Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Sicherheitsanwendungen - Rockwell Automation Allen-Bradley FLEX 5000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley FLEX 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Funktionsweise digitaler E/A-Module in einem Logix 5000-Steuerungssystem
42

Anforderungen an Sicherheitsanwendungen

Die Anforderungen an Sicherheitsanwendungen umfassen auch die Überprüfung
von Folgendem:
• Ausfallwahrscheinlichkeitsraten (PFD und PFH)
• Einstellungen der Systemreaktionszeiten
• Funktionsprüfungen, die entsprechende Sicherheitskriterien erfüllen
Das Erstellen, Aufzeichnen und Verifizieren der Sicherheitssignatur ist ebenfalls
eine Voraussetzung bei der Entwicklung einer Sicherheitsanwendung. Die
Sicherheitssteuerung erstellt die Sicherheitssignaturen. Die Sicherheitssignatur
besteht aus einer ID, dem Datum und der Uhrzeit, die den Sicherheitsteil
eines Projekts eindeutig identifizieren. Diese Nummer umfasst die gesamte
Sicherheitslogik, Daten und die Konfiguration der Sicherheits-E/A.
Informationen zu den Anforderungen an das Sicherheitssystem, einschließlich
Informationen zur Sicherheitsnetzwerknummer (SNN), zum Überprüfen der
Sicherheitssignatur, zu Funktionsprüfungsintervallen, zur Systemreaktionszeit
und zu PFD/PFH-Berechnungen enthält das Sicherheitsreferenzhandbuch
„Steuerungssysteme GuardLogix 5580 und Compact GuardLogix 5380",
Publikation 1756-RM012.
Vor der Bedienung eines Sicherheitssystems mit FLEX 5000-Sicherheits-E/A-
Modulen müssen Sie sich mit den in dieser Publikation aufgeführten
Anforderungen vertraut machen und für die Einhaltung der entsprechenden
Anforderungen sorgen.
Rockwell Automation-Publikation 5094-UM001E-DE-P – April 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis