Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Juzo Pro Rhizo Xtec Soft Gebrauchsanweisung Seite 5

Daumenorthese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Indikationen
Ruhigstellung des Sattelgelenks bei Rhizarthrosen
(Sattelgelenkarthrosen), Arthrose der radialen Mittel-
hand und des MP1, Radiale oder ulnare (Seiten-) Band-
läsion (Skidaumen), Distorsionen (Verstauchungen
/ Zerrungen), Tendovaginitis stenosans de Quervain
(SMS Daumen).
Kontraindikationen
Bei folgenden Krankheitsbildern sollte die Orthese
nur nach Absprache mit dem Arzt getragen werden:
Lymphabflussstörungen, arterielle Durchblutungs-
störungen, postthrombotische Zustände, Hauter-
krankungen oder Hautirritationen; Offene Wunden im
versorgten Körperabschnitt sind steril abzudecken.
Bei Nichtbeachtung der Kontraindikationen kann von
der Unternehmensgruppe der Julius Zorn GmbH kei-
ne Haftung übernommen werden.
Nebenwirkungen
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwir-
kungen bekannt. Sollten dennoch negative Verände-
rungen (z. B. Hautirritationen) während der verordne-
ten Anwendung auftreten, so wenden Sie sich bitte
umgehend an Ihren Arzt oder medizinischen Fach-
handel. Sollte eine Unverträglichkeit gegen einen
oder mehrere Inhaltsstoffe dieses Produktes bekannt
sein, halten Sie bitte vor Gebrauch Rücksprache mit
Ihrem Arzt. Sollten sich Ihre Beschwerden während
der Tragezeit verschlechtern, suchen Sie bitte um-
gehend Ihren Arzt auf. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden / Verletzungen, die aufgrund unsachgemä-
ßer Handhabung oder Zweckentfremdung entstan-
den sind.
Im Falle von Reklamationen im Zusammenhang mit
dem Produkt, wie beispielsweise Beschädigungen
des Gestricks oder Mängel in der Passform, wenden
Sie sich bitte direkt an Ihren medizinischen Fach-
händler. Nur schwerwiegende Vorkommnisse, die zu
einer wesentlichen Verschlechterung des Gesund-
heitszustandes oder zum Tod führen können, sind
dem Hersteller und der zuständigen Behörde des
Mitgliedsstaates zu melden. Schwerwiegende Vor-
kommnisse sind im Artikel 2 Nr. 65 der Verordnung
(EU) 2017/745 (MDR) definiert.
Entsorgung
Ihre Orthese können Sie über den herkömmlichen
Entsorgungsweg vernichten. Es gibt keine besonde-
ren Kriterien zur Entsorgung.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis