Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Co - Messung; Selektion Auf Bezugswert - rbr ECOM-J Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

J
Hinweis: Bei ECOM-Meßgeräten ist es Standard, daß die Sensoren durch Sie als Anwender
überwacht werden können. Das trifft sowohl auf den Status der Sensoren (ihre aktuellen Werte),
als auch auf ihre Belastung zu. Der CO-Sensor ist manuell aus dem Gasweg abschaltbar (vergl. dazu
Abschnitt Kontrollprogramm) und wird darüberhinaus auch automatisch vom Gerät überwacht. Bei
einer CO-Konzentration größer als 4.000 ppm schaltet ein Magnetventil den Sensor von der
Gaszufuhr ab und eine Frischluftpumpe spült den CO-Sensor mit Frischluft. Der Sensor wird dann
wieder hinzugeschaltet, wenn die Konzentration kleiner als 1500 ppm ist. Dadurch ist der Sensor
zuverlässig vor einer Überkonzentration geschützt und behält seine Meßfähigkeit und Meßgenauigkeit
besonders im unteren ppm-Bereich.

6.2 CO - Messung

Aus der energetischen Messung heraus kann die CO-Messung eingeleitet
werden. Hierzu muß der Benutzer die Kontrolltaste drücken und danach
die obere Pfeil-Taste.
Im Display erscheint:
Durch Betätigen der Taste "Start" wechselt das Gerät den
Meßmodus. Über die "E"-Taste gelangt man dann zur CO-
Messung, die 4 Meßgrößen anzeigt.
- CO
- CO
- O2
- Lambda
Die Meßergebnisse können mit "M" abgespeichert werden, und dann vom Drucker ausgedruckt
werden. Eine Speicherung der CO-Messung beeinträchtigt nicht die eventuell gespeicherten
Werte einer BImSchV-, Zug- oder Rußmessung.

6.3 Selektion auf Bezugswert

Befindet sich das Gerät im normalen Meßmodus, so kann - ohne die Messung zu
unterbrechen - die Ausgabe des CO - Wertes geändert werden. Nach Betätigen der Taste
"% O2" erscheint im Display:
Das gewünschte Anzeigenformat kann jetzt durch
Betätigen der Taste "START" geändert werden. Mit
den Ziffern 0-9 wird dabei der Restsauerstoff einge-
START
stellt. Mit der Taste "E" verlassen Sie den Einstell-
modus und kehren zur Meßwertanzeige zurück.
Bei der Anzeige des CO-Wertes unter Berücksichtigung des x-prozentigen Rest-
E
sauerstoffes erscheinen bei Sauerstoffwerten über 20,0 % im Display an der entsprechen-
den Stelle Striche.
rbr Computertechnik GmbH
0 % O2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
KONTR
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
BImSchV-Messung
Wechseln: <START>
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
< ppm>
mg
0%- ppm
0% mg
1
%O2
9
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis