Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangs-Tags; Tags Für Das Modul 5094-Ob32; Konfiguration-Tags - Rockwell Automation Allen-Bradley FLEX 5000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley FLEX 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 59 – Sicherheitsausgangs-Tags für das Modul 5094-OB16S
Name
Ptxx.Data
Ptxx.ResetFault
Tags für das
Modul 5094-OB32
Standardmodule
FLEX 5000
I/O
TM
POWER
STATUS
5094-IB16
DIGITAL 16 INPUT 24 VDC
1
1 TB3
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Tabelle 60 – Konfigurations-Tags für das Modul 5094-OB32
Name
Ptxx.FaultMode
Ptxx.FaultValue
Ptxx.ProgMode
Ptxx.ProgValue
Ptxx.FaultFinalState
Ptxx.ProgramToFaultEn
Ptxx.NoLoadEn
Ptxx.FaultValueStateDuration

Ausgangs-Tags

In
Tabelle 59
sind die Ausgangs-Tags für das Modul 5094-OB16S beschrieben.
Datentyp
Definition
BOOL
Gibt den aktuellen Wert des Digitalausgangs an.
BOOL
Wenn der Modus „Latch Fault until reset via output tag"
aktiviert ist, werden Fehlerhinweise des Sicherheitseingangs
vom E/A-Kanal beibehalten, bis festgestellt wird, dass der
Fehler behoben ist. Wird der Fehler behoben, wird nur der
Fehlerstatus gelöscht, wenn festgestellt wird, dass das
ResetFault-Bit in seinem Kanal eine steigende Flanke
erkennt.
In diesem Abschnitt werden die Tags beschrieben, die dem Modul 5094-OB32
zugeordnet sind.

Konfiguration-Tags

In
Tabelle 60
sind die Konfigurations-Tags für das Modul 5094-OB32
beschrieben.
Datentyp
Definition
BOOL
Wählt aus, wie sich der Ausgangspunkt verhalten soll, wenn
ein Kommunikationsfehler auftritt. FaultValue definiert den
Wert, zu dem gewechselt werden soll, wenn ein
benutzerdefinierter Wert festgelegt ist.
BOOL
Definiert den Wert, den der diskrete Ausgang voraussetzen
soll, wenn ein Kommunikationsfehler auftritt und
FaultMode = 0 ist.
BOOL
Bestimmt das Verhalten des Ausgangspunkts beim
Übergang in den Programm-Modus. ProgValue definiert den
Wert, zu dem gewechselt werden soll, wenn ein
benutzerdefinierter Wert festgelegt ist.
BOOL
Definiert den Wert, den der Ausgang verwenden soll, wenn
die Verbindung in den Programm-Modus wechselt, sofern
das ProgMode-Bit auf „Benutzerdefinierter Wert" gesetzt
ist.
BOOL
Wenn „FaultValueStateDuration" ungleich null ist, bestimmt
das Tag den endgültigen Ausgangszustand, nachdem der
konfigurierte „FalueValueStateDuration"-Time-out
aufgetreten ist.
BOOL
Bestimmt, ob ein Ausgang in den Fehlermodus wechseln
soll, wenn die Verbindung im Programm-Modus fehlschlägt.
BOOL
Ermöglicht die Erkennung von Nulllast für Ausgangspunkte.
SINT
Dieser Wert bestimmt, wie lange der Fehlermodus-Zustand
gehalten wird, bevor FaultFinalState angewandt wird.
Rockwell Automation-Publikation 5094-UM001E-DE-P – April 2020
Modul-Tag-Definitionen Anhang B
Gültige Werte:
• 0 = Aus
• 1 = Ein
Ansteigende Flanke: Der Fehlerstatus wird
zurückgesetzt, wenn der Fehler behoben wurde.
Gültige Werte:
• 0 = Zu einem benutzerdefinierten Wert wechseln
• 1 = Letzten Zustand halten
• 0 = Aus
• 1 = Ein
• 0 = Zu einem benutzerdefinierten Wert wechseln
• 1 = Letzten Zustand halten
• 0 = Der Ausgangszustand im Programm-Modus
ist AUS.
• 1 = Der Ausgangszustand im Programm-Modus
ist EIN.
• 0 = Der Ausgang befindet sich nach Ablauf der
„FaultValueStateDuration"-Zeit im AUS-Zustand.
• 1 = Der Ausgang befindet sich nach Ablauf der
„FaultValueStateDuration"-Zeit im EIN-Zustand.
• 0 = Im Programm-Modus bleiben
• 1 = In den Fehlermodus wechseln
• 0 = Deaktivieren
• 1 = Aktivieren
• 0 = Immer halten (Standard).
• 1, 2, 5 oder 10 Sekunden
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis