4.4 Erste Einschaltsequenz, Sprachwahl und Vorbereitung auf den Paarungsprozess................ 10 5. Installation durch SALUS Smart Home-App(ONLINE-MODUS)..................11 5.1 Allgemeine Informationen zur SALUS Smart Home App......................11 5.2 Kopplung mit Klemmleiste für Fußbodenheizung (KL08RF/Klemmleiste).................. 12 5.3 Kopplung mit drahtlosem TRV-Thermostatventilkopf......................... 15 5.4 Kopplung mit Smart Plug SPE600...............................
Seite 3
7. Installation im OFFLINE-MODUS ohne SALUS SmartHome-App..................49 7.1 Allgemeine Informationen................................49 7.2 Kopplung mit Klemmleiste der Fußbodenheizung (KL08RF/Klemmleiste)................. 50 7.3 Kopplung mit drahtlosem TRV-Thermostatventilkopf......................... 51 7.4 Kopplung mit RX10RF-Empfänger............................... 52 8. BETRIEB IM OFFLINE-MODUS............................53 8.1 Sollwert-Temperaturänderung (manueller Modus)........................53 8.2 Zeitplan-Modus...................................
Der SQ610RF Quantum ist ein ZigBee-Temperaturregler für die Funk-Steuerung von Geräten der iT600-Serie, wie z. B. die Klemmleiste KL08RF, der Mini- -TRV-Kopf und dem Kesselsteuerungsmodul RX10R. Um den SQ610RF über das Internet oder über die mobile SALUS Smart Home-App (ONLINE-Modus) steuern zu können, muss er zusammen mit dem Internet-Gateway UGE600 (separat erhältlich) installiert werden.
2. Montage 2.1 Inhalt 1) Der SQ610RF Quantum Thermostat 2) Montageplatte 3) Klebestreifen 4) Schrauben 5) Anleitung 2.2 Korrekter Installationsort Bitte beachten Sie: Die ideale Position für die Montage des Thermostats ist etwa 1,5 m über dem Fußboden, weit entfernt von Heiz- oder Kühlquellen. Der Thermostat darf weder dem Sonnenlicht noch extremen Bedingungen wie z.B.
3. Über das ZigBee-Netzwerk 3.1 ZigBee-Netzwerk - Entstehung und Arbeit ZigBee ist ein drahtloses Netzwerk, das auf dem Standard IEEE 802.15.4 basiert und dessen Kommunikation im 2,4 GHz-Band stattfindet. Das Netzwerk basiert auf einer Mesh-Topologie, die eine sehr große Reichweite und hohe Zuverlässigkeit ermöglicht. Die maximale Reichweite der direkten Kommuni- kation zwischen zwei Netzwerkknoten (Geräten) beträgt etwa 100 m im offenen Raum.
3.2 Kompatibilität mit SALUS-Geräten (ONLINE und OFFLINE) KOMPATIBILITÄT MIT ANDEREN SALUS-STEUERGERÄTEN Der Quantum kann im ONLINE- oder OFFLINE-Modus arbeiten. Der Quantum kann im ONLINE- oder OFFLINE-Modus arbeiten. Im ersten Schritt müssen Sie entscheiden, in welchem Modus Ihr Thermostat arbeiten soll.
Das Aufladen auf die volle Akkuladung kann bis zu maximal 24 Stunden dauern. 4.4 Erste Einschaltsequenz, Sprachwahl und Vorbereitung auf den Paarungsprozess For more information scan this code or visit: www.salus-controls.com MENU / Press for 3 sec to POWER UP...
5.1 Allgemeine Informationen zur SALUS Smart Home App Dank UGE600 Universal Gateway und SALUS Smart Home App-System können Sie Ihre Heizungsanlage an jedem Ort, an dem Sie sich gerade befinden, per Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetanschluss fernsteuern. Dann haben Sie auch Zugang zu den erweiterten Funktionen des Quantum- -Thermostats SQ610RF.
Control Box) hinzugefügt haben (siehe Bedienungsanleitung der Klemmleiste für die Fußbodenheizung). SALUS SmartHome Wählen Sie die Sprache durch Jetzt sucht der Thermostat nach Fahren Sie in der SALUS Smart „ ” order „ ” Schaltflächen. dem Signal des Koordinators... Home-App fort.
Seite 13
Das Thermostat ist angeschlossen. Wählen Sie Ihr Thermostat und Benennen Sie Ihr Thermostat Gehen Sie zur Smart Home-App um drücken Sie die Schaltfläche Geräte und gehen Sie Weiter... sie zu konfigurieren. verbinden. Wählen Sie Ihre zuvor hinzugefügte Drücken Sie das Zahnrad-Symbol. Wählen Sie nun UFH Klemmleiste KL08RF/Control Box aus.
Heften Sie den Thermostat an den Wählen Sie „Nein”, wenn Sie später einen Wählen Sie die Zone, die Sie Ihrem Thermostat Hauptbildschirm der App eigenen Zeitplan erstellen möchten oder zuordnen möchten. Denken Sie daran, dass Sie schließen Sie die Einrichtung ab. „Ja”...
Um die Installation zu erleichtern, stellen Sie bitte sicher, dass Sie den Funk- TRV-Thermostatventilkopf bereits Ihrem ZigBee-Netzwerk hinzugefügt haben (siehe Bedienungsanleitung des drahtlosen TRV-Radiatorkopfs). SALUS SmartHome Weiter zur SALUS Smart Home-App Wählen Sie die Sprache durch Jetzt sucht das Thermostat nach „...
Seite 16
Wählen Sie Ihr Thermostat und Benennen Sie Ihr Thermostat Drücken Sie das Zahnrad-Symbol. drücken Sie die Schaltfläche Geräte und gehen Sie Weiter... verbinden. Wählen Sie „Nein”, wenn Sie später einen Wählen Sie jetzt „Smarte Heizkörperregelung” Wählen Sie Ihren TRV aus eigenen Zeitplan erstellen möchten oder der Liste.
Bedienungsanleitung für Smart Plug SPE600). SALUS SmartHome Wählen Sie die Sprache durch „ ” Jetzt sucht das Thermostat nach Weiter zur SALUS Smart Home-App oder „ ” Schaltflächen. Bestäti- dem Signal des Koordinators... gen Sie mit der Taste Öffnen Sie das Hauptmenü.
Seite 18
Wählen Sie Ihr Thermostat und drüc- Benennen Sie Ihr Thermostat Drücken Sie das Zahnrad-Symbol. ken Sie die Schaltfläche Geräte verbin- und gehen Sie Weiter... den. Wählen Sie „Nein”, wenn Sie Ihren eige- Wählen Sie jetzt Smart Plug. Wählen Sie Ihren Smart Plug aus der Liste. nen Zeitplan später festlegen wollen oder „Ja”, wenn Sie jetzt die die Stan- darteinstellung wählen wollen.
Bedienungsanleitung des Smart Relais SR600). SALUS SmartHome Wählen Sie die Sprache durch „ ” Jetzt sucht das Thermostat nach Weiter zur SALUS Smart Home-App oder „ ” Schaltflächen. Bestäti- dem Signal des Koordinators... gen Sie mit der Taste Öffnen Sie das Hauptmenü...
Seite 20
Wählen Sie Ihr Thermostat und Benennen Sie Ihr Thermostat Drücken Sie das Zahnrad-Symbol. drücken Sie die Schaltfläche Geräte und gehen Sie Weiter... verbinden” Wählen Sie Ihr Smart Relay aus der Liste Wählen Sie jetzt Smart Relay. Wählen Sie „Nein”, wenn Sie Ihren eigenen Zeitplan später festlegen wollen oder „Ja”, wenn Sie jetzt die die Standarteinstellung wählen wollen.
(siehe Bedienungsanleitung des RX10RF-Empfängers). SALUS SmartHome Wählen Sie die Sprache durch „ ” Jetzt sucht das Thermostat nach Weiter zur SALUS Smart Home-App oder „ ” Schaltflächen. Bestäti- dem Signal des Koordinators... gen Sie mit der Taste Öffnen Sie das Hauptmenü.
Seite 22
Wähalen Sie Ihr Thermostat und drücken Benennen Sie Ihr Thermostat Drücken Sie das Zahnrad-Symbol. Sie die Schaltfläche Geräte verbinden. und gehen Sie Weiter... Wählen Sie „Mehr”, um das Menü zu erweitern. Wählen Sie „Nein”, wenn Sie Ihren Wenn RX10RF als RX1 eingestellt ist, wählen Sie eigenen Zeitplan später festlegen die Option „Boiler Receiver”.
