Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrolux WTSL6IE302 Benutzerinformation Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTSL6IE302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie, ob der
Abflussfilter nicht
verstopft ist:
Das Gerät pumpt das
Wasser nicht ab.
Prüfen Sie, ob die
Tür richtig ge‐
schlossen ist:
Die Gerätetür steht
offen oder ist nicht
richtig geschlossen.
Programm wird bei
stabiler Stromver‐
sorgung fortge‐
setzt:
Die Netzspannungs‐
versorgung
schwankt.
Wasserleck er‐
kannt:
Das Aqua-Control-
System ist einge‐
schaltet.
Im Display er‐
scheint die Auffor‐
derung, die Luftfil‐
ter zu überprüfen.
Werden andere Alarmcodes im Display angezeigt, dann schalten Sie
das Gerät aus und wieder ein. Tritt das Problem weiterhin auf, dann
wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
Falls ein anderes Problem mit der Waschmaschine auftritt, dann
suchen Sie in der nachstehenden Tabelle nach möglichen
Lösungen.
• Stellen Sie sicher, dass der Waschbeckenablauf nicht ver‐
stopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht ge‐
knickt oder gebogen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft
ist. Reinigen Sie ggf. den Filter. Siehe „Reinigung und
Pflege".
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch richtig an‐
geschlossen ist.
• Stellen Sie beim Einstellen eines Programms ohne Ab‐
pumpphase das Abpumpprogramm ein. Wenn das Ab‐
pumpprogramm im Programmwahlschalter nicht verfügbar
ist, dann kann es über die App eingestellt werden.
• Stellen Sie bei der Einstellung einer Programmwahl, die
mit Wasser in der Trommel endet, das Abpumpprogramm
ein.
• Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig geschlossen
ist.
• Warten Sie, bis die Netzspannungsversorgung wieder sta‐
bil ist.
• Schalten Sie das Gerät aus und drehen Sie den Wasser‐
hahn zu. Wenden Sie sich an den autorisierten Kunden‐
dienst.
• Stellen Sie sicher, dass die Luftfilter gereinigt wurden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Luftfilter richtig eingesetzt
sind.
DEUTSCH
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis