Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren/Deaktivieren Des Sabotageschutzes; Rufnummern; Fernüberwachungseinrichtung - DELTA DORE TYDOM 2.0 Installationsanleitung

Ip-/gsm-telefonmodem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYDOM 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Individuelle Konfiguration des TYDOM 2.0

5.2 Aktivieren/Deaktivieren des Sabotageschutzes

Dieses Menü ermöglicht es, den Sabotageschutz der installierten Produkte zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Ê Geben Sie den Installateurcode (Werkseinstellung: 123456) ein und bestätigen Sie mit OK.
Ë Drücken Sie auf Einstellung und wählen Sie folgendes Menü:
Installation > Produkte > Konfig.
Ì Drücken Sie die Taste am abzuändernden Produkt oder
wählen Sie dieses in der Produktliste, indem Sie auf
„Durchs. klicken.
Í Sobald das Produkt erkannt wurde, wählen Sie das Menü
„Sabotageschutz".
Î Wählen Sie „Aktivieren" oder „Deaktivieren".
Ï Bestätigen Sie mit OK.

5.3 Rufnummern

Dieses Menü ermöglicht die Programmierung der Rufnummern, die im Falle der Alarmmeldung, bei
technischen Fehlern angerufen oder denen Videolinks gesendet werden sollen.
Ê Geben Sie den Installateurcode (Werkseinstellung: 123456) ein und bestätigen Sie mit OK.
Ë Drücken Sie auf Einstellung und wählen Sie folgendes Menü:
Installation > Produkte > Konfig.
25/11/15
12:48
Zugangscode
25/11/15
OFF
XXXXXX
Ihren Code eingeben
Notruf
Einstellung.
Notruf
Ok
Info
Ì Drücken Sie die Taste am Telefonmodem oder
wählen Sie dieses in der Produktliste, indem Sie auf
„Durchs. klicken.
Í Wählen Sie das Menü „Rufnummern".
Î Wählen Sie die zu programmierende Rufnummer
(Nr. 1 bis 6) und bestätigen Sie mit OK.
Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie die Option „Übertragung", um zu entscheiden,
wie Sie im Falle eines Einbruchs gewarnt werden
möchten: Anruf oder SMS. Bestätigen Sie mit OK.
Eine programmierte Rufnummer mit
SMS-Übertragungsoption erhält automatisch den Link zum
Video bei Einbruch. (bei Meldung eines DMBV TYXAL+)
Programmieren eines Anrufes aus dem Ausland nach
Deutschland:
Sie wohnen in einem deutschen Nachbarland und
möchten die 030 12345-67 in Deutschland
wählen, geben Sie Folgendes ein: 00 49 30 12345 67.
Sie können die Eingabe der Rufnummer (maximal 16 Zif-
fern) zeitweise unterbrechen, indem Sie die # drücken.
TY2 0 03 01
Benennen
Sabotageschutz
Verzöggszeit Eingang
Zurück
Ok
Einstellung.
Installation
12:48
Installation
Produkte
OFF
Uhr
Zonen
Sprachen
Türgong
Mein Haus
Zurück
Ok
Zurück
Einstellung.
Produkte
Konfig.
Hinzufügen
Drücken Sis die Taste des
Konfig.
produkt
Aktivieren/Deaktivieren
Zurück
Ok
Zurück
oder Durchs.
Konfig.
CLT 0 54 22
CS 0 54 89
TY2 0 03 01
Zurück
TY2 0 03 01
Rufnummern
Benennen
Rufnummer 1
Sabotageschutz
Rufnummer 2
Rufnummer 3
Rufnummern
Ok
Zurück
Wachdienst
0
Eingehende Anrufe
Sprachführung
Systemüberwachung
Zurück
Optionen Übertragung
Rufnummer 1
Optionen Übertragung
Zurück
Zurück
16
5.4 Fernüberwachungseinrichtung
Dieses Menü ermöglicht die Konfiguration der Einstellungen der Fernüberwachungseinrichtung. Die
detaillierte Beschreibung der Einstellung der Fernüberwachungseinrichtung wird im Absatz „Anhang
Fernüberwachungseinrichtung" beschrieben.
Ê Geben Sie den Installateurcode (Werkseinstellung: 123456) ein und
bestätigen Sie mit OK.
Ë Drücken Sie auf Einstellung und wählen
Sabotageschutz
Sie folgendes Menü:
Aktivieren
>
Installation > Produkte > Konfig.
Zurück
Ok
Ì Drücken Sie die Taste am TYDOM 2.0 oder wählen
Sabotageschutz
Sie dieses in der Produktliste, indem Sie auf „Durchs."
<
Deaktivieren
klicken.
Zurück
Ok
Í Wählen Sie das Menü „Wachdienst".
Î Protokollauswahl
Sie können eine der folgenden Einstellungen wählen:
- Keine
- ID-Kontakt P10 bis P13 (GSM-Protokoll),
- DC09 P20 (IP-Protokoll),
- P99 (erweitertes Protokoll, nur für spezielle Anwendungen),
Je nach gewähltem Protokoll nehmen Sie bitte
folgende Einstellungen vor:
Ok
• Contact ID P10 bis P13
- Kennung
- Zyklischer Test
- Hauptnummer
Parcourir
- Notfallnummer
❻ Einstellen
Stellen Sie die vom Fernüberwachungssystem vorgegebenen Parameter ein.
Ok
Hauptrufnummer
Bitte geben Sie die Hauptrufnummer an, die Sie von Ihrer
Fernüberwachungseinrichtung erhalten haben.
Rufnummer 1
Ok
Notrufnummer
Ok
Bitte geben Sie die Notrufnummer (Backup) an, die Sie von Ihrer
Fernüberwachungseinrichtung erhalten haben.
Anruf
Kennung
Ok
Rufnummer 1
Bitte geben Sie die Kennung an, die Sie von Ihrer
SMS
Fernüberwachungseinrichtung erhalten haben.
Ok
Contact-ID P10 bis P13: 5 numerische Zeichen
DC09 P20: 16 alphanumerische Zeichen
CESA 200 Baud: 4 oder 5 numerische Zeichen
GSM-Telefonmodem
Transmetteur GSM
Wachdienst
Télésurveillance
Alertes proches SMS
Familien SMS Info
Übertragungsmodus
Mode de transmission
Retour
Zurück
Protokollauswahl
Choix du protocole
Kein(e)
Aucun
Choix du protocole
Protokollauswahl
Zurück
Retour
Contact ID Pxx
Contact ID Pxx
Protokollauswahl
Choix du protocole
Zurück
Retour
Retour
Zurück
Protokolle
• DC09 P20
Zurück
Retour
- Kennung
- Zyklischer Test
- Verschlüsselung
- IP-Adressen im Ethernet
17
DE
Télésurveillance
Wachdienst
Choix du protocole
Protokollauswahl
Konfig.
Paramétrer
Ok
Ok
Retour
Zurück
Ok
Ok
Paramétrer
Konfig.
Kennung
Identifiant
>
>
Test cyclique
Zyklischer Test
Cryptage
Verschlüsselung
Ok
Ok
Zurück
Retour
Ok
Ok
>
>
Ok
Ok
DC09 P20
DC09 P20
>
>
Choix du protocole
Protokollauswahl
Ok
Ok
P99
P99
>
>
Ok
Ok
Kennung
0
Zurück
Ok

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis