Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installationsanleitung; Rapid Backup Unit; Drehmomenteinstellung - Atlas Copco ETP SRB 31-20-10 Produktanweisungen

Battery-powered nutrunner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETP SRB 31-20-10
5.
Verschrauben Sie eine Reihe von Verbindungen mit dem neuen RTCF, um zu überprüfen, ob die ge-
wünschten Ergebnisse erzielt werden. Liegt die Werkzeugleistung nicht im gewünschten Bereich,
wiederholen Sie zur Feineinstellung der Einrichtung die Schritte 2 bis 4.
6.
Verschrauben Sie so viele Verbindungen wie nötig, um die Werkzeugleistung an der gewünschten
Verbindung zu überprüfen.

Installation

Eine Installationsanleitung finden Sie im Power Focus 6000-Konfigurationshandbuch.

Installationsanleitung

Rapid Backup Unit

Die Rapid Backup Unit (RBU) hat den Formfaktor einer SD-Karte. Die RBU enthält alle aktuellen Netz-
werkkonfigurationen und -einstellungen. Einige der Parameter werden bei der Installation und Konfigurati-
on auf der Karte gespeichert. Bei einem Ausfall kann die Karte schnell entnommen und in ein neues
Werkzeug eingelegt werden. So bleiben alle Funktionen erhalten.
Wenn die RBU von einem Werkzeug auf ein anderes übertragen wird, wird das neue Werkzeug mit
der Software auf der Karte aktualisiert. Während dieser Aktualisierung kann es zu Datenverlusten
kommen. Um dieses Risiko zu minimieren, ist es zu empfehlen, dass auf dem neuen Werkzeug be-
reits dieselbe Softwareversion wie auf dem alten Werkzeug läuft.
Diese RBU kann ausschließlich zum Speichern der Werkzeugkonfigurationsdaten und der Software
verwendet werden. Eine Neuformatierung der Karte sowie Änderungen an den Daten auf der Karte,
die nicht mit ToolsTalk Service 2 vorgenommen werden, führen dazu, dass die Karte unbrauchbar
wird.
Beachten Sie, dass die mit dem Werkzeug verknüpften gespeicherten Ergebnisse verlorengehen,
wenn die RBU auf ein anderes Werkzeug übertragen wird.
Die MAC-Adresse ist nicht mit dem Werkzeug selbst, sondern mit der RBU verknüpft. Beim Übertra-
gen einer Karte auf ein neues Werkzeug nimmt dieses Werkzeug daher die MAC-Adresse der RBU
an.

Drehmomenteinstellung

Informationen zur Drehmomenteinstellung finden Sie im Power Focus 6000 -Konfigurationshandbuch.
Der Drehmomenteinstellfaktor wird im nichtflüchtigen Speicher des Werkzeugs gespeichert. Jede Än-
derung des Drehmomenteinstellfaktors in der POWER FOCUS 6000 aktualisiert den gespeicherten
Wert im Werkzeug.

Werkzeugkonvertierung

Beim Konvertieren eines Werkzeugs (z.B. durch Wechsel des Vorderteils) müssen die Werkzeuginformati-
onen aktualisiert werden, um die Änderungen abzubilden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzer-
handbuch der ToolsTalk Service 2 User Edition
WARNUNG Verletzungsgefahr
Werden Werkzeugmodifikationen nicht ordnungsgemäß durchgeführt, kann dies aufgrund der verän-
derten Werkzeugeigenschaften zu Körperverletzungen, Schäden am Werkzeug oder zu unerwünsch-
ten Ergebnissen führen.
Prüfen Sie nach der Modifikation das maximale Drehmoment des Werkzeugs
Beim Verbinden mit ToolsTalk 2 werden Sie zum Ändern der Werkzeuginformationen aufgefordert. Füh-
ren sie zur Anpassung der Werkzeugbezeichnung an die Werkzeugkonvertierung die gleichen Schritte
aus wie bei einem Austausch von Ersatzteilen. Aktualisieren Sie das Werkzeug mit der Werkzeugbezeich-
nung des neuen Teils.
DE
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9839 0852 04
Installation
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis