Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen Und Beseitigung; Service; Ersatzteile, Zubehör Und Verbrauchsmaterialien - MACHEREY-NAGEL NANOCOLOR Advance Bedienungsanleitung

Spektralphotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NANOCOLOR Advance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen, Ursachen und Beseitigung
16. Störungen, Ursachen und Beseitigung
Problem
Das Gerät startet nicht.
Wellenlänge liegt außerhalb des
zulässigen Bereiches (340–800 nm).
Daten konnten nicht exportiert
werden.
Initialisierungsfehler
Absorption > 3,5 E

17. Service

17.1 Ersatzteile, Zubehör und Verbrauchsmaterialien
Bezeichnung
Halogenlampe
Handbuch (Quick Start Guide) in gedruckter Form
Küvettenschachtabdeckung für NANOCOLOR
Leerküvetten 24 mm (6 Stk.)
Staubschutzhaube NANOCOLOR
Kalibrierküvette 16 mm
Kalibrierküvette 24 mm
Netzteil für NANOCOLOR
Koffer für NANOCOLOR
Je nach Betriebszustand können unterschiedliche Meldungen
angezeigt werden. Die Fehlerquelle kann entweder eine Fehlbe-
dienung oder eine Fehlfunktion des Gerätes sein.
Im Falle von wiederkehrenden Fehlern wenden Sie sich bitte an
MACHEREY-NAGEL.
Grund
Der Akku ist leer oder das Gerät ist nicht an
eine Spannungs quelle angeschlossen.
Der Wellenlängenbereich des Gerätes
erstreckt sich von 340–800 nm.
Der angeschlossene Datenträger ist
beschädigt.
Das Gerät konnte nicht erfolgreich initialisiert
werden.
Die gemessene Extinktion ist größer als 3,5.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller zugelassenes
Zubehör und zugelassene Ersatzteile. Bei Verwendung nicht
vom Hersteller zugelassener Teile verantwortet der Betreiber die
Konformität des Gerätes und die Gewährleistung erlischt.
Verletzungsgefahr: Die Verwendung vom Hersteller nicht
zugelassener Teile kann zur Verletzung von Personen und zu
Schäden oder Fehlfunktionen am Messgerät bzw. der Aus-
rüstung führen. Die Ersatzteile in diesem Abschnitt sind vom
Hersteller zugelassen.
Advance
®
VIS II, VARIO Mini und Advance
®
Advance
®
Advance
®
Spektralphotometer NANOCOLOR
Lösung
Verbinden Sie das Gerät mit einer Spannungs-
quelle. Laden Sie den Akku des Gerätes auf.
Geben Sie eine Wellenlänge innerhalb des
Bereiches von 340–800 nm ein.
Verbinden Sie den Daten träger neu und
wiederholen Sie den Datenexport.
Starten Sie das Gerät erneut. Wenden Sie sich
an den technischen Kundenservice.
Verdünnen Sie die Probe und wiederholen Sie
die Messung. Prüfen Sie die Verwendung einer
Küvette mit einer geringeren Schichtdicke.
HINWEIS
WARNUNG
REF
919759
919754
919753
936101
919751
916908
919XXX
919156
919757
Advance 1.0, 08.2020
®
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis