Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

— Baureihe VMI
3

Aufbau und Funktion

Komponenten
Gehäuse.
Elektrischer Anschluss:
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen
5-Pin-Stecker M12x1.
LED für Betriebs- / Durchflussanzeige.
Prozessanschluss:
Die Prozessanschlüsse sind in verschiede-
nen Größen lieferbar.
Typenschild (Aufkleber).
Aufbau
Das Messrohr mit den Erdungshülsen und den Elektroden verläuft
durch das Gehäuse und bildet außen die Prozessanschlüsse des VMI.
Im Inneren des Gehäuses wird das Magnetfeld für die Messung er-
zeugt. Ferner befinden sich dort die Mess- und Auswerteelektronik.
Die beiden Elektroden aus Edelstahl befinden sich in der Mitte des
Messrohres zwischen den Erdungshülsen.
Der VMI benötigt für den Messvorgang keine beweglichen Teile. Das
Innere des Messrohres ist komplett frei. Die Flüssigkeit kann ohne
Hindernisse durch das Messrohr fließen.
Funktion
Der magnetisch induktive Durchflusssensor arbeitet nach dem Induktionsprinzip, d. h., durch
die Bewegung eines Leiters in einem Magnetfeld wird eine Gleichspannung erzeugt:
Das Messrohr des VMI befindet sich in einem Magnet-
feld (B).
Eine elektrisch leitfähige Flüssigkeit (Q) fließt durch das
Messrohr. Dabei werden die positiven und negativen
Ladungsträger entgegengesetzt abgelenkt.
Es entsteht eine Spannung senkrecht zum Magnetfeld,
die durch die beiden Elektroden abgegriffen wird.
Die dabei induzierte Spannung ist proportional zur mitt-
leren Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit.
Die Elektronik des VMI wandelt die induzierte Spannung in ein durchflussproportionales Fre-
quenzsignal um.
Technische Änderungen vorbehalten
Aufbau und Funktion
- 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis