Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scan - MACHEREY-NAGEL NANOCOLOR Advance Bedienungsanleitung

Spektralphotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NANOCOLOR Advance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messungen

11.5 Scan

Berechnungsformel (Multiwellenlängenmessungen): In diesem
Abschnitt werden die Wellenlängen und die in der gewählten Be-
rechnungsformel genannten Koeffizienten definiert. Die Anzahl der
Wellenlängen ist durch die Wahl der Berechnungsformel festge-
legt. Zur Eingabe klicken Sie auf den Eintrag Berechnungsformel
und wählen Sie die gewünschte Formel aus der Liste aus. Durch
Anklicken der Felder für die Wellenlängen und Koeffizienten können
über den Ziffernblock die Werte eingegeben werden. Die Liste der
Berechnungs formeln umfasst die links dargestellten Optionen, mit
E1 als Extinktionswert der Wellenlänge 1, E2 als Extinktionswert
der Wellenlänge 2, K1 als Multiplikationsfaktor der Wellenlänge 1,
K2 als Multiplikationsfaktor der Wellenlänge 2 usw. Für die Umset-
zung eines Subtraktionsschrittes in einer der Formeln, können die
Faktoren K mit einem negativen Vorzeichen belegt werden.
Wellenlänge (Einzelwellenlängenmessungen): Geben Sie die Wel-
lenlänge der Messung über den Ziffernblock ein und bestätigen
Sie ihre Eingabe mit
340 nm-800 nm eingegeben werden.
Küvettengröße: Wählen Sie die Küvettengröße aus der eingeblen-
deten Auswahlliste aus. Das Photometer erkennt bei Ausführung
der Methode automatisch, ob die richtige Küvettengröße einge-
setzt wurde.
Formel: Über den Bereich Formel werden die Faktoren für die finale
Berechnung des Messergebnisses eingeben. Es können Formeln
bis 4. Grades eingeben werden. Durch Anklicken der einzelnen
Felder öffnet sich ein numerisches Tastaturfeld für die Eingabe der
Zahlenwerte. Negative Faktoren können durch die Eingabe eines
Minuszeichens vor dem Zahlenwert abgebildet werden.
Die Formel hat das Format y = F0 + F1*E + F2*E² + F3*E³ +
F4*E⁴ mit E als Extinktionswert und F als Faktoren der Glei-
chung. Die Eingabe der Faktoren erfolgt als Gleichung, die
durch eine Auftragung der Extinktionswerte (y-Achse) gegen die
Konzentrationswerte (x-Achse) ermittelt wurden.
Nach erfolgreicher Eingabe aller Parameter bestätigen Sie die Ein-
gaben mit
. Die Methode wird gespeichert und in der Liste der
Benutzermethoden aufgeführt (siehe 11.4.2.1 Liste, Seite 27).
Die eingegebenen Eigenschaften können dort über
tiert werden.
Das Spektralphotometer bietet die Möglichkeit, die Extinktionen
einer Probe über den Wellenlängenbereich von 340 nm–800 nm.
Spektralphotometer NANOCOLOR
. Es kann eine Wellenlänge im Bereich
HINWEIS
Advance 1.0, 08.2020
®
-Icon edi-
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis