Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Bedienungsanleitung
Original 7E
Tilt E
Art.-Nr. 2872

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Btwin Original 7E

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Original 7E Tilt E Art.-Nr. 2872...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Vielen Dank, dass Sie ein B'TWIN mit elektrischem Hilfsmotor gekauft haben. Mit diesem Fahrrad werden Sie den Spaß an der Verwendung eines Zweirads für Ihre Freizeitaktivitäten entdecken, es ist ihr bester Verbündeter für die Fortbewegung in der Stadt und nicht zuletzt verbrauchen Sie auf diese Weise mehr Kalorien und tragen aktiv dazu bei, in Form zu bleiben.
  • Seite 3 6. "Keine 100 % Reichweite bei der ersten Fahrt" Die maximale Reichweite ist erst nach 5 vollständigen Ladungen des Akkus erreicht. Die für unsere elektrisch unterstützten Fahrräder verwendeten Akkus besitzen keinen Memory-Effekt (300 Ladezyklen mit 100 % mittlerer Kapazität) und sind recycelbar. Ihre vollständige Kapazität erreichen sie jedoch erst nach mehrmaligem vollständigen Laden, die erste Ladung ergibt ca.
  • Seite 4: B'twin Sowie Auf Die Für Alle Unsere Fahrräder Geltende

    Achtung! Diese Bedienungsanleitung betrifft ausschließlich die elektrischen Merkmale Ihres Fahrrads. Beziehen Sie sich für alle weiteren Elemente auf die Gebrauchsanleitung und die Garantiebedingungen B'TWIN sowie auf die für alle unsere Fahrräder geltende Gebrauchsanleitung für den 15 kg Gepäckträger, die diesem Dokument beigelegt sind und ebenfalls auf unserer Website www.b’twin.com sowie in den Decathlon-Geschäften zur Verfügung stehen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT PRODUKTBESCHREIBUNG ............6 Beschreibung der Ausrüstungselemente Ihres Fahrrads und ihrer technischen Merkmale ..................6 Das Fahrrad ....................6 Akku ......................7 Ladegerät ..................... 7 Schlüssel...................... 8 Die allgemeine Funktionsweise Ihres Fahrrads ..........8 Funktionieren der elektrischen Antriebsunterstützung ......... 8 Allgemeine Regeln bezüglich der Reichweite ...........
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG BESCHREIBUNG DER AUSRÜSTUNGSELEMENTE IHRES FAHRRADS UND IHRER TECHNISCHEN MERKMALE DAS FAHRRAD Ihr Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor besteht aus mehreren Elementen, mit denen Sie vertraut sein müssen. ► Die mechanischen Komponenten • Aluminium-Rahmen und Federgabel • 21 Gänge, Gangschaltung Sram Altus •...
  • Seite 7: Akku

    LED-Rücklicht Akkufach und Regler Leitungsbündel Steuerung / Motor / Erkennung Pedalbetätigung Display Bremserkennung LED-Vorderlicht Leitungsbündel Motor Motor Erkennung der Pedalbetätigung • Motor: 24 V / 250 Watt. für ein besseres Gleichgewicht und einen optimierten Verbrauch befindet sich der Motor im Rad. •...
  • Seite 8: Schlüssel

    SCHLÜSSEL Ihr Fahrrad wird Ihnen mit einem Schlüssel für die Akku-Sicherung i n k l u s i v e E r s a t z s c h l ü s s e l geliefert. Die Nummer dieses Schlüssels muss unbedingt auf der Bedienungsanleitung notiert werden, die Sie am Kauftag des Fahrrads erhalten.
  • Seite 9 Die elektrische Antriebsunterstützung Ihres Fahrrads funktioniert nur, wenn Sie gleichzeitig die Pedale betätigen. Wenn Sie bremsen, schaltet sich die Antriebsunterstützung sofort aus und bleibt ausgeschaltet, solange die Bremsgriffe gezogen sind. Die Antriebsunterstützung schaltet sich ebenfalls aus, wenn Sie mit mehr als 25 km/h fahren und schaltet sich erst wieder zu, wenn eine Geschwindigkeit von weniger als 23 km/h gemessen wird.
  • Seite 10: Allgemeine Regeln Bezüglich Der Reichweite

    ALLGEMEINE REGELN BEZÜGLICH DER REICHWEITE ► Reichweite und Reifendruck Wir empfehlen einen Reifendruck zwischen 3,5 und 4,5 bar. Die Fahrradreifen verlieren pro Woche im Schnitt 1 bis 1,5 bar Druck. ACHTUNG: Ein ungenügender Reifendruck reduziert durch die höhere Auflagefläche des Reifens auf dem Boden die Reichweite. Reichweite Max.
  • Seite 11: Reichweite Und Temperatur

    ► Reichweite und Temperatur Der Lithium-Ionen-Akku bezieht seine Energie aus der chemischen Reaktion seiner Bestandteile. Die maximale Energie entsteht in einem Temperaturbereich zwischen 20°C und 30°C. Reichweite vs. T °C T °C ► Reichweite und Fahrweise Wie bei einem Auto ist eine hohe Reichweite das Ergebnis eines bewussten Fahrstils: Wenn Sie Ihr Fahrrad den größten Teil der Arbeit verrichten lassen, werden Sie weniger lange Strecken fahren können.
  • Seite 12: Display Und Steuerelemente

    DISPLAY UND STEUERELEMENTE BESCHREIBUNG DES DISPLAYS UND DER FUNKTION (ORIGINAL 7 E) Art der Antriebsunterstützung (0-1-2-3) 0 = keine Antriebsunterstützung. 1 = die defaultmäßige Art der Antriebsunterstützung. Jede Zahl entspricht den unten angegebenen maximalen Geschwindigkeiten der Antriebsunterstützung: Antriebsunterstützung Geschwindigkeit 0 km/h 17 km/h 22 km/h 25 km/h...
  • Seite 13: Beschreibung Druckschalter (Tilt-E)

    ODO: Gesamtstreckenzähler (in km) 0-99999 km Defaultmäßig erscheint auf dem Display die ODO-Anzeige. TRIP: Teilstreckenzähler (in km) 0-1000 km Rücksetzung durch langes Drücken (1,5 Sekunden) der Taste MODE. Akkuladestand Der Akkuladestand wird in 5 Stufen angezeigt. Bei einem unzureichenden Ladestand beginnt die Anzeige zu blinken. Achtung: Bei einer starken Beanspruchung der Antriebsunterstützung kann an der Ladestandanzeige ein punktuelles Schwanken auftreten, das auf einen momentanen Überverbrauch hinweist.
  • Seite 14: Akku Und Ladegerät

    AKKU UND LADEGERÄT ERSTE VERWENDUNG DES AKKUS Ihr Akku ist mit einer sogenannten "intelligenten" Elektronik ausgestattet. Bei Lieferung befindet sich der Akku im "Schlummer"-Modus, um den Verbrauch zu reduzieren (ein Drücken des Knopfs für den Akkuladestand ist unnötig, die LEDs leuchten im Schlummer-Modus nicht). Ihr Akku "wacht auf", sobald er an sein Ladegerät angeschlossen wird: Die Akku- LEDs leuchten und zeigen an, dass der Akku nun einsatzbereit ist.
  • Seite 15: Lagerungsbedingungen

    LAGERUNGSBEDINGUNGEN Der Akku muss an einem kühlen (zwischen -10°C und +25°C), trockenen und vor Sonneneinstrahlung geschützten Ort gelagert werden. INFORMATIONEN ÜBER DEN AKKU • Verwenden Sie den Akku stets in einem Temperaturbereich von -10°C und 50°C. • Der Akku ist wasserdicht und kann folglich von Regen nicht beeinträchtigt werden.
  • Seite 16: Einschub Und Entnahme Der Batterie

    EINSCHUB UND ENTNAHME DER BATTERIE EINSCHUB Vergewissern Sie sich vor dem Einschub des Akkus in das Akkufach, dass der Schlüssel in Entriegelungsposition (senkrecht) steht und sich kein Fremdkörper im Akkufach befindet. Verriegeln Sie nach dem Einsetzen des Akkus das Akkufach, indem Sie den Schlüssel in die waagrechte Position drehen und abziehen.
  • Seite 17: Laden Des Akkus

    Das Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor besitzt für die Stromversorgung des Motors einen Lithium-Ionen-Akku. Im Gegensatz zu anderen Akku-Typen besitzt dieser Akku keinen "Memory-Effekt". Das Laden ist folglich ungeachtet des Ladestands möglich. Vor der ersten Verwendung muss der Akku vollständig (auf 100 %) geladen werden.
  • Seite 18: Wichtige Hinweise

    ► Tabelle der Anzeigen während der Akku-Ladung LED des LED der Ladestand Ladegeräts. Batterie Nur das Ladegerät ist an das Netz Grün angeschlossen (der Akku ist nicht leuchtet mit dem Ladegerät verbunden) Von 0 bis 20 % Von 21 bis 40 % Orange Ladung Von 41 bis 60 %...
  • Seite 19: Pflege Und Lebensdauer (Garantiebedingung)

    PFLEGE UND LEBENSDAUER (GARANTIEBEDINGUNG) • Den entladenen Akku (1 blinkende grüne LED) niemals lagern: Bei einer Lagerung kann es zu einer Tiefenentladung kommen, die das Funktionieren des Akkus beeinträchtigt. • Bei längerer Lagerung muss der Akku mindestens alle 3 Monate nachgeladen werden.
  • Seite 20: Ergänzung Der Üblichen Vorsichtsmaßnahmen

    Zwei Fälle sind möglich: • Beginnt der Ladevorgang, war Ihr Akku gesichert. Beenden Sie die Ladung und lassen Sie den Akku auf keinen Fall in diesem Zustand, er könnte unverwendbar werden. • Beginnt der Ladevorgang nicht, ist Ihr Akku unverwendbar geworden und muss dem Kundendienst übergeben werden.
  • Seite 21: Instandhaltung

    überprüfen. Beziehen Sie sich für sämtliche Instandhaltungsvorgänge auf die auf unserer Website www.btwin.com oder im Geschäft verfügbare Anleitung. Überprüfen Sie nach einem Sturz des Fahrrades oder dem Herunterfallen des Akkus die Vollständigkeit des Akkus. Achtung, nach einem Sturz kann Ihr Akku undicht geworden sein.
  • Seite 22: Inhalt Der Kommerziellen Garantie Ihres Fahrzeugs Mit Elektrischem Hilfsmotor

    Ihr DECATHLON Geschäft. ► Bremse Die Einstellung der Bremsbacken muss gemäß den Empfehlungen in der Anleitung auf www.btwin.com erfolgen. Beachten Sie bitte, dass Ihr elektrisch unterstütztes Fahrrad häufiger und intensiver beansprucht wird. Das Bremssystem ist dadurch einem schnelleren Verschleiß ausgesetzt.
  • Seite 23 von Decathlon zugelassene Personen durchgeführt wurde, sind von dieser Garantie ausgeschlossen. • Jedes elektronische Bauteil ist definitiv verschlossen. Das Öffnen dieser Bauteile (Akku, Akkufach, Regler, Display, Motor) kann Personenschäden oder eine Beschädigung des Systems verursachen. Das Öffnen oder die Änderung eines Systembauteils macht die Fahrradgarantie nichtig. •...
  • Seite 24 OXYLANE 4 Boulevard de Mons – BP 299 59665 Villeneuve d’Ascq cedex – France...

Diese Anleitung auch für:

Tilt e

Inhaltsverzeichnis