Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsinformationen; Bitte Zuerst Lesen; Sicherheitshinweise; Envertech Mikro-Wechselrichtersystem - Envertech EVT360 Benutzerhandbuch

Mikro-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVT360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wichtige Sicherheitsinformationen

1.1 Bitte zuerst lesen

Dieses Handbuch enthält wichtig Anleitungen für die Installation und Wartung des EVT360 Mikro-
Wechselrichters.
Um das Risiko von Stromschlägen zu verringern, und eine sichere Installation und Betrieb der Mikro-
Wechselrichter zu gewährleisten, werden in diesem Dokument die folgenden Sicherheitssymbole
verwendet, die auf gefährliche Situationen und wichtige Sicherheitshinweise hinweisen.
GEFAHR
GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu schweren
Verletzungen oder zum Tot führt, wenn nicht die entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
WARNUNG
WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu schweren
Verletzungen führt, wenn nicht die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden.
HINWEIS
HINWEIS weist auf eine Situation hin, die zu schweren Sachschäden führen
kann, wenn nicht die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden.

1.2 Sicherheitshinweise

Verwenden Sie das Gerät von Envertech ausschließlich in der vom Hersteller vorgeschriebenen Weise.
Zuwiderhandlung kann zum Tod oder zu Verletzungen von Personen oder zu Schäden am Gerät führen.
Beachten Sie, dass die Installation oder der Austausch der Envertech Mikro-Wechselrichter sowie der
Kabel und des Zubehörs nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden darf.
Versuchen Sie auf keinen Fall, den Envertech Mikro-Wechselrichter zu reparieren; er enthält keine vom
Benutzer zu wartenden Komponenten. Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an den Envertech-
Kundendienst um den Austausch zu veranlassen. Durch Manipulationen oder Öffnen des Envertech Mikro-
Wechselrichters erlischt die Garantie.
Wenn das AC-Kabel auf die Mikro-Wechselrichter beschädigt oder gebrochen ist, darf das Gerät nicht
installiert werden.
Lesen Sie vor der Installation oder Verwendung des Envertech Mikro-Wechselrichters alle Anweisungen
und Warnhinweise in der technischen Beschreibung und auf dem Envertech Mikro-Wechselrichtersystem
und der PV-Anlage.
Verbinden Sie den Envertech Mikro-Wechselrichter erst dann mit dem Versorgungsnetz, wenn Sie alle
Installationsverfahren abgeschlossen und die Genehmigung des Energieversorgungsunternehmens erhalten
haben.
Bitte beachten Sie, dass der Envertech Mikro-Wechselrichter selbst ein Kühlkörper ist. Unter normalen
Betriebsbedingungen liegt seine Temperatur 20°C über der Umgebungstemperatur. Unter extremen
Bedingungen kann der Mikro-Wechselrichter jedoch eine Temperatur von 80°C erreichen.
Trennen Sie das PV-Modul nicht vom Envertech Mikro-Wechselrichter ohne vorher die
Wechselstromversorgung zu unterbrechen.

2. Envertech Mikro-Wechselrichtersystem

Das Envertech Mikro-Wechselrichtersystem ist ein netzgekoppeltes Mikro-Wechselrichtersystem mit weltweit
führender Technologie. Dieses Handbuch enthält Informationen zur sicheren Installation und zum sicheren
Betrieb des Envertech Mikro-Wechselrichters.
Die drei Schlüsselelemente eines Envertech Mikro-Wechselrichtersystems sind:
EVT360 Mikro-Wechselrichter: Umwandlung des DC der PV-Modul in AC
EnverBridge: Überwachung und Schutz der PV-Anlage.
EnverPortal: http://www.envertecportal.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis