Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio FireWire 410 Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FireWire 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• O O u u t t p p u u t t - Der Level der acht FireWire 410-Analogausgänge und der zwei Digitalausgänge.
• I I n n p p u u t t – Der Level der zwei FireWire 410-Anallogeingänge und der zwei Digitaleingänge.
• P P h h o o n n e e s s – Der Level der FireWire 410-Kopfhörerausgänge.
• A A u u x x S S e e n n d d – Der Level des FireWire 410-AUX SEND-Busses, der durch die Eingangskanal-AUX SENDS im FireWire 410-Kontrollfeld geregelt wird.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt 11 "KONTROLLFELD".
9 9 . . H H E E A A D D P P H H O O N N E E O O U U T T P P U U T T S S – An jede dieser Ausgangsbuchsen lässt sich ein Standard-_"-Stereo-TRS-Kopfhörerkonnektor anschließen. Das
Programmsignal ist auf beiden Ausgängen identisch und der individualle Level wird durch die HEADPHONE LEVEL CONTROLS gesteuert. Die
Auswahl der Standardquellen für die Kopfhörerausgänge stimmt mit den Line-Ausgängen 1/2 überein. (Weitere Informationen hierzu
entnehmen Sie bitte dem Abschnitt 11 "KONTROLLFELD".)
1 1 0 0 . . H H E E A A D D P P H H O O N N E E L L E E V V E E L L C C O O N N T T R R O O L L S S ( ( K K o o p p f f h h ö ö r r e e r r l l e e v v e e l l r r e e g g l l e e r r ) ) – Mit jedem dieser Teilspannungsmesser wird der Ausgangslevel des
entsprechenden Kopfhörerausgangs geregelt.
1 1 1 1 . . S S / / P P D D I I F F I I N N U U N N D D O O U U T T L L E E D D S S – Die PDIF IN LED leuchtet durchgehend auf, um ein gültiges S/PDIF-Signal auf einem entsprechend
ausgewählten S/PDIF-Eingang zu signalisieren. Die S/PDIF IN LED blinkt auf, um ein gültiges S/PDIF-Signal auf einem falschen S/PDIF-
Eingang anzuzeigen.
Die S/PDIF OUT LED leuchtet durchgehend auf, um ein S/PDIF-Signal auf beiden S/PDIF-Ausgängen anzuzeigen. (Die S/PDIF-Ausgänge
werden immer gleichzeitigan den optischen und den koaxialen Ausgang weitergeleitet.)
1 1 2 2 . . M M I I D D I I T T H H R R U U - - S S C C H H A A L L T T E E R R – Wenn dieser Schalter auf IN-Position steht, arbeiten die FireWire 410- MIDI IN- und MIDI OUT-Ports im Bypass-
Modus, d.h. sie benötigen keine Hostsoftwareanwendung, sondern dienen ganz einfach als Hardware-MIDI-Verbindungen. Dieser Modus
kann verwendet werden, wenn FireWire 410 eingeschaltet, aber auch wenn es ausgeschaltet ist.
1 1 3 3 . . P P O O W W E E R R - - S S C C H H A A L L T T E E R R U U N N D D L L E E D D – Zum An- und Ausschalten von FireWire 410.
HINWEIS: Ist FireWire 410 auf OFF geschaltet, leuchtet die blaue POWER-LED auf, sofern es eine gültige FireWire-Verbindung zu einem
laufenden Computer gibt. Wenn die LED blinkt, befindet sich das Gerät im "low-power"-Modus und ein mit FireWire 410 verbundenes
FireWire-Peripheriegerät kann weiter betrieben werden. Um FireWire 410 anzuschalten, müssen Sie auf ON schalten (blaue POWER-LED
leuchtet durchgehend auf).
1 1 4 4 . . P P H H A A N N T T O O M M P P O O W W E E R R - - S S C C H H A A L L T T E E R R U U N N D D L L E E D D – Wenn dieser Schalter in der IN-Position ist, läuft die +48V-Phantomspeisung der XLR-
Eingänge. Phantomspeisung wird für die meisten Kondensormikrofone benötigt.
HINWEIS: Während die meisten dynamischen Mikrofone durch eine Phantomspeisung keinen Schaden nehmen, kann es vorkommen, dass
Flachbandmikrofone und einige ältere Modelle dynamischer Mikrofone durch Phantomspeisung beschädigt werden können.
Beschreibung der Rückseite:
1 1 5 5 . . P P O O W W E E R R S S U U P P P P L L Y Y - - K K O O N N N N E E K K T T O O R R – Wenn Sie eine 4-Stift-FireWire-Verbindung verwenden, schließen Sie FireWire 410 mit diesem Netz-
Konnektor an eine 12V/1A-Gleichstromversorgung an. Bitte benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil oder ein Netzteil mit genau
den gleichen Eigenschaften.
1 1 6 6 . . M M I I D D I I I I N N - - U U N N D D M M I I D D I I O O U U T T - - K K O O N N N N E E K K T T O O R R E E N N - MIDI-Ein- und Ausgang auf 5-Stift-DIN-Konnektoren. Wenn die MIDI THRU-Taste gedrückt
wurde, gelangen MIDI-Informationen mit dieser Verbindung direkt vom Eingang zum Ausgang.
1 1 7 7 . . F F I I R R E E W W I I R R E E - - K K O O N N N N E E K K T T O O R R E E N N – Mit den dualen FireWire (IEEE-1394)-Eingängen können Sie eine Verbindung zu Ihrem Computer und eine
weitere zu einem externen Gerät herstellen. Wir empfehlen Ihnen, nur Geräte mit eigener Stromversorgung an diese Eingänge
anzuschließen. Bus-betriebene Geräte könnten Ihre Audioleistung beeinträchtigen.
1 1 8 8 . . K K O O A A X X I I A A L L E E S S / / P P D D I I F F I I N N - - U U N N D D O O U U T T - - K K O O N N N N E E K K T T O O R R E E N N – S/PDIF-Digitalein- und -ausgänge auf koaxialen RCA-Konnektoren. Der Digitaleingang
wird über das FireWire 410-Kontrollfeld ausgewählt, wohingegen der Digitalausgang an beide koaxialen und optischen Ausgänge
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis