Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser Einfüllen - CoolStar Super Inverter Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Super Inverter Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Gerät längere Zeit nicht in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass das Gerät immer eingeschaltet ist. Wenn Sie
die Stromzufuhr unterbrechen möchten, muss das Wasser in der Systemleitung sauber abgelassen werden, um zu
vermeiden, dass das Gerät und das Leitungssystem durch Einfrieren beschädigt werden. Außerdem muss der Strom
der Einheit abgeschaltet werden, nachdem das Wasser im System abgelassen wurde.
Ethylenglykol und Propylenglykol sind GIFTIG
Wasser einfüllen
Schließen Sie die Wasserversorgung an das Füllventil an und öffnen Sie das Ventil.
Stellen Sie sicher, dass das automatische Entlüftungsventil geöffnet ist (mindestens 2 Umdrehungen).
Mit einem Wasserdruck von ca. 2,0 bar befüllen. Entfernen Sie die Luft im Kreislauf so weit wie möglich mit den
Luftspülventilen. Luft im Wasserkreislauf könnte zu Fehlfunktionen der elektrischen Zusatzheizung führen.
Befestigen Sie den schwarzen Kunststoff
nicht Deckel auf dem Entlüftungsventil an
der Oberseite der Einheit, wenn die
System läuft. Unter freiem Himmel
Entlüftungsventil, gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen mindestens 2 volle Umdre-
hungen, um Luft abzulassen aus dem Sys-
tem.
Anmerkung
Während des Befüllens ist es möglicherweise nicht möglich, die gesamte Luft im System zu entfernen. Verbleibende
Luft wird während der ersten Betriebsstunden des Systems durch die automatischen Luftspülungsventile entfernt. Es
kann erforderlich sein, das Wasser danach wieder aufzufüllen.
Der Wasserdruck variiert in Abhängigkeit von der Wassertemperatur (höherer Druck bei höherer Wassertempe-
ratur). Der Wasserdruck sollte jedoch stets über 0,3 bar bleiben, um das Eindringen von Luft in den Kreislauf zu
vermeiden. Die Einheit könnte zu viel Wasser durch das Druckbegrenzungsventil abfließen lassen.
Die Wasserqualität sollte den EN 98/83 EG-Richtlinien entsprechen.
Der detaillierte Zustand der Wasserqualität kann in den EG-Richtlinien EN 98/83 nachgelesen werden.
CoolStar - Wärmepumpen
www.coolstar-schweiz.ch
Vorsicht
Warnung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wmtk6000Wmtk10000Wmtk17000Wmtk13000

Inhaltsverzeichnis