Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buroit PyroBurn Alpha Series Technischer Datenblatt Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 21

Pyrolyse kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
oberen Brennkammer/ sollen immer sauber von
Asche sein. Die Verstopfung der Öffnungen kann auf
die Kesselarbeit Einfluss haben.
Schema 5.
2. Anordnung von Holz in der Brennkammer
Das Holz in der Brennkammer soll fleißig angeordnet
sein, nicht hingeworfen, wie auf dem Schema bei
Blick von oben gezeigt ist.
Wir empfehlen, daß das Brennholz die folgende Nährungsdimensionen hat:
Art Holzscheit
А, cm
B, cm
3. Verbrennung von unförmigen Holzteilen.
3.1. Aufladung von den großen und unformigen Holzteilen.
Stellen Sie das Holz auf die schon angeordneten mit Normalmaß Hölzer im obersten
Teil der Brennkammer.
3.2. Aufladung von Reisig, Teile Holzschnitt oder Holzabfälle. Wir empfehlen zuerst
die Normalmaß-Hölzer /wenigstens 3 Schichten/ anzuordnen und darauf alle kleine
und unförmige Holzschnitte. Ordnen Sie das Holz dicht, ohne Luftzwischenbereiche.
Merken Sie die Regel: die kleinste und die feine Holzteile müssen zuletzt angeordnet
sein!
3.3. Auf keinen Fall darf man das kleine Reisig, Holzteile oder Schreinerabfälle
im unteren Bereich des Kessels aufladen! Es ist verboten, daß Kunststoff und
verschiedene Papierverpackungen verbrennt werden. Das kann zu Kesselverstopfung
führen.
Es ist verboten, daß Zündmittel oder Gemische verbrennt werden: Heizöl, Benzin,
Schießpulver, Terpentin, Färbemittel und ähnliche. Das kann zu Explosion führen.
Die Tür der unteren Kammer so wie auch alle
Revisionsöffnungen
verdichet werden.
Aus
dem
Menü
Zündung/ gewählt. Die Abgasklappe wird für das
Kesselanfechten geöffnet. In diesem Zustand wird das
Rauchgas vom oberen Teil der Brennkammer gesaugt
und danach wird die Holzfeuerstätte mit Hilfe einer
selbst entzündenden Zugabe und zerkleinertes Holz
angefochten.
Nach der Glutbildung wird der Kessel voll mit Holz
geladen. Die Klappe wird geschloßen und der Kessel
geht schrittweise in einem normalen Arbeitsregime.
8 - 10
12 - 15
müssen
geschlossen
wird
Regime
„Ignition"
Wichtige Bedingung für den guten Verlauf des
Pyrolysenbrennens ist, daß nach Möglichkeit die obere
Brennkammer gut mit Brennstoff verdichtet ist, d.h.
mit minimalen Luftzwischenbereiche zwischen den
Holzstücken. Bei Holzanordnung in der Brennkammer
verstopfen Sie nicht den Lichtspalt zwischen der
oberen und unteren Brennkammer. Wenn ein genug
großes Stück Holz in diesem Lichtspalt kommt, das
kann die Pyrolysenverbrennung verhindern.
7 - 9
13 - 16
PB - Kessel
und
А - Geschloßen
В - Offen
/
1. Ziehen Sie den Hebel (В) heraus
2. Öffnen Sie die Kesseltür
3. Laden Sie Brennstoff
4. Machen Sie die Kesseltür zu
5. Stellen
Ausgansposition (А)
21
Schema 6.
5
20
Sie
den
Hebel
Schema 7.
DE
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis