5. Individuelle Konfiguration des TYDOM 2.0
Zyklischer Test
Der zyklische Test wird in regelmäßigen Zeitintervallen
durchgeführt.
Die Intervalle werden wie folgt programmiert:
Contact-ID P10 bis P13
- entweder als Anzahl halber Stunden zwischen 2 Tests
(standardmäßig 048,also 1 Test alle 24 Stunden)
- oder zu festen Uhrzeiten mit jeweils einem Test pro Tag
(Programmierung der Uhrzeit über die Bildschirmtastatur oder
durch Angabe der Zeit ab Mitternacht in Minuten über den
Kommunikator im Sprachmodus).
DC09 P20
- entweder in Intervallen (periodisch), in 10-Minuten-Schritten
(von 10 Minuten bis 720 Stunden),
- oder zu festen Uhrzeiten (Täglich: 1 Test/24h).
Bestätigen Sie mit OK.
Verschlüsselung
Über dieses Menü können Sie die Verschlüsselung nach Vorgabe
des Fernüberwachungssystems aktivieren oder deaktivieren.
Geben Sie den32-stelligen Verschlüsselungscode ein (Format
AES 128).
IP-Adressen im Ethernet
Geben Sie die vom Fernüberwachungssystem vorgegebenen
IP-Adressen ein:
- Haupt-IP-Adresse, Notfall-IP sowie die Portnummer.
5.5 Konfiguration der SIM-Karte
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, den PIN-Code der SIM-Karte einzugeben.
Ê Geben Sie den Installateurcode (Werkseinstellung: 123456) ein und bestätigen Sie mit OK.
Ë Drücken Sie auf Einstellung und wählen Sie folgendes Menü:
Installation > Produkte > Konfig.
Ì Drücken Sie die Taste am TYDOM 2.0 oder wählen
Sie dieses in der Produktliste, indem Sie auf „Durchs." klicken.
Í Wählen Sie das Menü „SIM-Karte".
Î Geben Sie die Parameter der SIM-Karte ein:
PIN-Code
PUK-Code (Nach der Sperrung der SIM-Karte)
Zyklischer Test
Zyklischer Test
Täglich
<
Periodisch
Periodisch
Zeitfenster
Zurück
Ok
Zurück
000:00
10.00 am
Zurück
Ok
Zurück
Zyklischer Test
Zyklischer Test
<
Periodisch
Täglich
Zurück
Ok
Zurück
Verschlüsselungscode
5A67891234567891
2345678912345678
Zurück
Konfig.
IP-Adresse Alarmzentrale
IP-Adresse Backup
Zurück
Ok
Zurück
Zurück
Zurück
IP-Adresse Alarmzentrale IPV4
192.168.122.122
Zurück
Port Alarmzentrale
Zurück
TY2 0 03 01
SIM-Karte
Wachdienst
SMS-warnungen nummern
PIN-Code eingeben
SIM-Karte
PUK-Code eingeben
PIN-Code eingeben
Ok
Zurück
Zurück
Sprachführung
0
Systemüberwachung
PUK-Code eingeben
Zurück
0
Zurück
18
5.6 Familien SMS Info
Dieses Menü ermöglicht es, eine SMS an die programmierte
Rufnummer zu senden, wenn das System aus- oder
>
eingeschaltet wird.
Ok
Beispiel: Ihr Kind geht nach Hause und deaktiviert das System
über die Fernbedienung oder den RFID-Chipleser. Das TYDOM
2.0 sendet Ihnen eine SMS.
Ok
Ê Geben Sie den Installateurcode (Werkseinstellung: 123456) ein
und bestätigen Sie mit OK.
Ë Drücken Sie auf Einstellung und wählen Sie folgendes Menü:
Installation > Produkte > Konfig.
Ì Drücken Sie die Taste T1 (externe Taste) am TYDOM 2.0 oder
>
wählen Sie dieses in der Produktliste,
Ok
indem Sie auf „Durchs." klicken.
Í Wählen Sie das Menü „Familien SMS Info".
Î Wählen Sie die von der SMS-Warnung betroffene(n)
Ok
Nummer(n) in der Liste, indem Sie auf „Auswählen" klicken.
Ï Bestätigen Sie mit OK.
Format
Kein(e)
>
Format
Stellen Sie sicher, dass die Option „Familien SMS Info" im
Ok
IPV4
>
Menü „Einstellungen" der dieser Funktion zugeordneten
Format
Fernbedienung oder des RFID-Chips aktiviert wurde.
Ok
IPV6
>
Ok
- Optionen Übertragung Anruf/SMS
Siehe Abschnitt „Rufnummern".
Ok
12345
Ok
5.7 Sprachführung
Die Sprachführung ermöglicht es Ihnen, sprachliche Anweisungen über den
Systemzustand zu erhalten, wenn Sie sich in der Nähe Ihres TYDOM 2.0
befinden (z. B.: „Ihre Alarmzentrale ist eingeschaltet"). Sie können diese
aktivieren oder deaktivieren.
Ê Geben Sie den Installateurcode (Werkseinstellung: 123456) ein
und bestätigen Sie mit OK.
Ë Drücken Sie auf Einstellung und wählen Sie folgendes Menü:
Installation > Produkte > Konfig.
Ok
Ì Drücken Sie die Taste am TYDOM 2.0 oder wählen
Sie dieses in der Produktliste, indem Sie auf „Durchs." klicken.
Ok
Í Wählen Sie das Menü „Sprachführung" und anschließend
Ok
„Aktivieren" oder „Deaktivieren" (Î).
T1
TY2 0 03 01
Familien SMS Info
Wachdienst
Familien SMS Info
SIM-Karte
Ok
Zurück
Auswählen
Sprachführung
Systemüberwachung
Fernbedienung
Benennen
Familien SMS Info
Familien SMS Info
Zurück
Ok
Aktivieren
>
Zurück
Ok
TY2 0 03 01
Sprachführung
Eingehende Anrufe
Sprachführung
Aktivieren
Systemüberwachung
Sprachführung
Zurück
Ok
Zurück
<
Deaktivieren
Zurück
19
DE
Ok
>
Ok
Ok