Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Bedienungsanleitung
Hoptown 500E
Pack .ref : 2131614
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Btwin Hoptown 500E

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Hoptown 500E Pack .ref : 2131614...
  • Seite 2 Achtung! Diese Bedienungsanleitung betrifft ausschließlich die elektrischen Merkmale Ihres Fahrrads. Sie müssen die allgemeine Bedienungsanleitung und den allgemeinen Garantiehinweis von B’TWIN lesen, die für alle unsere Fahrräder gelten und diesem Dokument beigefügt sowie auf www.btwin.com und in unseren DECATHLON-Geschäften erhältlich sind.
  • Seite 3 Die 10 wichtigsten Punkte, damit Ihr Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor immer sein Bestes gibt Wer nicht in die Pedale tritt, kommt nicht weit Ohne Luft in den Reifen kommt man nicht weit < 3 bar > 3,5 ─ 4,5 bar 20°...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT PRODUKTBESCHREIBUNG ........ 6 Technische Merkmale des Fahrrads mit elektrischem Hilfs- motor ..................6 Funktionsweise der elektrischen Antriebsunterstützung .6 DISPLAY UND STEUERELEMENTE ....7 Beschreibung Display und Funktionen .......7 AKKU UND LADEGERÄT ........8 Übliche Vorsichtsmaßnahmen ..........9 Einschub und Entnahme des Akkus .........11 Laden des Akkus ..............12 Pflege und Lebensdauer (Garantiebedingungen) ....12 Ergänzung der üblichen Vorsichtsmaßnahmen ....13...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG Technische Merkmale des Fahrrads mit elektrischem Hilfsmotor LED-Rücklicht Akku und Regler Kabelstrang + Anschlüsse: Bremsen/Steuerdisplay Display Bremserkennung LED-Vorderlicht Leitungsbündel Motor Motor Erkennung der Pedalbetätigung Funktionsweise der elektrischen Antriebsunterstützung Das Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor kann durch Betätigung der Taste ON/ OFF mit oder ohne Zuschaltung des Hilfsmotors verwendet werden.
  • Seite 7: Display Und Steuerelemente

    DISPLAY UND STEUERELEMENTE Beschreibung Display und Funktionen m ode Art der Antriebsunterstützung : Jede Zahl entspricht den unten angegebenen maximalen Geschwindigkeiten*** der Antriebsunterstützung: : Antriebsunterstützung normal sport Maximale Geschwindigkeiten der 0 km/h 17 km/h 22 km/h 25 km/h Antriebsunterstützung*** Mittlere Reichweite*** 15 - 25 km Taste ON / OFF: Das Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor wird durch kurzes Drücken...
  • Seite 8: Akku Und Ladegerät

    AKKU UND LADEGERÄT Alle Akkus unserer E-Fahrräder arbeiten mit der Lithium-Ionen-Zellentechnologie, bei der kein Memory-Effekt eintritt. Es wird empfohlen, den Akku nach jeder Verwendung zu laden. Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig. Akku Ladegerät Eingang: 100-240 V Akku 24 V / 6 Ah* Ausgang: 29.4 V *Beim Kauf ist der 24-V-Akku nicht inaktiv.
  • Seite 9: Übliche Vorsichtsmaßnahmen

    Übliche Vorsichtsmaßnahmen Niemals Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. +50° < +10°C +10°C / +50°C > +50°C Lagerungsbedingungen: Der Akku muss in geladenem Zustand an einem kühlen +10°C (zwischen +10 °C und +25 °C), trockenen und vor Sonne- +25°C neinstrahlung geschützten Ort gelagert werden.
  • Seite 10 Lassen Sie niemals Kinder mit dem Akku spielen oder diesen in der Hand halten. Nicht in Wasser eintauchen. Nicht mit einem Hochdruckreiniger abspritzen. Regenbeständig. Der Akku kann 500 Mal vollständig geladen und entladen x : 1..500 werden. Danach sinken Kapazität und Reichweite des Akkus. Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät und der Akku kompatibel sind.
  • Seite 11: Einschub Und Entnahme Des Akkus

    Einschub und Entnahme des Akkus Einschub: Bevor Sie den Akku in das Fach einsetzen, müssen Sie dieses mit dem Schlüssel entrie- geln und sicherstellen, dass sich keine Gegenstände oder Fremdkörper im darin befinden. Entnahme: Entriegeln Sie das Akkufach durch Anheben des Akkubügels, bevor Sie den Akku heraus- nehmen.
  • Seite 12: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus Rote LED: Akku wird geladen. Am Ende des Ladevorgangs leuchtet die LED grün. Blinkende rote LED: Problem beim Laden. Wenden Sie sich an den Kundendienst. Pflege und Lebensdauer (Garantiebedingungen) Lagern Sie den Akku nicht im entladenen Zustand, um eine Tiefentladung und dadurch verursachte Störungen aus- zuschließen.
  • Seite 13: Ergänzung Der Üblichen Vorsichtsmaßnahmen

    Ergänzung der üblichen Vorsichtsmaßnahmen Führen Sie Instandhaltungsarbeiten immer mit einer guten Beleuchtung durch. Achtung, bei Ausbau des Rads muss vor dem Wiederein- bau sichergestellt werden, dass es in der richtigen Rich- tung wieder eingebaut wird. Vor jedem Gebrauch versichern Sie sich, dass Ihre Bremsen und Ihres elektrischen Systems gut funktionieren.
  • Seite 14: Instandhaltung

    Das Fahrrad muss mit seiner Stütze auf einem flachen, stabilen Untergrund oder auf einem Fahrradständer abges- tellt werden. Instandhaltung Achtung: Die Wartung der elektrischen Komponenten setzt besondere Qualifikationen voraus und erfolgt nicht im Geschäft, sondern in der Décathlon-Werkstatt für Ihre Region und kann daher einige Tage beanspruchen.
  • Seite 15 Die Felgen sind einem hohen Verschleiß ausgesetzt und müssen regelmäßig kontrolliert werden. Das Antriebsrad ist ebenfalls einer höheren Beanspru- chung ausgesetzt als das Rad eines klassischen Fahrrads und trotz der Verstärkung kann es zu einem Bruch von Speichen kommen. Bitte wenden Sie sich bei dem Bruch von Speichen an Ihr DECATHLON Geschäft.
  • Seite 18 DECATHLON - 4 Boulevard de Mons - BP 299 59650 Villeneuve d’Ascq cedex - France...

Inhaltsverzeichnis