Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMART MX50 Bedienungsanleitung

SMART MX50 Bedienungsanleitung

Digitaler terrestrischer receiver

Werbung

Vorwort
Digitaler Terrestrischer Receiver
MX 50
Bedienungsanleitung
Stand 09.02.2009
Smart MX 50
DE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART MX50

  • Seite 1 Vorwort Digitaler Terrestrischer Receiver MX 50 Bedienungsanleitung Stand 09.02.2009 Smart MX 50...
  • Seite 2: Vorwort

    Vorwort Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Digitalen Terrestrischen Receiver Smart MX 50 entschieden haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Smart MX 50 sorgfältig durch, bevor Sie diesen Receiver in Betrieb nehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einstellungen im Menü ................. 13 Programm ...................... 15 Installation ..................... 16 Konfiguration....................17 Tools....................... 20 Bedienung...................... 21 Reinigen ......................23 Außerbetriebnahme und Einlagerung............23 Störungsbehebung ..................24 Entsorgung ....................25 Technische Daten ..................25 Garantie......................27 Hersteller......................27 Konformitätserklärung ................. 27 Smart MX 50...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    • Für ausreichend Belüftung sorgen (Lüftungsschlitze müssen frei sein). Umgang mit Batterien • Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. • Auslaufende Batterien verursachen Schaden an Umwelt und Fernbedienung. Batterien entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsorgen (s. Kap. Entsorgung, Seite 25). Smart MX 50...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Der Digitale Terrestrischen Receiver Smart MX 50 dient dem Empfang von Digitalen Terrestrischen Programmen privaten Bereich. ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    Abbildung 1: Bedienelemente und Anschlüsse Bezeichnung Funktion Infrarot-Empfänger RF IN Antennenanschluss RF LOOP THROUGH loop through für weitere Receiver SPDIF Digital-Audio-Ausgang TV SCART Scartanschluss Fernseher RS 232 RS-232-Anschluss (für Updates) 220 - 240 V~, 50/60 Hz Netz-Anschluss Smart MX 50...
  • Seite 7 Geräteübersicht Tastenbelegung der Fernbedienung Abbildung 2: Fernbedienung Smart MX 50...
  • Seite 8: Beschreibung

    Wechsel zu den vorher gewählten Programmen Lautstärke + bzw. Lautstärke - Standbild Menü bzw. Menüpunkt verlassen Senderliste anzeigen bzw. Menüpunkt bestätigen Favoritenliste aufrufen Im Menü seitenweise nach oben bzw. unten blättern Videotext Umschalten zwischen TV- und Radio-Modus Smart MX 50...
  • Seite 9: Batterien Einlegen

    • Benötigte Batterien: 2 x AAA • Bei längerer Nichtbenutzung können Batterien auslaufen. Batterien aus der Fernbedienung entfernen, wenn diese für längere Zeit (> 1,5 Jahre) nicht benutzt wird. • Bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien austauschen. Smart MX 50...
  • Seite 10: Anschluss Und Inbetriebnahme

    Anschluss und Inbetriebnahme Anschluss und Inbetriebnahme Achtung! Receiver zuerst mit der Antennendose und allen anderen Geräten verbinden, bevor der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird. Abbildung 4: Anschluss-Schema Smart MX 50...
  • Seite 11: Kabel Von Der Terrestrischen Antenne Anschließen

    Heimkinoanlage und Receiver mit einem entsprechenden Cinch-Kabel verbinden. 4. Spannungsversorgung herstellen Wenn alle Geräte ordnungsgemäß mit dem Receiver verbunden sind: Netzstecker in Steckdose stecken 5. Einschalten Alle angeschlossenen Geräte anschalten. Receiver mit der Power-Taste auf der Fernbedienung einschalten. Smart MX 50...
  • Seite 12 Der gelbe Balken in der Mitte des Menüs sowie die Prozentzahl an seinem rechten Rand zeigen den Fortschritt an. Gefundene Fernsehprogramme werden unter TV-Programmliste, gefundene Radioprogramme unter Radio-Programmliste aufgeführt. Warten Sie, bis der automatische Suchlauf beendet ist. Verlassen Sie anschließend das Menü mit der Exil-Taste. Smart MX 50...
  • Seite 13: Einstellungen Im Menü

    Menü drücken um ausgewählten Wert zu reduzieren. OK im Menü drücken um Menüpunkt auszuwählen bzw. um eingestellten Wert zu bestätigen. Gerade aktive Menüpunkte werden farblich hervorgehoben. In den verschiedenen Menüs wird am unteren Bildschirmrand nochmals erklärt, welche Tasten welche Funktionen haben. Smart MX 50...
  • Seite 14: Menüstruktur

    Einstellungen im Menü Menü-Struktur Abbildung 6: Menü-Struktur Smart MX 50...
  • Seite 15: Programm

    Sendernamens eingeben. Taste „2“ drücken Das Suchergebnis wird sofort angezeigt. Sortieren In diesem Menü können Sie die Reihenfolge der Programme ändern. Taste „3“ drücken Verschieben In diesem Menü können Sie den Programmplatz einzelner Programme ändern. Taste „4“ drücken Smart MX 50...
  • Seite 16: Alle Favoriten Löschen

    Programm-Suche In diesem Menü können Sie die Sendersuche auf bestimmte Frequenzen und Bänder einschränken. Achtung! Überlassen Sie Einstellungen in diesem Menü im Zweifelsfall einem Fachmann. Für den Normalgebrauch müssen hier in der Regel keine Einstellungen vorgenommen werden. Smart MX 50...
  • Seite 17: Tuner Einstellung

    PAL ist der TV-Standard in Europa. TV Format Hier können Sie auswählen in welchem Seitenverhältnis das TV-Bild an den Fernseher übertragen werden soll. Video-Ausgang Hier können Sie den Signalmodus an der Scartbuchse auswählen. Zur Verfügung stehen CVBS (Composite-Signal) und RGB. Smart MX 50...
  • Seite 18: Region Und Zeit

    Tag im Monat einschalten soll. Wählen Sie aus, welches Programm beim Einschaltprogramm timergesteuerten Einschalten des Receivers eingestellt sein soll. Monat, Datum, Wählen Sie in diesen Feldern das exakte Datum Wochentag, Zeit und die Uhrzeit aus. Smart MX 50...
  • Seite 19: Osd Einstellung

    Hier können Sie einstellen, ob der Zugriff auf die Einstellungs-Menüs durch ein Passwort geschützt werden soll. Hier können Sie einstellen, ob bestimmte Programme (s. TV-Programmliste) durch ein Passwort geschützt werden sollen. Neues Passwort Hier können Sie ein neues Passwort vergeben. Smart MX 50...
  • Seite 20: Tools

    Um in dieses Menü zu gelangen, benötigen Sie ein Passwort (s. Kap. „Jugendschutz-Einstellung“, Seite 19). In diesem Menü können Sie alle Einstellungen des Receivers auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Software Upgrade Aktuelle Informationen zum Upgrade des Receivers: www.smart-electronic.de Smart MX 50...
  • Seite 21: Bedienung

    Mit den Tasten PAGE+ und PAGE- können Sie Seitenweise durch die Senderliste blättern. Favoriten-Liste FAV-Taste drücken, um eine Liste Ihren Lieblingssender aufzurufen. Haben Sie keine Lieblingssender eingegeben, wird keine Favoritenliste angezeigt. Es erscheint stattdessen die Meldung "Kein FAV-Programm!". Videotext Videotext mit der TTX-Taste aufzurufen/beenden. Smart MX 50...
  • Seite 22: Audiofunktion

    Pfeil-Taste so oft drücken, bis die gewünschte Zeitdauer erscheint. Programm-Informationen INFO-Taste drücken, um zusätzliche Informationen zum Programm anzuzeigen. INFO-Taste erneut drücken, ruft detailliertere Informationen zum Programm auf. Bietet ein Sender keine Zusatzinformationen zum Programm an, bleibt das Textfeld leer. Smart MX 50...
  • Seite 23: Reinigen

    Receiver und angeschlossen Geräte von der Stromversorgung trennen. Alle angeschlossenen Kabel herausziehen. Batterien aus der Fernbedienung nehmen. Receiver, Kabel und Fernbedienung in Originalverpackung legen. Receiver und Zubehörteile an einem trockenen und staubfreien Ort lagern. Receiver vor Frost schützen. Smart MX 50...
  • Seite 24: Störungsbehebung

    Geräts an. synchronisiert nicht richtig. Die Fern- Die Batterien sind Ersetzen Sie die Batterien bedienung verbraucht. durch frische. funktioniert nicht. Sollte sich eine Fehlfunktion trotzdem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Smart MX 50...
  • Seite 25: Entsorgung

    174 MHz ~ 230 MHz (VHF) 470 MHz ~ 862 MHz (UHF) Eingangspegelbereich -15 dBm bis -70 dBm Fernspeisung 5 V / max. 35 mA Video-Dekoder Videoauflösung (Videoformat) 720 x 576 (PAL), 720 x 480 (NTSC) Bildschirmformat 4:3, 16:9 Smart MX 50...
  • Seite 26: Anschlüsse

    Digitaler Audio-Ausgang (SPDIF) 1 x RCA Cinch koaxial Temperatur Betriebstemperatur 0° C bis +40° C Lagerungstemperatur -40° C bis +65° C Abmessungen und Gewicht Breite 180 mm Höhe 40 mm Tiefe 130 mm Gewicht ca. 1 kg Smart MX 50...
  • Seite 27: Garantie

    Garantie Garantie Die Gewährleistung für den Digitalen Terrestrischen Receiver Smart MX 50 der smart electronic GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Hersteller smart electronic GmbH Industriestraße 29 78112 St. Georgen/Germany Service Hotline: 00 49 1805 / 93 52 11 (0,14 €/min. vom deutschen Festnetz)

Inhaltsverzeichnis