Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Envertech EVT300 Bedienungsanleitung

Mikrowechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVT300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Fehlerbehebung

Zur Fehlerbehebung bei einem nicht funktionsfähigen Mikrowechselrichter befolgen Sie die Schritte
in der unten angegebenen Reihenfolge.
WARNUNG
Beachten Sie, dass nur qualifiziertes Personal Fehler an der PV-Anlage oder dem
Envertech-Mikrowechselrichter beheben sollte.
HINWEIS
Bitte trennen Sie die DC-Verbindung nicht, während das System arbeitet. Stellen Sie
sicher, dass vor dem Trennen der Verbindung kein Strom in den DC-Kabeln fließt. Decken
Sie das PV-Modul ggf. ab, bevor Sie das PV-Modul abklemmen. Trennen Sie immer die
Wechselstromversorgung, bevor Sie das PV-Modul vom Envertech-Mikrowechselrichter
trennen. Das Trennen der AC-Stecker der Mikrowechselrichter ist ebenfalls ein Mittel zur
Unterbrechung der AC-Leistung.
WARNUNG
Die AC- und DC-Anschlüsse an der Verkabelung sind nur dann als Trennstelle geeignet,
wenn sie mit einem Envertech-Mikrowechselrichter verwendet werden.
1.
Stellen Sie sicher, dass die AC-Netz Unterbrecher (z.B. Trennschalter/Leitungsschutzschalter)
eingeschaltet sind, so dass die AC-Netz Versorgung des Mikrowechselrichters gewährleistet
ist.
2.
Überprüfen Sie den einwandfreien Anschluss der AC-Verlängerungsleitung an das
Versorgungsnetz (Steckdose/Abzweigdose/Unterverteilung).
3.
Überprüfen Sie mit einem geeigneten Messgerät, ob die AC-Spannung an allen
Trennschaltern der PV Anlage anliegt und innerhalb der von den lokalen Netzstandards
geforderten Bereiche liegt.
4.
Stellen Sie sicher, dass die AC-Spannung an der Mikrowechselrichter-AC-Anschlussseite
anliegt, indem Sie die AC-Spannung mit einem geeigneten Messgerät an den
Anschlusskontakten der Anschlussbuchse der AC-Verlängerungsleitung messen (Phase zu
Neutralleiter).
5.
Prüfen Sie visuell, ob der Anschluss des AC-Verlängerungskabels korrekt ausgeführt ist. Die
Einzeldrähte des Verlängerungskabels müssen entsprechend der Anschlussbelegung der
Steckverbinder montiert werden, siehe Punkt 5.3 Anfertigung des AC Verlängerungskabel
bzw. Seite 11. Alle Steckverbindungen müssen eingerastet sein. Falls erforderlich,
korrigieren. Prüfen Sie auch auf Schäden, wie z.B. Schäden durch Nagetiere.
Bosswerk GmbH & Co. KG – Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evt560

Inhaltsverzeichnis