Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE - Bedienungsanleitung
ELOPS 920E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Btwin ELOPS 920E

  • Seite 1 DE - Bedienungsanleitung ELOPS 920E...
  • Seite 3 Schalten Sie auf den ersten Kilometern nur in die sportliche Fahrweise, wenn Sie ganz sicher sind, dass Sie mit dem Fahrrad problemlos umgehen können. Hier erfahren Sie, wie Sie in vollem Umfang von Ihrem Elektro-Fahrrad ELOPS 920E profi- tieren. Ein Fahrrad mit elektrischer Unterstützung ist schwerer als ein klassisches Fahrrad; Daher kann der Kraftaufwand beim Fahren mit den Pedalen etwas größer sein.
  • Seite 4 Die 10 wichtigsten Punkte, damit Ihr Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor immer sein Bestes gibt 3,5 - 5 bar 2. Die Reichweite und die Effizienz steigen bei einem 1. Für eine größere Reichweite müssen Sie in die Reifendruck von 3,5 bis 5 bar Pedale treten <...
  • Seite 5 INHALT DESCRIPCIÓN DEL PRODUCTO ..............6 Características técnicas de la bicicleta con asistencia eléctrica ........6 Funcionamiento general de la asistencia ................6 PANTALLA Y ELEMENTOS DE CONTROL ........... 7 Descripción pantalla y función ................... 7 BATERÍA Y CARGADOR ................. 8 Precaución de uso .......................
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG Technische Merkmale des Fahrrads mit elektrischem Hilfsmotor LED-Rücklicht Akku Bildschirmstrahl Bildschirm Schalthilfe LED-Vorderlicht Leitungsbündel Motor Motor Geschwindigkeitssensor + Magnet Funktionsweise der elektrischen Antriebsunterstützung Das Elektro-Fahrrad kann mit oder ohne Assistenz verwendet werden, indem Sie den Knopf EIN/AUS drücken oder indem Sie die Modi 0-1-2-3 betätigen.
  • Seite 7: Display Und Steuerelemente

    DISPLAY UND STEUERELEMENTE Beschreibung Display und Funktionen 1 13 8 Unterstützungsmodi (0-1-2-3): „0“ keine Unterstützung. „1“ ist der Standard-Unterstützungsmodus. Jeder Modus entspricht der maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit, wie nachfolgend definiert: Antriebsunterstützung +120% +190% Maximale Geschwindigkeiten +50% Unterstüt- Keine Hilfe Unterstüt- Unterstüt- der Antriebsunterstützung** zung zung zung...
  • Seite 8: Akku Und Ladegerät

    Entfernungsanzeige Einheiten: Kilometer oder Meilen Beleuchtungsanzeige: Wird bei Einschalten der Beleuchtung auf dem Bildschirm angezeigt Fünf Akkuladestände. Bei niedrigem Akkuladestand beginnt die Anzeige zu blinken. Zusätzliche Informationen zum Akku und System: Zeigt den Ladezustand des Akkus in Prozent an www.supportdecathlon.com Einstellungen : Langer Druck auf die Taste „Beleuchtung“, um die Einstellungen zu öffnen oder zu schließen Drücken Sie kurz auf die Tasten «+»...
  • Seite 9: Übliche Vorsichtsmaßnahmen

    Übliche Vorsichtsmaßnahmen Niemals Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. +50° < +10°C +10°C / +50°C > +50°C Lagerungsbedingungen:Der Akku muss in geladenem Zustand an einem kühlen (zwischen +10 °C und +25 °C), trockenen und vor Sonneneinstrahlung +10°C geschützten Ort gelagert werden. +25°C <...
  • Seite 10 Lassen Sie niemals Kinder mit dem Akku spielen oder diesen in der Hand halten. Nicht in Wasser eintauchen. Nicht mit einem Hochdruckreiniger abspritzen. Regenbeständig. x : 1..500 Der Akku kann 500 Mal vollständig geladen und entladen werden. Danach sinken Kapazität und Reichweite des Akkus. Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät und der Akku kompatibel sind.
  • Seite 11: Einschub Und Entnahme Des Akkus

    Einschub und Entnahme des Akkus Einschub: Bevor Sie den Akku in das Fach einsetzen, müssen Sie dieses mit dem Schlüssel entriegeln und sichers- tellen, dass sich keine Gegenstände oder Fremdkör- per im darin befinden. Entnahme: Bevor Sie den Akku aus seiner Position entfernen, entriegeln Sie ihn mit dem Schlüssel und entfernen Sie dann den Akku, indem Sie ihn herausziehen.
  • Seite 12: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus Rote LED: Akku wird geladen. 6h30 Am Ende des Ladevorgangs leuchtet die LED grün. Blinkende rote LED: Problem beim La- den. Wenden Sie sich an den Kunden- dienst. Pflege und Lebensdauer (Garantiebedingungen) Lagern Sie den Akku nicht im entladenen Zustand, um eine Tiefentladung und dadurch verursachte Störungen auszuschließen.
  • Seite 13 Akku-Selbstdiagnose 6 Monate 11% - 20% 21% - 40% 41% - 60% 61% - 80% 81% - 100% Der Akku muss dringend geladen werden. <10% Unterspannungsschutz Temperaturschutz Kurzschlussschutz Bitte bringen Sie Ihren Akku zum Kundendienst. Sonstiger Schutz LED erloschen LED leuchtet LED blinkt...
  • Seite 14 Akku-Ruhemodus Der Akku kann in den Ruhemodus versetzt werden, wenn er für längere Zeit gelagert werden soll (höchstens 1 Jahr). Drücken Sie 10 Sekunden auf die Taste am Akku, bis die Akku-LEDs erlöschen. Der Akku befindet sich jetzt im Ruhemodus. Für die erneute Aktivierung laden Sie den Akku mit dem Ladegerät an einer Netzsteckdose auf.
  • Seite 15: Ergänzung Der Üblichen Vorsichtsmaßnahmen

    Ergänzung der üblichen Vorsichtsmaßnahmen Führen Sie Instandhaltungsarbeiten immer mit einer guten Beleuchtung durch. Achtung, bei Ausbau des Rads muss vor dem Wiedereinbau sichergestellt werden, dass es in der richtigen Richtung wieder eingebaut wird. Vor jedem Gebrauch versichern Sie sich, dass Ihre Bremsen und Ihres elektrischen Systems gut funktionieren.
  • Seite 16 Das Fahrrad muss mit seiner Stütze auf einem flachen, stabilen Untergrund oder auf einem Fahrradständer abgestellt werden. Bitte beachten Sie: Dieses Fahrrad sollte in der Stadt verwendet werden. Die folgenden Verwendungen sind ungeeignet und sollten vermieden werden: Bergsport - Trakking verwenden Ändern Sie niemals Bestandteile des Fahrrads oder sein elektrisches Sys- tem! Jegliche Änderung ist gefährlich und gesetzlich verboten.
  • Seite 17: Fehlercodeanzeige Auf Dem Steuerdisplay

    Die Reinigungmit Hochdruck ist verboten. Es wird davon abgeraten,das Fahrrad mit fließendem Wasser zu reinigen. Empfohlen wird dieReinigung mit einem feuchten Schwamm. Die Felgen sind einem hohen Verschleiß ausgesetzt und müssen re- gelmäßig kontrolliert werden. Überprüfen Sie nach einem Sturz des Fahrrades oder dem Herunterfallen des Akkus die Vollständigkeit des Akkus.
  • Seite 18: Inhalt Der Kommerziellen Garantie Ihres Fahrrads Mit Elektrischem Hilfsmotor

    Treuekarte von DECATHLON zu besitzen und seinen Kauf an der Kasse darauf zu registrieren, oder innerhalb eines Monats ab Kaufdatum online unter www.btwin.com einen Garantieschein auszufüllen. Bei der Garantieregis- trierung hat der Käufer folgende Informationen mitzuteilen: Name, Vorname, Kaufdatum, E-Mail-Adresse sowie die Rückverfolgungs- nummer des Fahrrads.
  • Seite 20 < D E L > W eitere Informationen zu Nutzung, Wartung, Kundendienst oder Fragen fin- den Sie auf der DECATHLON Support-Website: www.supportdecathlon.com oder im Laden DECATHLON.< / D E L >...

Inhaltsverzeichnis