Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLASSE Delta MONO Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
4.
Die Netzsicherung ist durchgebrannt.
Es gibt ein spezifisches Problembehebungsverfahren für eine durchgebrannte Netzsicherung,
da dieser selten auftretende Fehler manchmal auf ein schwerwiegendes Problem hinweist.
Verwenden Sie bitte die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge:
a. Trennen Sie Ihren Verstärker vom Stromnetz, lösen Sie alle
Eingangs- und Lautsprecherverbindungen und entfernen Sie die
Sicherungsabdeckung auf der Rückseite des Geräts.
b. Überprüfen Sie den Durchgang der Sicherung mit einem Ohmmeter,
wobei der Widerstand im Wesentlichen null Ohm betragen sollte.
Wenn die Sicherung „durchlässig" oder durchgebrannt ist, ersetzen
Sie diese nur mit einer Sicherung desselben Typs und desselben
Bemessungsstroms (unten angegeben). Verwenden Sie einen anderen
Sicherungstyp, der darüber hinaus einen höheren Bemessungsstrom
aufweist, kann dies zu einer dauerhaften Beschädigung Ihres Verstärkers
führen. Wenn Sie die Sicherung nicht selber wechseln möchten,
wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Classé-Händler.
Netzspannung:
Sicherungstyp:
Nennwert:
Netzspannung:
Sicherungstyp:
Nennwert:
c. Schließen Sie nach dem Einsetzen der Sicherung und dem Anbringen
der Sicherungsabdeckung den Verstärker nur an das Stromnetz an und
schalten Sie ihn ein, ohne die Eingangs- und Lautsprecherverbindungen
wiederhergestellt zu haben. Brennt die Sicherung erneut durch, trennen
Sie den Verstärker vom Stromnetz und wenden Sie sich für weitere
Unterstützung an Ihren Classé-Händler.
d. Scheint alles in Ordnung zu sein, schalten Sie den Verstärker wieder
in den Standby-Modus, schließen Sie das Eingangskabel vorsichtig
wieder an und starten Sie den Verstärker. Brennt die Sicherung
dann durch (oder schaltet der Verstärker in den Schutzmodus), so
gibt es wahrscheinlich ein schwerwiegendes Problem mit Ihrem
Vorverstärker/Prozessor. Wenden Sie sich an Ihren Classé-Händler.
e. Ist schließlich alles in Ordnung, schalten Sie den Verstärker in den
Standby-Modus und schließen Sie vorsichtig die Lautsprecherkabel
wieder an. Prüfen Sie beide Enden der Lautsprecherkabel auf mögliche
Kurzschlüsse. Starten Sie anschließend den Verstärker neu. Funktioniert
der Verstärker einwandfrei (die Sicherung brennt nicht durch), dann
ist die ursprüngliche Sicherung vermutlich durchgebrannt, um den
Verstärker vor Überspannung zu schützen. Brennt sie erneut durch,
wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Classé-Händler.
6.
Die Standby-LED leuchtet rot und die VU-Meter-LED zeigt
ein pulsierendes Lichtmuster (Herzschlag).
Dies ist eine normale Reaktion, wenn die Stromversorgung plötzlich
unterbrochen oder ausgeschaltet wurde, anstatt das normale Standby-Verfahren
zu verwenden. Die pulsierende LED zeigt einen Kalibrierungszeitraum an, der 30
Sekunden lang dauert, nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt wurde.
100 - 120 V Wechselstrom
IEC träge, hohes Schaltvermögen
6,3 AH 250 V
200 - 240 V Wechselstrom
IEC träge, hohes Schaltvermögen
3,15 AH 250 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis