Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMART MX 51M Bedienungsanleitung

SMART MX 51M Bedienungsanleitung

Digitaler terrestrischer receiver

Werbung

Digitaler terrestrischer Receiver
MX 51M
Bedienungsanleitung
Version: 04.02.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART MX 51M

  • Seite 1 Digitaler terrestrischer Receiver MX 51M Bedienungsanleitung Version: 04.02.2008...
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den digitalen terrestrischen Receiver Smart MX 51M entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des Smart MX 51M sorgfältig durch, bevor sie diesen Receiver in Betrieb nehmen. Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Receiver in Betrieb nehmen................. 18 Einschalten des Receivers................18 Einstellung des Receivers................21 Programmlisten ....................21 Automatischer Suchlauf .................. 27 Systemeinstellungen ..................30 Timereinstellungen..................35 Receiver-Informationen und Software-Upgrade ..........41 Bedienung des Receivers ................45 Receiver ein- und ausschalten................ 45 Smart MX 51M...
  • Seite 5 Farbfernsehnorm umschalten ................. 49 Ausschalten des Receivers mit der Fernbedienung ........49 Reinigen ......................50 Außerbetriebnahme des Receivers ............. 50 Störungsbehebung ..................51 Entsorgung ....................52 Technische Daten ..................53 Hersteller......................55 Garantie......................55 Konformitätserklärung ................. 55 Smart MX 51M...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    • Die Gesamt-Stromaufnahme am Antennen-Anschluss "ANT-IN" des Receivers darf 35 mA nicht überschreiten. • Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. • Berühren Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Händen. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. Smart MX 51M...
  • Seite 7: Der Richtige Standort

    Der richtige Umgang mit Batterien • Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen. • Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. • Auslaufende Batterien können Schäden Fernbedienung verursachen. Smart MX 51M...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Hausmüll (siehe auch Kapitel Entsorgung auf Seite 52). Bestimmungsgemäße Verwendung Der digitale terrestrische Receiver Smart MX 51M dient dem Empfang von digitalen terrestrischen Programmen im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise auf Seite 6.
  • Seite 9: Geräteübersicht

    Umschalter zwischen Betriebs- und Stand-By- Modus. PR ▲ Taste, um Kanäle schrittweise aufwärts zu schalten. PR ▼ Taste, um Kanäle schrittweise abwärts zu schalten. Display Segment-Anzeige für die Darstellung der Programm-Nummer Lock-LED Anzeige des Empfangsstatus Standby-LED Standby-Anzeige Smart MX 51M...
  • Seite 10: Rückseite

    Geräteübersicht Rückseite Abbildung 2: Anschlüsse an der Rückseite Symbol Beschreibung RS-232 Serielle Schnittstelle SPDIF Digital-Ausgang SCART-Anschluss Videogerät SCART-Anschluss TV-Gerät ANT-IN Antennen-Eingang LOOP RF OUT Antennen- und Modulator-Ausgang 175 - 250 V~, Netz-Anschluss 50/60 Hz Smart MX 51M...
  • Seite 11: Fernbedienung

    Fernbedienung Fernbedienung Tastenbelegung der Fernbedienung Symbol Beschreibung Wechsel zwischen Standby- und Betriebsmodus. Zifferntasten Zur direkten Auswahl der Programme oder (0~9) Eingabe alphanumerischer Zeichen. TV/Radio Zur Umschaltung vom TV- in den Radio-Modus. Smart MX 51M...
  • Seite 12 Zur Auswahl von Menüoptionen oder zur Bestätigung einer Auswahl. MENU Zur Anzeige des Hauptmenüs auf dem Bildschirm. PR-Plus Zur Programmwahl in aufsteigender Reihenfolge und zur Aufwärtsbewegung des Cursors. Wechsel zum vorher gewählten Programm. Mute Zur Stummschaltung des Tons. Smart MX 51M...
  • Seite 13: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Hinweis! Tauschen Sie bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien aus. Um eine Beschädigung der Fernbedienung durch auslaufende Batterien zu vermeiden, sollten die Batterien aus dem Batteriefach entfernt werden, wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird. Smart MX 51M...
  • Seite 14: Receiver Anschließen

    Receiver anschließen Achtung! Verbinden Sie den Receiver zuerst mit der Antennen-Anlage oder der Zimmerantenne und allen anderen Geräten, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Andernfalls kann der Receiver beschädigt werden. Abbildung 4: Anschluss-Schema mit Scart-Kabel Smart MX 51M...
  • Seite 15: Anschluss An Die Hausantenne

    Receiver über ein Antennenkabel mit dem Antenneneingang Ihres Fernsehgerätes verbinden. Sind alle Antennenkabel angeschlossen, wählen Sie einen freien Programmplatz starten Sendersuchlauf Ihrem Fernsehgerät. Details entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Hinweis! Der Ausgangskanal des Modulators ist werksseitig auf Kanal 38 eingestellt. Smart MX 51M...
  • Seite 16: Videorekorder / Dvd-Rekorder Anschließen

    (AC3-Ton) verfügen, können Sie es über ein koaxiales Digital-Audiokabel mit dem Receiver verbinden. Schließen Sie dazu das Kabel an die SPDIF-Buchse des Receivers an. Wie Sie das Kabel an das Dolby-Digital-Gerät anschließen, entnehmen Sie der Anleitung dieses Gerätes. Smart MX 51M...
  • Seite 17: Tasten Am Receiver

    Reihenfolge aus dem Programmspeicher aufzurufen. Drücken Sie die PR ▼-Taste ( Abbildung 5 ), um Programme in absteigender Reihenfolge aus dem Programmspeicher aufzurufen. Drücken Sie den Netztaster (Abbildung 5/ ) um den eingeschalteten Receiver in den Standby-Modus zu schalten. Smart MX 51M...
  • Seite 18: Receiver In Betrieb Nehmen

    Programme gibt, aktivieren Sie den Programm-Suchlauf. Sprache auswählen Nachdem Sie den Receiver angeschlossen haben (siehe Kapitel Receiver anschließen auf Seite 14), schalten Sie den Receiver mit der Fernbedienung ein, wenn an der Vorderseite die rote Standby-LED leuchtet. Smart MX 51M...
  • Seite 19 über den Antenneneingang mit Strom versorgt. Bewegen Sie mit der PR-Minus - oder der PR-Plus -Taste die Markierung auf die OK-Schaltfläche und drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellungen zu speichern und zum automatischen Suchlauf zu gelangen. Smart MX 51M...
  • Seite 20 Wählen Sie mit der PR-Minus-Taste den Menüpunkt Suche an und starten Sie den automatischen Suchlauf mit der OK-Taste. Abbildung 8: Automatischer Suchlauf Der gelbe Balken in der Mitte des Menüs sowie die Prozentzahl an seinem rechten Rand zeigen den Fortschritt an. Smart MX 51M...
  • Seite 21: Einstellung Des Receivers

    Um in das Hauptmenü zu gelangen, drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung. Abbildung 9: Hauptmenü Programmlisten Wählen Sie im Hauptmenü mit der PR-Minus- oder PR-Plus-Taste den Menüpunkt Programme aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Abbildung 10: Menü der Programm- und Favoritenlisten Smart MX 51M...
  • Seite 22 Mit der VOL-Minus- oder VOL-Plus-Taste wählen Sie die Programm- oder eine Favoritenliste aus. Seite Mit der Up- oder der Down-Taste bewegen Sie sich seitenweise in der Programmliste. Das gerade ausgewählte Programm ist gelb markiert. Zurück Mit der MENU-Taste verlassen Sie die Programmliste. Smart MX 51M...
  • Seite 23 Mit der Zifferntaste 3 können Sie das markierte Programm zum Überspringen kennzeichnen. Bestätigen Sie das Überspringen des Programms im nachfolgenden Dialog, indem Sie mit der VOL-Minus - oder VOL-Plus -Taste Ja auswählen und anschließend die -Taste drücken. Smart MX 51M...
  • Seite 24 Abbildung 13: TV-Programm finden Drücken Sie die Zifferntaste 2, um mit Hilfe einer virtuellen Tastatur die Anfangsbuchstaben oder den gesamten Namen eines gesuchten Programms einzugeben. Daraufhin erscheinen nur die Programme, die diese Anfangbuchstaben haben, oder das gesuchte Programm. Smart MX 51M...
  • Seite 25 PR-Minus - oder PR-Plus -Taste den Menüpunkt Radio-Programmliste verwalten aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Hinweis! Für die Verwaltung der Radio-Programmliste schauen Sie bitte in dieser Bedienungsanleitung unter dem entsprechenden Punkt für die TV-Programmliste nach. Smart MX 51M...
  • Seite 26 Wählen Sie im Menü Programme mit der PR-Minus - oder PR-Plus -Taste den Menüpunkt Alle Programme löschen aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Geben Sie das Passwort ein. Hinweis! Im Lieferzustand ist das Passwort 0000 voreingestellt. Smart MX 51M...
  • Seite 27: Automatischer Suchlauf

    Ändern Sie mit Hilfe der virtuellen Tastatur den Namen der Favoritenliste. Automatischer Suchlauf Drücken Sie die MENU-Taste. Wählen Sie den Menüpunkt Installation aus und drücken Sie anschließend die -Taste. Wählen Sie den Menüpunkt Automatische Programmsuche aus und drücken Sie anschließend die -Taste. Abbildung 15: Einstellung des Such-Modus Smart MX 51M...
  • Seite 28 Der gelbe Balken in der Mitte des Menüs sowie die Prozentzahl an seinem rechten Rand zeigen den Fortschritt an. Gefundene Fernsehprogramme werden unter „TV-Programmliste“, gefundene Radioprogramme unter „Radio-Programmliste“ aufgeführt. Warten Sie, bis der automatische Suchlauf beendet ist. Verlassen Sie anschließend das Menü mit der EXIT-Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 29 -Taste den Menüpunkt Kanal Nr. an. Wählen Sie mit der VOL-Minus - oder VOL-Plus -Taste den gewünschten Kanal aus. Wählen Sie mit der PR-Minus -Taste den Menüpunkt Suche an und starten Sie den Suchlauf mit der -Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 30: Systemeinstellungen

    - oder PR-Plus -Taste den Menüpunkt Einstellungen aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen mit der PR-Minus - oder PR-Plus -Taste den Menüpunkt Bediensprachen aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 31 -Taste den Menüpunkt Einstellungen aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK -Taste. Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen mit der PR-Minus - oder PR-Plus -Taste den Menüpunkt TV Einstellungen aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 32 Verlassen Sie das Menü mit der EXIT -Taste. Videoausgang Wählen Sie im Menüpunkt Video Ausgang mit der VOL-Minus - oder VOL-Plus -Taste den gewünschten Signalmodus an der Scartbuchse aus. Zur Auswahl stehen: • CVBS für ein Composite-Signal und Smart MX 51M...
  • Seite 33 -Taste den Menüpunkt Einstellungen aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK -Taste. Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen mit der PR-Minus - oder PR-Plus -Taste den Menüpunkt Region und Zeit aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 34 Verschiebung können Sie mit der VOL-Minus - oder VOL-Plus -Taste die Abweichung von der Greenwich Mean Time (GMT) in 30-Minuten- Schritten einstellen. Verlassen Sie das Menü mit der EXIT -Taste. Zeitanzeige Um die Systemzeit auf dem Bildschirm dauerhaft einzublenden, Smart MX 51M...
  • Seite 35: Timereinstellungen

    Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Programm-Timer Um Timer zu programmieren oder zu ändern, wählen Sie im Menü Timereinstellungen mit der PR-Minus - oder PR-Plus -Taste den Menüpunkt Programm-Timer aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 36 • Täglich, wenn der Timer den Receiver jeden Tag einschalten soll, • Wöchentlich, wenn der Timer den Receiver immer am gleichen Tag in der Woche einschalten soll, • Monatlich, wenn der Timer den Receiver immer am gleichen Tag im Monat einschalten soll, Smart MX 51M...
  • Seite 37 PR-Plus-Taste den Menüpunkt Sleep Timer aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK -Taste. Stellen Sie im Menüpunkt Sleep Timer mit der VOL-Minus- oder VOL-Plus-Taste die gewünschte Zeitdauer ein. Drücken Sie die -Taste, um den Sleep-Timer zu starten. Smart MX 51M...
  • Seite 38 - oder VOL-Plus -Taste die Transparenz des Bildschirmmenüs ein. Zur Auswahl stehen die Werte 10% bis 50%, die Sie in 10%-Schritten auswählen können. Sie können die Transparenz aber auch ganz ausschalten, indem Sie die Einstellung Aus wählen. Smart MX 51M...
  • Seite 39 Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen mit der PR-Minus - oder PR-Plus -Taste den Menüpunkt Kindersicherung aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Geben Sie das Passwort ein. Hinweis! Im Lieferzustand ist das Passwort 0000 voreingestellt. Abbildung 23: Einstellungen der Kindersicherung Smart MX 51M...
  • Seite 40 Sie mit der VOL-Minus - oder VOL-Plus -Taste den Menüpunkt Neues Passwort aus. Geben Sie mit den Zifferntasten (0~9) das neue Passwort ein. Wiederholen Eingabe Passwortes unter Passwort bestätigen. Verlassen Sie das Menü mit der EXIT -Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 41: Receiver-Informationen Und Software-Upgrade

    Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK -Taste. Wählen Sie im Menü Sonstiges mit der PR-Minus - oder PR-Plus -Taste den Menüpunkt Receiver Informationen aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der -Taste. Abbildung 25: Receiver Informationen Verlassen Sie das Menü mit der EXIT-Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 42 Werkseinstellungen wiederherstellen und alle nachträglichen Änderungen löschen. Weiter?“ Wählen Sie Ja, wenn Sie den Receiver wirklich auf Werkseinstellung zurücksetzen wollen. Software Upgrade Die Software-Aktualisierung erfolgt über die RS-232-Schnittstelle des Receivers. Diese wird über ein serielles Kabel mit der RS-232-Schnittstelle Smart MX 51M...
  • Seite 43 Einstellung des Receivers eines PCs verbunden. Die aktuelle Software für den Smart MX 51M finden Sie im Internet auf der Homepage der smart electronic GmbH unter www.smart- electronic.de. Da die RS-232-Schnittstelle des Smart MX 51M als Stereo- Klinken-Buchse ausgeführt ist, benötigen Sie ein Adapterkabel, um den Receiver an den PC anschließen zu können.
  • Seite 44 -Taste den Menüpunkt Start aus. PR-Minus Bewegen Sie mit der - oder der PR-Plus -Taste die Markierung auf den Menüpunkt Start und drücken Sie die -Taste, um die Datenübertragung zu beginnen. Verlassen Sie das Menü mit der EXIT-Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 45: Bedienung Des Receivers

    PR-Plus-Taste das folgende aus dem Programmspeicher auf. Drücken Sie die PR-Taste, um das zuletzt gesehene Programm aufzurufen. Videotext / Teletext Abbildung 27: Videotext / Teletext Um den Videotext aufzurufen, drücken Sie die TXT-Taste. Um den Videotext zu beenden, drücken Sie die EXIT-Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 46: Elektronische Programmzeitschrift

