung) Settings Heat exchanger Settings Heater Funktion Anzeige -> Heater settings Cooler Heater Einstellungen des Heizregisters Pump Cooler Heater settings Pump Heat exchanger Contol law Heat exchanger...
  • Seite 20: Einstellung Der Pumpe

    Heat exchanger Cooler Heat exchanger Pump Pump KOMFORT EC LW Heat exchanger www.blaubergventilatoren.de Heat exchanger Tabelle 10. Parameter der Steuereinheit (Fortsetzung) -> Cooler settings Funktion Anzeige -> Cooler settings -> Cooler settings Cooler settings -> Cooler settings Cooler settings Cooler settings ->...
  • Seite 21: Einstellung Des Wärmetauschers

    -> Fan KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de Tabelle 10. Parameter der Steuereinheit (Fortsetzung) P1, P2 Fault delay: Funktion Anzeige Einstellung des Wärmetauschers Settings Heater Cooler Pump Heat exchanger Heat exchanger - Einstellungsmenü des Wärmetauschers. Settings Heater Cooler Pump -> Heat exch.sett. Heat exchanger Heat exch.sett.
  • Seite 22: Wartungshinweise

    KOMFORT EC LW www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE WARNUNG Vor allen Wartungsarbeiten die Lüftungsanlage durch Umschalten des Schutzschalters QF in die Position OFF von der Stromversorgung trennen und gegen Wiedereinschalten vor Abschluss der Arbeiten sichern. Die Lüftungsanlage bedarf der regelmäßigen technischen Kontrolle und oder Chemikalien ist nicht gestattet.
  • Seite 23: Abnahmeprotokoll

    Stromnetz gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung angeschlossen: Firmenname: Name, Vorname des Monteurs: Montagedatum: Unterschrift:_________________________________________________________ GARANTIEKARTE KOMFORT EC LW300-2 KOMFORT EC LW400-2 KOMFORT EC L1W300-2 KOMFORT EC LW550-2 HÄNDLER KAUFDATUM VERTRETER IN EU BLAUBERG Ventilatoren GmbH Aidenbachstr. 52 D-81379 München Deutschland...
  • Seite 24 www.blaubergventilatoren.de Komfort(EC)_LW_v.1(5)_DE...

Inhaltsverzeichnis