Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZSLN1211 Benutzerinformation Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZSLN1211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn
einzuschalten.
So schalten Sie den Signalton für das
Programmende ein
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im
Benutzermodus befindet.
1. Drücken Sie die Programmwahltaste dreimal.
Die Kontrolllampe
2. Warten Sie, bis die Kontrolllampe
blinkt und die restlichen
Programmkontrolllampen ausgeschaltet sind.
Die Kontrolllampe
an:
leuchtet nicht = Das akustische Signal
ist abgestellt.
leuchtet = Das akustische Signal ist
eingeschaltet.
3. Drücken Sie die Programmwahltaste zur
Änderung der Einstellung.
4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um die
Einstellung zu bestätigen.
AIRDRY
AirDry verbessert die Trockenergebnisse bei einem
geringeren Energieverbrauch.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des
Wasserenthärters der Wasserhärte in
Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht,
stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein.
2. Füllen Sie den Salzbehälter.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer.
4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn.
5. Starten Sie ein Programm, um
Fertigungsrückstände, die sich möglicherweise
noch im Gerät befinden können, zu beseitigen.
blinkt.
weiter
zeigt die aktuelle Einstellung
Während der Trockenphase wird die
Tür automatisch geöffnet und bleibt
einen Spaltbreit offen.
VORSICHT! Versuchen Sie nicht, die
Gerätetür innerhalb der ersten 2
Minuten nach der automatischen
Öffnung zu schließen. Andernfalls
kann das Gerät beschädigt werden.
AirDry wird bei allen Programmen mit Ausnahme
von
(falls vorhanden) automatisch
eingeschaltet.
VORSICHT! Haben Kinder Zugang
zum Gerät, wird empfohlen AirDry
auszuschalten, da das Öffnen der Tür
eine Gefahr darstellen könnte.
So schalten Sie AirDry aus
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im
Benutzermodus befindet.
1. Drücken Sie die Programmwahltaste viermal.
Die Kontrolllampe
2. Warten Sie, bis die Kontrolllampe
blinkt und die restlichen
Programmkontrolllampen ausgeschaltet sind.
Die Kontrolllampe
an:
leuchtet nicht = AirDry ist abgestellt.
leuchtet = AirDry ist eingeschaltet.
3. Drücken Sie die Programmwahltaste zur
Änderung der Einstellung.
4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um die
Einstellung zu bestätigen.
Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und
beladen Sie die Körbe nicht.
Nach dem Programmstart regeneriert das Gerät bis
zu 5 Minuten lang das Harz im Wasserenthärter.
Die Spülphase startet erst nach Abschluss dieses
Vorgangs. Dieser Vorgang wird regelmäßig
wiederholt.
blinkt.
weiter
zeigt die aktuelle Einstellung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis