Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Funktionselemente - Pottinger IMPRESS 125 FC Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion

Funktionselemente

Benennung und Funktion
Pos. Element
1
Universaldeichsel
2
Stützfuß
3
Getriebe
4
Vorpresseinrich­
tung
5
Pick­up
6
LIFTUP­Rotor
7
FLEXCUT­
Schneidwerk und
TWINBLADE­Mes­
ser
8
Messerbalken mit
EASY MOVE­
Funktion
9
Schneidboden
10
IMPRESS F: Fixe
Presskammer mit
Pressriemen
IMPRESS V: Vari­
able Presskammer
mit Pressriemen
11
Bindeeinrichtung
12
Heckklappe
13
Ballenrampe (Opti­
on)
14
Aufstieg
15
Fahrwerk
14 |
Betriebsanleitung IMPRESS 125 FC
Funktion
Deichselhöhe stufenlos einstellbar. Für Obenanhängung (Ge­
lenkwelle unten) wird eine Zugösenkupplung verwendet. Für
Untenanhängung (Gelenkwelle oben) wird eine Zugkugel­ oder
einer Zugösenkupplung verwendet.
Der stufenlos einstellbare Stützfuß stützt die Maschine in der
Parkposition.
Eingangsgetriebe vomTraktor.
Die federnd aufgehängte Vorpresseinrichtung kann an die
Schwadhöhe angepasst werden, um das Pressgut entlang ei­
nes drehbaren Rollenniederhalters und eines Prallblechs zu
verdichten.
Die Pick­up mit 8­fach verstellbarer Schwebefunktion und einer
Aufsammelbreite von 2050 mm (MASTER­Modelle) bzw. 2300
mm (PRO­Modelle) sammelt das Pressgut auf.
Der LIFTUP­Überkopfrotor führt das Pressgut dem Schneid­
werk zu.
FLEXCUT­Schneidwerk mit bis zu 32 doppelseitigen Messern
und Messergruppenschaltung. Die Schnittlänge kann durch
Aus­ oder Einschwenken von Messergruppen angepasst wer­
den.
Hydraulisch aus­ und einschwenkbares Schneidwerk, seitlich
auf Laufrollen ausziehbar.
Hydraulisch aus­ und einschwenkbar im Falle einer Überfüllung
des Schneidwerkes.
Die fixe Presskammer ermöglicht die Herstellung von Rundbal­
len mit 1250 mm Durchmesser.
Die variable Presskammer ermöglicht die Herstellung von
Rundballen mit stufenlos einstellbaren Durchmesser.
Mit der Bindeeinrichtung wird der in der Presskammer befindli­
che Ballen gebunden.
Hydraulisch betätigte Heckklappe für den Ballenauswurf.
Durch die optional erhältliche Ballenrampe entfällt beim Abla­
devorgang das Zurückfahren vom Schwad.
Ausklappbare Aufstiegsleitern links und rechts von der Deich­
sel für einen sicheren Zugang zur Bindeeinrichtung.
(Option) Fahrwerk mit Druckluftbremse und mechanischer
Feststellbremse.
(Option) Fahrwerk mit hydraulischer Bremse / Notbremsventil
und mechanischer Feststellbremse.
8311.de.80U.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8311

Inhaltsverzeichnis