Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART Mobilo III Bedienungsanleitung Seite 12

Digitaler satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Zeitverschiebung
Nach dem ersten Einschalten sollten Sie die Abweichung der Ortszeit von der
empfangenen GMT-Zeit einstellen. Die Einstellung erfolgt mit den Tasten VOL◄►. Für
Mitteleuropa gilt Winterzeit: +1.00 Std. und Sommerzeit: +2.00 Std. Diese Einstellung
müssen Sie nach dem Sommerzeitwechsel jeweils aktualisieren.
3) Menüsprache
Mit den Tasten VOL◄► wählen Sie die gewünschte Menüsprache.
4) Bildformat
Zur Anpassung an Ihr Fernsehgerät kann mit den Tasten VOL◄► das Signal-Format (4:3,
16:9) gewählt werden.
5) Bildanpassung
Mit den Tasten VOL◄► wird der Scart-Ausgangssignal-Mode, abhängig vom Signalformat,
gewählt: Pan & Scan, Letterbox, Pillarbox oder Zentrum.
6) HDMI-Ausgang (Option)
Ist Ihr Receiver über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbunden, dann wird in dieser
Zeile das digitale Videoformat angezeigt. Mit den Tasten VOL◄► können Sie das
Videoformat ändern.
Für eine optimale Funktion der HDMI-Verbindung sollte Ihr Fernsehgerät die sogenannte
EDID- (Extended Display Identification Data) und DDC-Funktion (Display Data Channel)
unterstützen. Darüber werden dem Receiver die Display-Parameter des angeschlossenen
TV-Gerätes mitgeteilt.
Zudem sollte Ihr Fernsehgerät im Idealfall auch eine Auflösung von 720x576i (i = interlaced)
unterstützen, da damit in der Regel die beste Bildqualität erreicht wird. Da dies leider nicht
immer der Fall ist können Sie unter "HDMI-Ausgang" optional auch zwischen folgenden
Werten wählen: - 720 x 576p
Bitte beachten Sie, dass bei Veränderung der Werte mit den Fernbedienungstasten
VOL◄► das Bild kurzzeitig ausgeblendet wird. Nach 2-3 Sekunden sollte jedoch wieder
ein Bild angezeigt werden. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie bitte mit VOL◄► die nächste
Auflösung, bis das Bild wieder erscheint.
7) Low-Power-Standby (Option)
Ist der Receiver mit der Low-Power Funktion ausgestattet, dann wird dieser Menüpunkt
angezeigt.
Mit den Tasten ◄► kann die Low-Power-Standby-Funktion ein- und ausgeschaltet werden.
(Funktion ein: Standby-Leistungsaufnahme unter 1 Watt)
Drücken Sie EXIT um das Menü zu verlassen. Wählen Sie mit den Tasten VOL◄► ob Sie die
vorgenommenen Änderungen speichern wollen (Ja) oder die vorherigen Einstellungen
beibehalten möchten (Nein). Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
- 1920 x 1080i
- 1280 x 720p
- 12 -
Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis