Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius TransSteel 4000 Pulse Bedienungsanleitung Seite 102

Mig/mag-stromquelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TransSteel 4000 Pulse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C-t
r
L
EnE
ALC
102
belelektroden-Schweißen bleibt das Kühlgerät in jedem Fall abgeschaltet, auch
in Stellung „On".
Cooling Time
(nur bei angeschlossenem Kühlgerät)
Zeit zwischen Ansprechen der Durchfluss-Überwachung und Ausgabe des Ser-
vice-Codes „no | H2O". Treten im Kühlsystem beispielsweise Luftblasen auf,
schaltet das Kühlgerät erst nach der eingestellten Zeit ab.
Einheit: s
Einstellbereich: 5 - 25
Werkseinstellung: 10
WICHTIG! Zu Testzwecken läuft das Kühlgerät nach jedem mal Einschalten der
Stromquelle für 180 Sekunden.
Schweißkreis-Widerstand (in mOhm)
siehe Abschnitt „Schweißkreis-Widerstand r ermitteln" ab Seite 105.
Schweißkreis-Induktivität (in Mikro Henry)
siehe Abschnitt „Schweißkreis-Induktivität L anzeigen" ab Seite 107.
Elektrische Energie des Lichtbogens bezogen auf die Schweißgeschwin-
digkeit
Einheit: kJ
Einstellbereich: On / OFF
Werkseinstellung: OFF
Da nicht der gesamte Wertebereich (1 kJ - 99999 kJ) auf dem dreistelligen Dis-
play angezeigt werden kann, wurde folgende Darstellungsvariante gewählt:
Wert in kJ / Anzeige auf Display:
1 bis 999 / 1 bis 999
1000 bis 9999 / 1.00 bis 9.99 (ohne Einer-Stelle, z.B. 5270 kJ -> 5.27)
10000 bis 99999 / 10.0 bis 99.9
(ohne Einer- und Zehner-Stelle, z.B. 23580 kJ -> 23.6)
Korrektur der Lichtbogen-Länge über die Schweißspannung
nur beim MIG/MAG Synergic-Schweißen
Einstellbereich: On / OFF
Werkseinstellung: OFF
Die Lichtbogen-Länge ist abhängig von der Schweißspannung. Die
Schweißspannung lässt sich im Synergic-Betrieb individuell einstellen.
Befindet sich der Parameter ALC auf „OFF", ist keine individuelle Einstellung der
Schweißspannung möglich. Die Schweißspannung richtet sich automatisch nach
dem angewählten Schweißstrom oder der Drahtgeschwindigkeit. Bei einer
Anpassung der Lichtbogen-Längenkorrektur ändert sich die Spannung bei gleich-
bleibendem Schweißstrom und gleichbleibender Drahtgeschwindigkeit. Während
des Einstellens der Lichtbogen-Längenkorrektur mittels Einstellrad wird die linke
Anzeige für den Korrekturwert der Lichtbogen-Länge genutzt. Auf der rechten
Anzeige ändert sich der Wert für die Schweißspannung simultan mit. Danach
zeigt die linke Anzeige wieder den ursprünglichen Wert, z.B. Schweißstrom.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transsteel 5000 pulse

Inhaltsverzeichnis