Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungen Über Ein Ethernet/Ip-Netzwerk; Funktionsweise Von Eingangsmodulen - Rockwell Automation Allen-Bradley FLEX 5000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley FLEX 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungen über ein
EtherNet/IP-Netzwerk
Funktionsweise von
Eingangsmodulen
Funktionsweise digitaler E/A-Module in einem Logix 5000-Steuerungssystem Kapitel 1
WICHTIG Zum Bestimmen des richtigen Werts analysieren Sie jeden Sicherheitskanal.
Die Standardwerte für den Timeout-Multiplikator (2) und den Netzwerk-
verzögerungs-Multiplikator (200) sorgen für eine längstmögliche Reaktions-
zeitgrenze der Eingangsverbindung, die das Vierfache des angeforderten
Paketintervalls (RPI) beträgt, und für eine Reaktionszeitgrenze der
Ausgangsverbindung, die das Dreifache des angeforderten Paketintervalls
(RPI) beträgt.
Änderungen an diesen Parametern dürfen erst nach einer gründlichen
Überprüfung durch einen Sicherheitsadministrator genehmigt werden.
Weitere Informationen zum Festlegen von RPI-Werten finden Sie hier:
• FLEX 5000-Sicherheits-E/A-Module – Seite
• Logix 5000 Controllers Design Considerations Reference Manual,
Publikation
1756-RM094
Während der Konfiguration des Moduls müssen Sie den Parameter
„Connection over EtherNet/IP" konfigurieren. Mit der Konfigurationsauswahl
wird festgelegt, wie Eingangsdaten im Netzwerk übertragen werden.
Die FLEX 5000-E/A-Module verwenden für die Datenübertragung eines der
folgenden Verfahren:
• Multicast – Daten werden an alle Netzwerkgeräte gesendet
• Unicast – Daten werden je nach Konfiguration des Moduls an eine
bestimmte Steuerung gesendet
„Unicast" ist die Standardeinstellung. Wir empfehlen die Verwendung von
Unicast, da dadurch die belegte Netzwerkbandbreite reduziert wird.
Logix 5000-Steuerungen fragen an den FLEX 5000-Eingangsmodulen keine
Eingangsdaten ab. Stattdessen senden die Eingangsmodule Daten mit dem
angeforderten Paketintervall.
FLEX 5000-Eingangsmodule befinden sich in einem FLEX 5000-E/A-System,
auf das eine Logix 5000-Steuerung über ein EtherNet/IP-Netzwerk zugreifen
kann. Ein FLEX 5000-EtherNet/IP-Adapter ist die erste Komponente in einem
FLEX 5000-E/A-System und verbindet das System mit dem EtherNet/IP-
Netzwerk.
FLEX 5000-Eingangsmodule kommunizieren mit dem definierten
angeforderten Paketintervall Eingangsdaten an den FLEX 5000-EtherNet/IP-
Adapter. Die Eingangsdaten bestehen aus Punkt- und Statusdaten.
Rockwell Automation-Publikation 5094-UM001E-DE-P – April 2020
32
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis