A2. Konfiguration des Protokolls Contact ID 10 - 13
#94 - Häufigkeit des zyklischen Tests
Der zyklische Test wird in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Bei der Programmierung dieses Tests stehen 2 Möglichkeiten zur Auswahl, die Festlegung erfolgt über die
Option #82 (siehe §A4.2):
- entweder als Anzahl halber Stunden zwischen 2 Tests (standardmäßig 048, also 1 Test alle 24 Stunden)
- oder zu festen Uhrzeiten mit jeweils einem Test pro Tag (Angabe der Zeit ab Mitternacht in Minuten).
Bei der Programmierung des zyklischen Tests:
- Wählen Sie „#94"
- Geben Sie die 3 Ziffern Ihrer Auswahl ein (Beispiel 1: „024" für einen Test alle 12 Stunden, Validierung der
Option #82=0, Beispiel 2: „180" für einen zyklischen Test pro Tag um 3.00 Uhr morgens, Validierung der
Option #82=1).
#95 - Protokollauswahl
# 95 10: (Contact ID P10) - Contact ID ohne Überprüfung der Auslösegründe
# 95 11: (Contact ID P11) - Contact ID mit Audioüberprüfung der Auslösegründe / Elpro Gegensprechanlage
# 95 12: (Contact ID P12) - Erweitertes Contact ID Protokoll ohne Überprüfung der Auslösegründe
# 95 13: (Contact ID P13) - Erweitertes Contact ID Protokoll mit Audioüberprüfung der Auslösegründe / Elpro
Gegensprechanlage.
Wählen Sie ein Protokoll:
- Wählen Sie „#95".
- Geben Sie die 2 Ziffern für Ihre Auswahl ein
(10, 11, 12, 13).
Die TYDOM 2.0 wiederholt den gewählten Protokolltyp:
Beispiel: „Protokoll Contact ID P10"
#96 - Überprüfung der Einstellungen
In diesem Menü können Sie die zuvor eingegebenen Einstellungen nochmals anhören.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Wählen Sie „#96".
- Sie hören nun per Telefon nacheinander die Ansage der einzelnen Optionen und der zugehörigen Werte.
#90 - Testanrufzyklus
Mit dieser Option können Sie einen manuellen Test durchführen,
um die Programmierung Ihrer TYDOM 2.0 zu bestätigen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Wählen Sie „#90".
- Die TYDOM 2.0 legt auf: „Bis bald".
Die Tydom 2.0 sendet den Code für „Manuellen Test" in den darauf folgenden 20 Sekunden.
Überprüfung der Auslösegründe = Abhören der Räume
Gegensprechanlage = Gespräch
34
Konfiguration des Protokolls DC09
Bei der Konfiguration des Protokolls DC09 wird eine Bildschirmtastatur an der Anlage benötigt (Eingabe von
Kennung, Verschlüsselungscode, IP-Adressen).
Bestimmte Befehle können aus der Ferne über die Sprachschnittstelle abgesetzt werden.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1) Schalten Sie die Alarmzentrale in den Wartungsmodus
2) Rufen Sie die TYDOM 2.0 über einen Fernanschluss an und geben Sie den Installateurcode ein.
3) Geben Sie nach Aufzählung der Hauptmenüpunkte das Zeichen „#" gefolgt von der entsprechenden
Parameternummer ein
Parameter-
Bezeichnung
nummer
# 96
Überprüfung der Parameter
# 90
Testanrufzyklus
#96 - Überprüfung der Einstellungen
In diesem Menü können die zuvor über die Tastatur eingegebenen Einstellungen abgehört werden.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Wählen Sie „#96".
- Sie hören nun per Telefon nacheinander die Ansage der einzelnen Optionen und der zugehörigen Werte.
#90 - Testanrufzyklus
Mit dieser Option können Sie einen manuellen Test durchführen,
um die Programmierung Ihrer TYDOM 2.0 zu bestätigen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Wählen Sie „#90".
- Die TYDOM 2.0 legt auf: „Bis bald".
Die Tydom 2.0 sendet den Code für „Manuellen Test" in den darauf folgenden 20 Sekunden.
35
DE