6.1 Allgemeine Informationen In diesem Abschnitt wird erläutert wie Sie Ihren Quantum-Thermostat SQ610RF mit dem Universal Gateway UGE600 und der Salus Smart Home App ver- wenden können. Dazu benötigen Sie ein Salus UG600/UGE600 Universal Gateway, die Salus Smart Home App und eine Internetverbindung. Die Steuerung Ihres Thermostats über die App gibt Ihnen viel Freiheit und die Möglichkeit, die Temperatur in Ihrem Haus/Büro aus der Ferne zu regeln (die Smart Home...
6.3 Thermostatname ändern (Bleistift-Symbol) Wählen Sie das Thermostat im Drücken Sie den Namen des Thermostaten Hauptmenü der App Geben Sie Ihrem Thermostat einen Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol Namen und bestätigen Sie ihn mit der Schaltfläche „Speichern”.
6.4 Änderung der Soll-Temperatur Sie können den Sollwert ändern, indem Sie den Cursor auf Ihrer App nach links/rechts schieben. Auf Ihrem App-Bildschirm ist die Solltemperatur die Zahl, die in einer größeren Schriftart angezeigt wird. Wählen Sie das Thermostat im Alter Sollwert Hauptmenü...
6.5 Änderung der Betriebsart Heizen/Kühlen (Anschluss KL08RF) Der SQ610RF Quantum kann sowohl „Heizen” als auch „Kühlen” regeln. Standardmäßig ist der Thermostat auf Heizen eingestellt. Um den Kühlmodus einzustellen, müssen Sie die CO Kontakte auf der Klemmleiste mit einem potentialfreien Schalter belegen. Sehen Sie sich die nachstehenden Anweisungen an: HEIZMODUS: Heizung...
6.6 Thermostat-Betriebsarten 6.6.1 Zeitplan-Modus So aktivieren Sie den Zeitplanmodus: Wählen Sie Thermostat Klicken Sie auf das Symbol für den im Hauptmenü der App. Arbeitsmodus. Wenn der Zeitplanmodus Wählen Sie Arbeitsmodus eingeschaltet ist, wird das „Dem Programm folgen”. Kalendersymbol angezeigt. Der SQ610RF Quantum Thermostat bietet Ihnen die Möglichkeit, Zeitpläne für den Thermostat einzustellen. Sie können bis zu 6 Programme während eines Tages hinzufügen, indem Sie die Startzeit und Temperatur des Programms wählen.
UM DEN ZEITPLAN IN DER APP FESTZULEGEN: Wählen Sie Ihr Thermostat im Scrollen Sie nach unten und drücken Drücken Sie den Namen des Thermostaten. Hauptmenü der App. Sie die Bleistifttaste. Sie können den Standardzeitplan löschen und Ihren eigenen eingeben. Wählen Sie, für welche Tage Sie Ihren Zeitplan program- Mit „Intervall hinzufügen”...
Seite 29
Nachdem Sie alle Intervalle hinzuge- ZUSÄTZLICH: Sie können den gle- Wählen Sie das Thermostat, für fügt haben, drücken Sie „Speichern”, ichen Zeitplan von anderen Thermo- das Sie den Zeitplan duplizieren um sie zu speichern. Ihr Zeitplan staten duplizieren. Klicken Sie auf die möchten.
UM DEN STANDARDZEITPLAN EINZUSTELLEN: Wählen Sie Ihr Thermostat im Drücken Sie den Namen des Thermostaten. Hauptmenü der App. Um den Standardzeitplan festzulegen, ver- Scrollen Sie nach unten und drücken wenden Sie die Schaltfläche „Standardzeit- Sie die Bleistifttaste. plan”. Dadurch werden alle aktuellen Intervalle entfernt und der Standardzeitplan festgelegt.
6.6.2 Temporärer Überbrückungsmodus Temporärer Überbrückungsmodus bedeutet manuelle Temperaturänderung während des aktiven Zeitplanmodus: Verwenden Sie den Schieberegler, um Wenn Sie die Temperatur überschrieben haben Wenn Sie die Temperatur überschrieben eine neue Solltemperatur einzustellen. dann erscheint das Handsymbol als nächstes haben, sehen Sie auf dem Display den im Kalender was bedeutet, dass der temporäre Kalender mit dem Handsymbol.
6.6.4 Standby-Modus Im Standby-Modus zeigt das Thermostat die tatsächliche Raumtemperatur an und hält die in den Thermostateinstellungen festgelegte „Standby”- -Solltemperatur ein (siehe Kapitel 8.3). Wenn das Thermostat im Standby-Modus arbeitet, haben Sie keine Möglichkeit, den Temperatursollwert zu ändern. Um den Standby-Modus online zu aktivieren, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: Drücken Sie auf das Arbeitsmodus- Wählen Sie den „Standby”-Modus.
6.7 Tastensperre-Funktion Sie können Schaltflächen in Ihrem Thermostat sperren/entsperren. Wenn Schaltflächen verriegelt/entrie- Klicken Sie auf das Symbol Drücken Sie den Namen des Thermostaten gelt sind, können Sie dies auch auf der „Vorhängeschloss”, um die Thermostatanzeige sehen. Thermostatschalt flächen zu sperren/entsperren. Wenn das Thermostat gesperrt ist, können Sie es von der App oder von der Geräteseite aus entsperren (siehe Kapitel 4.2).
6.8 Kompatibilität mit Fenster-/Türsensor OS600 / SW600 SQ610RF Quantum gekoppelt mit Fenster-/Türsensor OS600/SW600 ermöglicht die Erstellung von One- Touch-Regeln beim Öffnen oder Schließen von Fenstern/Türen. Wenn das Thermostat Informationen vom Fenster-/Türsensor empfängt (dieses Fenster wurde z.B. geöffnet), schaltet die von Ihnen programmierte OneTouch-Regel die Heizung aus, bis das Fenster geschlossen wird.
Heizen beginnt, schaltet der Smart Plug das Gerät ein (oder schaltet sich aus, wenn keine Notwendigkeit zum Heizen besteht). Wenn Sie Zugang zu dieser Funktion haben möchten, müssen Sie zuerst den SPE600 Smart Plug zur SALUS SmartHome-System hinzufügen (bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des SPE600).
Heizkörper, Pumpe, Kessel. Wenn das Thermostat mit dem Heizen beginnt, schaltet das Smart Relay SR600 das Gerät ein (oder schaltet es aus, wenn keine Notwendigkeit zum Heizen besteht). Wenn Sie Zugang zu dieser Funktion haben möchten, müssen Sie zuerst das SR600 Smart Relay zum SALUS SmartHome-System hinzufügen (siehe Bedienungsanleitung SR600).
6.11 Identifikationsmodus Der Identifikationsmodus kann nützlich sein, wenn Sie mehr als ein Gerät zum selben Zeitpunkt koppeln und Sie nicht wissen, welches Gerät welches ist. Wenn unser System mehr als ein UGE600 Universal Gateway enthält, können wir darüber hinaus leicht erkennen, welches Gerät mit welchem Gateway verbunden ist.
6.12 Thermostat an/von App-Dashboard anheften/abheften Um den Thermostat in der Smart Home-App vom Dashboard anzuheften/abzuheften, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: Öffnen Sie das Hauptmenü in der App Wählen sie „Geräte” in den Einstellungen. Anschließend wählen Sie die Option „Sämtliche Geräte”. Wählen Sie Ihr SQ610RF Thermostat Drücken Sie auf das „Pin”-Symbol, um den Thermostat vom Dashboard der App anzu-...
6.13 Benutzereinstellungen (Grundeinstellungen) Die Benutzereinstellungen des SQ610RF Quantum bestimmen die grundlegenden Arbeitsmodi des Thermostats (z.B. Thermostat-Kalibrierung oder Stan- dby-Temperatur-Sollwert). Bitte beachten Sie, dass die Änderung der Serviceparameter von erfahrenen Benutzern vorgenommen werden sollte. Wählen Sie das Thermostat im Drücken Sie den Namen des Thermostaten. Wählen Sie die Einstellungen des Hauptmenü...
6.14 Admin-Einstellungen (Parameter des Installateurs) Hinweis: Diese Einstellungen dürfen nur von Fachleuten geändert werden! Wählen Sie das Thermostat im Drücken Sie den Namen des Thermostaten. Hauptmenü der App. Scrollen Sie nach unten zu Wählen Sie die Einstellungen des erweiterte Einstellungen. Thermostats.
6.15 OneTouch-Regeln (hinzufügen/bearbeiten) OneTouch - eine Funktion, die das SALUS Smart Home System in seiner Funktionalität auszeichnet. OneTouch-Regeln sind vorkonfigurierte Sätze von Aktionen, die in der benutzerfreundlichen Bedienoberfläche definiert sind. Sie können sie jederzeit ein- oder ausschalten. OneTouch informiert den Thermostat oder ein anderes Gerät darüber, wie es gemäß...
Seite 42
Sie können auch Ihre eigene OneTouch-Regel erstellen. Als Beispiel werden wir eine OneTouch-Regel erstellen, die die Aktion „Benachrichtigung senden” unter der Bedingung „Temperatur liegt unter 10 °C” aktiviert. Schauen Sie sich bitte die Schritte unten an, wie Sie diese OneTouch-Regel festlegen. Öffnen Sie das Hauptmenü...
Seite 43
Wählen Sie aus, welches Thermostat Wählen Sie die Bedingungsdetails Geben Sie einen Temperatur-Soll- Sie mit Ihrer OneTouch-Regel verknüp- für Ihr Thermostat. Wählen Sie in wert-Auslöser für Ihre OneTouch- fen möchten. diesem Fall die Option „Temperatur -Regel ein. Drücken Sie zur Bestäti- unter”.
Seite 44
Als Option können OneTouch- Neu erstellte OneTouch-Regelkacheln ... und auf Ihrem Dashboard. Regelkacheln an das Dashboard finden Sie im One Touch Hauptmenü..angeheftet werden. Sie aktivieren die OneTouch-Regel, ...und darauf drücken. Die OneTouch-Regel ist jetzt aktiviert. indem Sie die Kachel auswählen... In diesem Beispiel wird eine SMS- -Nachricht an den Benutzer gesendet.
6.16 Fehlercodes (Ausrufezeichen in der App) Wenn im Smart Home-System ein Fehler auftritt, der sich auf die Leistung oder Funktionalität des Geräts bezieht, informiert die Smart Home-App den Benutzer durch ein rotes Ausrufezeichen im oberen Menü darüber. Bitte sehen Sie sich das Beispiel unten an: Drücken Sie den Ausrufezeichen-Button Alle aktuellen Fehler werden angezeigt Fehler sind auch auf der LCD-Anzeige des Thermostaten sichtbar (wie im Beispiel unten):...
BITTE BEACHTEN SIE: Jedes Gerät des Smart Home-Systems, das mit 230VAC versorgt wird, arbeitet auch als Signalverstärker des ZigBee- -Netzwerks. Wenn das System auf Batteriegeräten basiert, könnte es notwendig sein, Repeater wie Salus RE600, Salus RE10RF oder jedes andere Gerät der Salus Smart Home Serie zu verwenden, das mit 230V AC betrieben wird.
6.18 Werksrückstellung (Entfernen des Thermostats aus der App und dem ZigBee-Netzwerk) Um den Thermostat auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und ihn aus dem ZigBee-Netzwerk zu entfernen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: Wählen Sie das Thermostat Drücken Sie den Namen des Thermostaten. im Hauptmenü...
Seite 48
Sie können die Werkseinstellung auch direkt vom Thermostat aus vornehmen. Dadurch wird auch Ihr Thermostat aus dem Zigbee-Netzwerk entfernt, aber Sie können die Kachel des Thermostats weiterhin sehen. Nach dem Zurücksetzen des Thermostats auf die Werkseinstellungen wird die Kachel des Thermostats dunkelgrau.
Bitte beachten Sie! Wenn Ihr System mit dem Universal Gateway UGE600 im OFFLINE-Modus installiert und dann mit dem Internet verbunden wurde, sollten alle Geräte in der SALUS Smart Home-Anwendung gefunden werden (über die Schaltfläche „Nach Geräten suchen”). Alle in der Anwendung gefundenen Geräte müssen nicht neu konfiguriert werden, da alle Einstellungen automatisch vom Gateway kopiert werden.
7.2 Kopplung mit Klemmleiste der Fußbodenheizung (KL08RF/Schaltkasten) BITTE BEACHTEN SIE ! Um die Installation zu erleichtern, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihrem ZigBee-Netzwerk bereits ein Verdrahtungszentrum für die Fußbodenheizung (KL08RF/Control Box) hinzugefügt haben (siehe Bedienungsanleitung der Klemmleiste für die Fußbodenheizung). 5 sec.
7.3 Kopplung mit drahtlosem TRV-Radiatorkopf BITTE BEACHTEN SIE ! Um die Installation zu erleichtern, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihrem ZigBee-Netzwerk bereits drahtlose TRV-Heizköpfe hinzugefügt haben (siehe Bedienungsanleitung des drahtlosen TRV-Heizkopfes). 5 sec. ODER 5 sec. Wählen Sie Ihre Sprache mit Tasten Jetzt sucht Thermostat das Signal Öffnen Sie das ZigBee-Netzwerk bestätigen Sie mit...
7.4 Kopplung mit RX10RF-Empfänger BITTE BEACHTEN SIE BITTE! Um die Installation zu erleichtern, stellen Sie bitte sicher, dass Sie bereits einen RX10RF-Empfänger zu Ihrem ZigBee-Netzwerk hinzugefügt haben (siehe Bedienungsanleitung des RX10RF-Empfängers). 5 sec. ODER 5 sec. Wählen Sie Ihre Sprache mit Tasten Jetzt sucht Thermostat das Signal Öffnen Sie das ZigBee-Netzwerk und bestätigen Sie mit...
8. BETRIEB IM OFFLINE-MODUS 8.1 Sollwert-Temperaturänderung (manueller Modus) Der Quantum-Thermostat SQ610RF ist standardmäßig im manuellen Modus. Um die Solltemperatur zu ändern, beachten Sie bitte die folgen- den Schritte. Verwenden Sie die Tasten Bestätigen Sie mit der Taste Das Thermostat geht zurück oder zum Einstellen der zum Hauptbildschirm.
8.2 Zeitplan-Modus Um den Zeitplan im Offline-Modus zu programmieren, folgen Sie bitte den folgenden Schritten: Drücken Sie Schaltfläche um Geben Sie die Zeitplaneinstellungen ein. zum Hauptmenü zu gelangen. Es gibt 3 mögliche Zeitplanvarianten. Verwenden Sie die Tasten oder zur Auswahl einer Zeitplanvariante und bestätigen Sie durch Schaltfläche: Separater Zeitplan für ARBEITSTAGE Ein Zeitplan für DIE...
8.3 Temporärer Überbrückungsmodus Wenn das Thermostat im Zeitplanmodus läuft, können wir ihn vorübergehend außer Kraft setzen, indem wir eine neue Solltemperatur einstellen. Kalender mit Handsymbol bedeutet, Verwenden Sie die Taste Mit Taste bestätigen dass der Zeitplan bis zum nächsten Zeit- oder um den Temperatur- planprogramm überschrieben wurde.
8.6 Benutzereinstellungen (Grundeinstellungen) Im OFFLINE-Modus hat der Benutzer Zugang zu allen Thermostateinstellungen. Um das HAUPTMENÜ zu öffnen, drücken Sie Taste auf dem Hauptbildschirm. 8.6.1 Uhrzeit/Datum Zeit/Datum können nur im Offline-Modus geändert oder bearbeitet werden. Im Online-Modus synchronisiert der Thermostat die aktuelle Zeit und das Datum auf der Grundlage von Informationen aus dem Internet.
8.6.2 Urlaubsmodus Der Urlaubsmodus ist ein spezieller Programmtemperatur-Sollwert, den das Thermostat für bestimmte Tage aufrechterhält. So stellen Sie den URLAUBSMODUS ein: Drücken Sie die Taste um zum Gehen Sie zu den Benutzerein- Wählen Sie die Option Urlaub- Hauptmenü zu gelangen. stellungen.
8.6.3 Thermostat-Kalibrierung Die Thermostat-Kalibrierung ist eine Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, den Temperaturfühler des internen Thermostaten um eine bestimmte Gradzahl (im Bereich von -3,5 °C bis 3,5 °C) zu kalibrieren. Um den Temperatursensor des Thermostaten zu kalibrieren, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten: Drücken Sie Schaltfläche...
8.6.5 Fußbodentemperaturanzeige Die Anzeige der Bodentemperatur ist eine Funktion, die nur verfügbar ist, wenn der Thermostat mit einem externen Bodentemperatursensor arbeitet. Um den Wert der Bodentemperatur anzuzeigen/zu verbergen, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten: Drücken Sie Schaltfläche um Gehen Sie zu den Benutzerein- Wählen Sie die Option Fußboden- zum Hauptmenü...
8.6.7 Auswahl Heizen oder Kühlen Der Thermostat SQ610RF kann im Heiz- oder Kühlmodus arbeiten. Um die Betriebsart des Thermostats einzustellen, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten: HINWEIS: Nur verfügbar, wenn der Thermostat mit der Klemmleiste KL08RF gepaart ist. Gehen Sie zu den Benutzerein- Drücken Sie Schaltfläche um stellungen.
