3. Installation
3.1 Einbauort
Das TYDOM 2.0 muss wie folgt installiert
werden:
• An einem für das Abhören der
Überwachungsbereiche optimalen Ort (in
hindernisfreier Umgebung in ca. 1,5 m Höhe).
• Auf flachem Untergrund mit ausreichendem
Abstand nach unten für den
Schraubenzieher.
• An einem Ort mit perfekten Funk-Empfangs-
bedingungen.
(Die Stärke des GSM-Empfangssignals
wird auf dem Bildschirm der Bedieneinheit
angegeben und über die Systemanzeige
gekennzeichnet).
• Mindestens 1 m von der ADSL-Box entfernt.
• In der Nähe einer Steckdose.
Die Antenne wird wie folgt an das TYDOM 2.0
angeschlossen und wie folgt montiert werden:
- nur im Innenraumbereich.
- mindestens 2 m von sonstigen Funkgeräten
entfernt.
- mindestens 1 m von Metallgegenständen
entfernt.
3.2 MAC-Adresse Ihres TYDOM 2.0
Bevor Sie das TYDOM 2.0 befestigen, notieren Sie
die 6 letzten Zeichen der MAC-Adresse Ihres TYDOM 2.0.
Dies ermöglicht die spätere Konfiguration der
TYDOM-App.
1 m
GSM-Antenne
Ethernet-Kabel
ADSL-BOX
MAC :
001A25xxxxxx
MAC :
001A25FFFF123456
10
3.3 Befestigen der Halterung
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in der Nähe einer Steckdose und der ADSL-Box befindet.
1
2
Entfernen Sie das TYDOM 2.0
von seiner Wandhalterung.
A
!
B
Durch-
trenn-
bare
Kabelkanäle
Befestigen Sie die Wandhalterung mit den 2 Schrauben (max. Ø 4 mm) und den Bohrungen A und B.
Verwenden Sie für die Schraube der Bohrung B keinen Elektroschrauber!
Entriegeln Sie das Gehäuse.
Entfernen Sie die untere Abdeckung.
2
1
Entfernen Sie die obere Abdeckung.
A
B
C
C
Machen Sie die 4 Bohrungen A B C
ausfindig.
1
2
2
1
Heben Sie mit einem Schraubenzieher die
2 Clips an, die die obere Abdeckung befestigen.
Entfernen Sie den Steckdosenschutz.
11
DE