Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Video- Und Fotoaufnahme; Stadiametrischer Entfernungsmesser - Pulsar Helion 2 XQ Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Helion 2 XQ Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Geräte-
Die folgenden Informationen über das Monokular stehen dem Benutzer zur Verfügung:
information
Vollständiger Name des Monokulars
SKU-Nummer des Monokulars
Seriennummer des Monokulars
Softwareversion des Monokulars
Hardwareversion des Monokulars
Serviceinformationen
Um die vorgenannten Informationen im Display anzuzeigen, rufen Sie das Untermenü
"Geräteinformation" mit Tasten UP (10) und DOWN (8) aus und drücken Sie kurz die Taste М
(9).
STATUSLEISTE
A
Die Statusleiste befindet sich im unteren Teil des Displays und zeigt Informationen über den Betriebsstatus des
Monokulars an, darunter:
Farbtonpalette (nur angezeigt, wenn "Black Hot" ausgewählt ist)
Beobachtungsmodus
Kalibrierungsmodus (im automatischen Kalibrierungsmodus wird anstelle des Kalibrierungssymbols ein
Countdown-Timer 00:01 angezeigt, wenn bis zur automatischen Kalibrierung 3 Sekunden verbleiben).
Aktuelle volle Vergrößerung (z.B., 16x)
Mikrofon
Wi-Fi-Anschluss
Aktuelle Uhrzeit
Akku-Ladezustand (wenn das Monokular von einem Akku gespeist wird) oder Anzeige der Stromversorgung
von einer externen Stromquelle

VIDEO- UND FOTOAUFNAHME

Die Wärmebildmonokulare Helion 2 XQ haben die Funktion der Video - und Fotoaufnahme des beobachteten
Bildes auf der eingebauten Speicherkarte.
Vor der Verwendung der Funktionen der Foto- und Videoaufnahme wird empfohlen, das Datum und die Uhrzeit
einzustellen (siehe die entsprechenden Punkte im Hauptmenü).
Die eingebaute Aufzeichnungseinrichtung funktioniert in zwei Modi: Video und Foto:
MODUS VIDEO. VIDEOAUFNAHME
Das Monokular ist beim Einschalten auf den Videomodus eingestellt.
Das Symbol
und die verbleibende Aufnahmezeit (im Format HH: MM), z. B. 12:12, werden in der oberen
linken Ecke angezeigt
Drücken Sie kurz die Taste REC (7), um die Videoaufnahme zu starten.
Drücken Sie kurz die Taste REC (7), um die Videoaufnahme anzuhalten.
Drücken Sie kurz die Taste REC (7), um die Videoaufnahme fortzusetzen.
Um die Videoaufnahme zu stoppen, drücken Sie lang die Taste REC (7).
Nach dem Start der Videoaufnahme verschwindet das Symbol, stattdessen erscheint das Symbol REC sowie
der Timer der Videoaufnahme im Format MM: SS (Minuten: Sekunden); lREC | 00:25.
Die Videodateien werden nach dem Stoppen der Videoaufnahme auf der eingebauten Speicherkarte
gespeichert.
WÄRMEBILDGERÄT HELION 2 XQ
16x
12:30AM
(wenn das Monokular von einer externen Stromquelle gespeist wird).
Um zwischen den Modi (Video-> Foto-> Video...) zu wechseln, drücken Sie lang die Taste REC (7).
MODUS PHOTO. FOTOAUFNAHME
Wechseln Sie in den Modus „FOTO" durch langes Drücken der Taste REC (7).
Drücken Sie kurz die Taste REC (7), um ein Foto zu machen.
Das Bild friert für eine halbe Sekunde ein – die Fotodatei wird auf die integrierte Speicherkarte gespeichert.
Im oberen linken Display-Feld wird das Symbol
100 Fotos machen kann. Sollte die Anzahl der verfügbaren Fotos weniger als 100 betragen, wird neben dem
Symbol die Ist-Anzahl der verfügbaren Fotos (z.B., 98) angezeigt.
Hinweis:
Während der Videoaufnahme können Sie das Menü des Gerätes aufrufen und im Menü arbeiten;
Der Zähler, der bei der Benennung von Multimedia-Dateien verwendet wird, wird nicht zurückgesetzt.
Die aufgenommenen Videos und Fotos werden auf die eingebaute Speicherkarte des Gerätes im Format
img_xxx.jpg (für Fotos), und video_xxx.mp4 (für Videos) gespeichert. xxx ist ein allgemeiner dreistelliger
Dateizähler (für Fotos und Videos);
Achtung:
Die maximale Dauer einer aufgenommenen Videodatei beträgt fünf Minuten. Nachdem diese Zeit
abgelaufen ist, wird das Video in eine neue Datei aufgenommen. Die Anzahl der Dateien ist durch die interne
Speicherkapazität des Monokulars beschränkt;
Kontrollieren Sie regelmäßig den freien Speicherplatz auf der eingebauten Speicherkarte, übertragen Sie
das aufgenommene Material auf andere Träger, so sorgen Sie für Platz auf der Speicherkarte.
WI-FI FUNKTION
Das Gerät hat die Funktion der drahtlosen Verbindung mit externen Geräten (Smartphone, Tablet) über Wi-Fi.
Drücken Sie lang die Taste М (9), um das Hauptmenü aufzurufen.
Aktivieren Sie das Modul der drahtlosen Verbindung. Der Wi-Fi-Betrieb wird in der Statusleiste wie folgt
angezeigt:
Verbindungsstatus
Wi-Fi aus
Es erfolgt der Vorgang des Einschaltens von Wi-Fi im Gerät
Wi-Fi ist eingeschaltet, es besteht keine Verbindung zum Gerät
Wi-Fi ist eingeschaltet, das Gerät wurde erfolgreich verbunden
Von einem externen Gerät wird das Gerät als „Helion2_XXXX" erkannt, wo XXXX die letzten vier Ziffern der
Seriennummer sind.
Nach der Kennworteingabe auf einem externen Gerät (weitere Informationen zur Kennworteinstellung
finden Sie im Unterabschnitt „Wi-Fi Einstellungen" im Abschnitt „Funktionen des Hauptmenüs" der
Bedienungsanleitung) und nach einer erfolgreichen Verbindung wird das Symbol
Gerätes auf das Symbol
geändert.

STADIAMETRISCHER ENTFERNUNGSMESSER

Das Wärmebildgerät ist mit einem stadiametrischen Entfernungsmesser ausgestattet, mit dem Sie die
Entfernung zum Beobachtungsobjekt mit hinreichender Genauigkeit messen können, vorausgesetzt, dass die
Objektgröße bekannt ist.
Drücken Sie kurz die Taste М (9), um die Funktion «STADIAMETRISCHER ENTFERNUNGSMESSER» zu aktivieren.
Drücken Sie kurz die Taste М (9), um das Symbol auszuwählen.
, ">100" angezeigt, was bedeutet, dass das Gerät über
Anzeige in der Statusleiste
in der Statusleiste des
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Helion 2 xq50fHelion 2 xq38f

Inhaltsverzeichnis