    Programm auszustrahlen. Doch nicht alle Sender bieten diesen Service an. In diesem Fall bleibt das Textfeld leer. Um die Informationen zur laufenden Sendung aufzurufen, drücken Sie die INFO -Taste. Sendereinstellungen Um die Sendereinstellungen aufzurufen, drücken Sie 2x kurz nacheinander die INFO -Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 47: Favoriten-Liste

    Wie Sie Lieblingssender einer Favoritenliste hinzufügen, erfahren Sie im Kapitel TV-Programmliste im Unterpunkt Ändern auf Seite 23. TV-Umschaltung Drücken Sie die TV/AV-Taste, um zwischen dem Empfang über den Smart MX 51M und Antennenempfang über das TV-Gerät zu wechseln. Untertitel Abbildung 30: Untertitel Smart MX 51M...
  • Seite 48: Mosaik

    Drücken Sie die Mosaik-Taste, um eine Übersicht über das aktuelle und die nachfolgenden acht Programme zu bekommen. Pausen-Funktion Drücken Sie die Pause -Taste, um das Bild des aktuell laufenden Programms einzufrieren. Drücken Pause -Taste erneut, Pausen-Funktion aufzuheben. Audio-Einstellungen Drücken Sie während des laufenden Programms die Audio-Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 49: Ton Abschalten

    NTSC. Wählen Sie die für Ihr Fernsehgerät geeignete Farbfernsehnorm. Ausschalten des Receivers mit der Fernbedienung Um den Receiver auszuschalten, drücken Sie auf der Fernbedienung die -Taste. Der Receiver schaltet sich daraufhin in den Standby-Modus. Um den Receiver aus dem Standby-Modus einzuschalten, drücken Sie die -Taste. Smart MX 51M...
  • Seite 50: Reinigen

    Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. Verpacken Sie den Receiver, die Kabel und die Fernbedienung in der Originalverpackung. Lagern Sie den Receiver und alle Zubehörteile an einem trockenen und staubfreien Ort. Schützen Sie den Receiver vor Frost. Smart MX 51M...
  • Seite 51: Störungsbehebung

    Die Fernbedienung ist Richten Sie die Fernbedienung falsch ausgerichtet. auf die Vorderseite des Receivers und stellen Sie sicher, dass nichts zwischen Fernbedienung und Receiver steht. Sollte sich eine Fehlfunktion trotzdem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Smart MX 51M...
  • Seite 52: Entsorgung

    Sie es zu Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle (Recycling-Hof). Durch Ihren Beitrag zur Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Helfen Sie mit, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben! Smart MX 51M...
  • Seite 53: Technische Daten

    75Ω IEC 169-2, Male / Female RF-Frequenz 470 MHz – 860 MHz Ausgangskanal Kanal 21 – 69 Vorprogrammierter Ausgangskanal Kanal 38 Fernbedienung Reichweite bis 7 m Batterien 2x Typ AAA Netzteil Stromverbrauch max. 8 W Netzspannung 175 - 250 V~, 50/60 Hz Smart MX 51M...
  • Seite 54 Digitaler Audio-Ausgang (SPDIF) 1 x RCA Cinch koaxial Temperatur Betriebstemperatur 0° C bis +40° C Lagerungstemperatur -40° C bis +65° C Abmessungen und Gewicht Breite 260 mm Höhe 50 mm Tiefe 165 mm Gewicht ca. 1 kg Smart MX 51M...
  • Seite 55: Hersteller

    E-Mail: info@smart-electronic.de Internet: www.smart-electronic.de Garantie Die Gewährleistung für den digitalen terrestrischen Receiver Smart MX 51M der smart electronic GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Konformitätserklärung Die smart electronic GmbH, Industriestraße 29, 78112 St. Georgen, Deutschland erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen: •...

Inhaltsverzeichnis