Gefäß mit Deckel.
- Reinigen Sie die Oberfläche des Kessels nur mit
unbrennbaren Mitteln.
- Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände auf dem
Kessel oder in seiner Nähe (sieh das Schema für
Mindestabstände)
- Lagern Sie keine brennbaren Materialien im
Kesselraum.
DE
1.2.3. Mindestabstände bei der Montage und
Brennbarkeit der Baumaterialien
Es kann sein, dass in ihrem Land andere
Mindestabstände von den Untengenannten gelten.
Bitte konsultieren Sie sich mit Ihrem Instalateur.
Der Mindestabstand des Heizkessels oder des
Abgasrohres zu Gegenständen und Wänden muss
mindestenst 200 mm sein.
Schema 1. Empfohlener Abstand des Kessel
zu den Wänden
Bezüglich der allgemeinen Sicherheit plazieren Sie
den Kessel auf einem Fundament von 100 mm aus
Material Klasse A, sieh Tabelle 1.
Tabelle 1. Brennbarkeit der Baumaterialien
Klasse A -
feuerbeständig
Klasse В – schwer
entflambare
Klasse С1/С2
mittel brennbare
Klasse С3
leichtbrennbar
2. PRODUKTBESCHREIBUNG
Die Heizkessel PyroBurn Alpha sind für feste
Brennstoffe – Holz oder Holzbriketts Klasse B, auf
Grund des Erschafungsrinzips von Holzgas durch
einen Ventilator, entwickelt. Der Heizkörper ist
von geschweißten Stahlbleche augfebaut. Der
Kessel besteht sich aus Brenstoffkammer, die am
unteren Teil mit keramischer Düse mit Längsöffnung
ausgerüstet ist. Durch diese Düse durchströmen die
gebildeten Hozlgase. Unter dieser Kammer befindet
sich die Brennkammer für die Brennung der Holzgase,
verkleidet mit keramischen Elementen.
Am oberen Teil des Kessels befindet sich die Fülltür
der oberen Kammer für Holz und am unteren Teil
befindet sich die Tür der Brennkammer. In der oberen
Kammer befindet sich eine Klappe, die die Abgase
aussaugt ( sie wird manuel durch einen Hebel an die
Tür offen und geschloßen gemacht). Der Kesselkörper
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
Stein, Ziegel, keramischer Belag,
gebrannter
Lehm,
Verputz ohne organische Zugabe
Gipsplatten, Basaltfilz, Glasfaser,
AKUMIN, Izomin, Rajolit, Lignos,
Velox, Heraklit.
Buchen-
u.
Eichenholz,
Nadelholz, Schichtholz
Asphalt, Karton, Zellulose, Teer,
Holzfaser,
Kork,
Polyuretan,
Polyäthylen
ist durch Mineralwatte isoliert, die sich unter dem
Kesselmantel befindet. Am oberen Teil des Kessels ist
ein PID Kontroller gestellt.
• Konstruktion.
hochwertigem
stark für die Brennkammer und 4 mm stark
für
den
hochtemperaturbeständige
den gleichmäßigen Wärmeaustausch zu dem
Wassermantel und schützt die Stahlwände vor
höher Temperatur (bis 1200°С).
• Pyrolyse Brennen. Das Holz in der Füllkammer
wird (bis 580°С) entfachen und dann wird Holzgas,
reich an Kohlenstoffverbindungen, ausgeströmt. In
einer Kombination mit der Primärluft entwickelt
sich eine Brennmischung, die nach der Düse
der Brennkammer gerichtet wird. In der Düse
wird die Mischung mit Sekundärluft bereichert
und entzündet sich selsbst, damit sie in der
Brennkammer die Temperatur 1200°С erreicht.
Bevor die Abgase den Kessel zu verlassen, strömen
sie durch eine Rauchgasrohrleitung, wo sie Wärme
austauschen und sich bis 150°С abkühlen. Durch
das Pyrolyse Brennen wird eine vollständige
Holzbrennung
erreicht.
• Effektiv. Dank der Pyrolyse des Holzbrennens
Mörtel,
erreicht der Kessel eine Effektivität von 90%.
Der
Wassermantel
Brennkammer für eine vollständige Wärmenutzung.
Der Heizkessel ist von der Außenumgebung durch
eine hochtemperaturbeständige 50 mm dicke
Watte isoliert.
• Mikroprozessor
Der Kessel PyroBurn verfügt über intuitive
Regelung, konrollierbare Leistung und sichere
Schutzsysteme. Der eingebaute PID Kontroller
mit einem Mikroprozessor kontrolliert und regelt
den Brennprozeß für Erreichung von einem
optimalen, sparsamen und umweltfreundichen
Arbeitsregime. Der Kontroller hat Funktionen für
Regelung der Umlaufpumpen des Heizungsystems
und der Warmwasserinstallation. Er hat zwei
Hauptarbeitsregime. Bei der Aktivierung der
Funktion Z-PID (Werkseinstellung) stellt der
Kontroller die Ventilatorleistung abhängig von
der gegenwärtigen Temperatur des Kessels und
des Ausganggases bezüglich der eingestellten
maximalen Kesseltemperatur ein. Bei Deaktivierung
des Regimes Z-PID (es wird nach Wunsch der Kunde
vom Installateur gewählt) schaltet der Kontroller
den Ventilator ein oder aus abhängig von der
Kesseltemperatur und der eingestellten maximalen
Kesseltemperatur.
Die
Mikroprozessorsteuerung
Umlaufkreis und einen Warmwasserkreis regeln,
18
Der
Kesselkörper
Kesselstahl
gebaut,
Wassermantel.
Die
Keramik
mit
geringerer
Aschenbildung
umfasst
vollständig
PID
Kontrollerregelung.
kann
ist
aus
6
mm
eingebaute
hilft
für
die
einen