Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsinformationen; Bitte Zuerst Lesen; Sicherheitshinweise - Envertech EVT300 Bedienungsanleitung

Mikrowechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVT300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wichtige Sicherheitsinformationen

1.1 Bitte zuerst lesen

Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen zur Installation und Wartung des Mikro-
Wechselrichters (MI – Micro Inverter) EVT300 / EVT560.
Um das Risiko von elektrischen Schlägen zu verringern bzw. eine sichere Installation und einen
sicheren Betrieb des MI zu gewährleisten, werden die folgenden Sicherheitssymbole im gesamten
Dokument verwendet, um auf gefährliche Zustände und wichtige Sicherheitshinweise hinzuweisen:
GEFAHR
GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führt, wenn nicht die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden.
WARNUNG
WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu schweren Verletzungen
führt, wenn nicht die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
HINWEIS
HINWEIS weist auf eine Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn nicht
die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

1.2 Sicherheitshinweise

 Verwenden Sie Envertech-Geräte nur gemäß den Angaben des Herstellers. Andernfalls
besteht die Gefahr von Tod, Verletzungen und/oder Sachschäden.
 Beachten Sie, dass nur qualifiziertes Personal die Envertech-Mikrowechselrichter sowie das
Kabel und Zubehör installieren oder ersetzen darf.
 Versuchen Sie auf keinen Fall, den Envertech-Mikrowechselrichter eigenständig zu
reparieren. Er enthält keine vom Benutzer zu wartenden Komponenten. Falls er ausfällt,
wenden Sie sich an den Envertech-Kundendienst, um einen Gerätetausch zu veranlassen.
Durch Manipulationen oder Öffnen des Envertech-Mikrowechselrichters erlischt die
Garantie!
 Wenn das Netzkabel des Mikrowechselrichters beschädigt oder gebrochen ist, darf das
Gerät nicht installiert werden.
 Lesen Sie vor der Installation oder Verwendung des Envertech-Mikrowechselrichters alle
Anweisungen und Warnhinweise in der Betriebsanleitung sowie auf den Gehäusen vom
Envertech-Mikrowechselrichtersystem und PV-Modul.
 Schließen Sie den Envertech-Mikrowechselrichter erst dann an das Versorgungsnetz an,
wenn Sie alle Installationsarbeiten abgeschlossen und alle notwendigen Genehmigungen
erhalten haben.
Bosswerk GmbH & Co. KG – Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evt560

Inhaltsverzeichnis