9. Admin-Einstellungen (Parameter des Installateurs) Um die ADMIN Einstellungen zu wählen befolgen Sie folgende Schritte. Bitte beachten Sie die Parameter-Tabellen auf den folgenden Seiten bevor Sie Änderungen vornehmen. Verwenden Sie oder Tasten, um zwischen allen Parametern nach oben oder unten zu wechseln. Jede Änderung/Au- swahl bestätigen Sie mit Schaltfläche die Admin-Einstellungen finden Sie bestätigen Sie Ihre Wahl mit der...
Seite 62
Name des Parameters Parameterwert Beschreibung Standar- twerte Diese Option sollte in einem System verwendet werden, das mit dem Modul RX10RF (RX1) zur Steuerung des Heizkessels ausgestattet ist. Der Vorteil dieses Algorithmus besteht darin, dass der Heizvorgang mit dem Öffnen der TRV-Köpfe beginnt und den Durchfluss im System sicherstellt, bevor der Kessel startet.
Seite 63
Name des Parameters Parameterwert Beschreibung Standartwerte Wenn die Kontakte S1/S2 geöffnet sind, ak- tiviert das Thermostat den Standby-Modus. ONE TOUCH - diese Option ist nur im ONLINE-Modus ver- fügbar. In diesem Szenario wird der Eingang S1/S2 verwendet, um mit einem potentialfreien Kontakt zu arbeiten. Durch Schließen/Öffnen von S1/S2-Kontakten können wir jede in der Smart Home-Anwendung erstellte OneTouch-Regel auslösen.
Der PIN CODE kann von der Smart Home-Anwendung oder von der Gerätese- ite aus eingestellt werden. Bei Problemen mit der Entriegelung des Thermostats wenden Sie sich bitte an die Technische Abteilung von SALUS-Controls. GERÄTEINFORMATIONEN GEKOPPELT MIT Diese Funktion hilft dem Benutzer, untenstehende Informationen über den...
FEHLERBEHEBUNG TRV HARDWARE TRV gekoppelt mit einem Thermostat • Installieren sie den TRV Radiatorkopf neu oder tauschen Sie ihn aus. Wenn notwendig, wenden Sie sich bitte an die Technische Abteilung von SALUS-Controls. - TRV-Hardwarefehler. PROBLEM BODEN SENSOR Der Fußboden ist überhitzt (Heizmo- •...
Seite 66
Fehler- BILDSCHIRMBE- code SCHREIBUNG FEHLERBESCHREIBUNG FEHLERBEHEBUNG VERBINDUNG Z Thermostat hat den Kontakt mit dem TRV Überprüfen Sie die TRV-Kopfbatterien. TRV VERL. Kopf verloren. • Senden Sie das Heizsignal vom Thermostat und prüfen Sie, ob der TRV-Kopf funktioniert. • Wenn die LED-Diode auf dem TRV-Kopf blinkt, wiederholen Sie den Kopplungsvorgang mit dem Thermostat gemäß...
Seite 67
Installieren sie den TRV Radiatorkopf neu oder tauschen Sie ihn aus. DEFECT dem internen Getriebemechanismus. Wenn notwendig, wenden Sie sich bitte an die Technische Abteilung von SALUS-Controls. Überprüfen Sie die Montage des TRV-Kopfes auf dem Heizkörperventi- TRV ANPASS Anpassungsfehler des auf dem MISSGLUECKT Heizkörperventileinsatz montierten...
SALUS Controls garantiert, dass dieses Produkt für einen Zeitraum von fünf Jahren ab dem Rechnungsdatum frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern ist und gemäß seiner Spezifikation funktioniert. Die einzige Haftung von SALUS Controls für die Verletzung dieser Garantie besteht (nach eigenem Ermes- sen) darin, das defekte Produkt zu reparieren oder zu ersetzen.
Seite 69
SALUS Controls ist Mitglied der Computime Gruppe Zur Aufrechterhaltung einer Politik der ständigen Weiterentwicklung der Produkte, behält sich SALUS Controls GmbH das Recht vor, Spezifikation, Design und Materialien der Produkte, die in dieser Broschüre aufgeführt sind, ohne vorherige Ankündigung zu ändern.