Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einschalten; Bedienung Und Benutzerführung; Bedienung Des Touchscreens - MACHEREY-NAGEL NANOCOLOR Advance Bedienungsanleitung

Spektralphotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NANOCOLOR Advance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

10. Inbetriebnahme

10.1 Einschalten

10.2 Bedienung und Benutzerführung

10.2.1 Bedienung des Touchscreens

10.2.2 Taskleiste und Statusleiste

Belastung des Auges durch Licht. Schauen Sie nicht direkt in
den Lichtstrahl der Halogenlampe und der Trübungs-LED.
Schalten Sie das Gerät nach Laden des Akkus über den Ein / Aus-
Taster auf der Vorderseite unterhalb des Displays (Abb. 3 B) ein.
Beim ersten Einschalten des Gerätes fragt dieses die Einstellung
der Sprache und Region automatisch ab. Wählen Sie aus der
angezeigten Liste die gewünschte Sprache und anschließend die
gewünschte Region aus.
Die Sprache kann nach Einschalten des Gerätes auch über das
Menü Einstellungen > Gerateeinstellungen > Sprache geändert
werden.
Das NANOCOLOR
Advance wird mittels eines 5" Display mit
®
kapazitivem Touchscreen bedient. Alle Eingaben werden über
den Touchscreen gemacht. Lediglich Ein- und Ausschaltvorgang
erfolgen über den Taster auf der Vorderseite des Gerätes.
Das Spektralphotometer wird über einen kapazitiven Touchscreen
bedient. Dieser reagiert auf Berührung durch einen oder mehrere
Finger. Auf diese Weise kann das Gerät durch Drücken und Wi-
schen auf dem Touchscreen bedient werden. Die Bedienung kann
durch Berührung mit dem Finger oder mit Hilfe eines Touch-Pens
(spezieller Stift für projektive, kapazitive Touchscreens) erfolgen.
Das Tragen von Gummihandschuhen stellt bei der Bedienung kein
Hindernis dar. Die Eingabe von Zahlen oder Texten erfolgt in den
entsprechenden Zahlen- oder Textfeldern, welche auf Berührung
reagieren und automatisch das Öffnen eines Pop-ups mit einem
Ziffernblock oder einer Eingabetastatur auslösen.
Durch Anklicken des Zeichens &123 kann zur numerischen
Tastatur mit Sonderzeichen gewechselt werden. Anklicken des
Zeichens ↑ ermöglicht die Eingabe von Großbuchstaben. Die
sprachspezifische Tastaturdarstellung QWERTZ, QWERTY und
AZERTY erfolgt über das Menü Tastatureinstellungen.
Das Bedienmenü des Spektralphotometers setzt sich aus
einer Statusinformationsleiste am oberen Bildschirmrand und
einer Applikationsleiste direkt darunter zusammen. Die Status-
informationsleiste ist immer eingeblendet. Die Applikations-
leiste wird menüabhängig für eine bessere Übersicht zeitweise
ausgeblendet.
Spektralphotometer NANOCOLOR
WARNUNG
Advance 1.0, 08.2020
®
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis