Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein - SIGMATEK AI 022 Betriebsanleitung

S-dias dms-eingangsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AI 022
S-DIAS DMS-EINGANGSMODUL
8.1

Allgemein

Class State
Device ID
FPGA Version
Hardware Ver-
sion
Serial Number
Retry Counter
LED Control
Required
Firmware Ver-
sion
Error Bits
Seite 22
State
Dieser Server zeigt den aktuellen Status der Hardwareklasse an.
State
Auf diesem Server wird die Device-ID des Hardwaremoduls angezeigt.
State
FPGA-Version des Moduls im Format 16#XY (z.B. 16#10 = Version 1.0).
State
Hardware-Version des Moduls im Format 16#XXYY (z.B. 16#0120 = Version
1.20)
State
Auf diesem Server wird die Seriennummer des Hardwaremoduls angezeigt.
State
Dieser Server zählt hoch, wenn ein Transfer fehlschlägt.
Output
Mit diesem Server kann das Applikations-LED des S-DIAS-Moduls gesteuert
werden, um das Modul im Verbund schneller finden zu können. Folgende Zu-
stände sind möglich:
0
1
2
3
Property
Dieser Client ist standardmäßig aktiviert, d.h. dieses S-DIAS-Hardwaremodul
an dieser Position ist für das System zwingend erforderlich und darf keines-
falls fehlen, ausgesteckt werden oder einen Fehler liefern, ansonsten wird die
gesamte Hardware abgeschaltet. Fehlt das Hardwaremodul, liefert es einen
Fehler oder wird es entfernt, löst dies einen S-DIAS-Fehler aus. Wird dieser
Client mit 0 initialisiert, ist dieses Hardwaremodul an der Position nicht zwin-
gend erforderlich, d.h. es kann jederzeit an- bzw. abgesteckt werden. Es
sollte aber mit Bedacht die Sicherheit des Systems ausgewählt werden, wel-
che Komponenten „nicht required" sein sollen.
State
Auf diesem Server wird die verwendete Firmware-Version des Hardwaremo-
duls angezeigt.
State
An diesem Server werden die Fehlerbits des Moduls angezeigt. Die jeweiligen
Bits haben dabei folgende Bedeutung:
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Bit 8
Bit 9
Bit 10
Die Fehlerbits 7 und 8 gehen auf Null, sobald der eingestellte Gain wieder den
hinterlegten Werten entspricht. Die Applikation muss dafür Sorge tragen, dass
der korrekte Gain (sowie Filtertyp und Filtertiefe) nach jedem Neustart wieder
korrekt eingestellt wird. Das ist notwendig, da bei einer Änderung des Gain
die Kalibrierdaten nicht mehr stimmen und somit die Messergebnisse falsch
sind. Ist eine Änderung vom Gain notwendig, so muss erneut eine Kalibrie-
rung durchgeführt werden.
LED aus
LED ein
langsam blinken
schnell blinken
Nicht verwendet
Kein Sync vorhanden
Flash Data CRC Error
Ram Data CRC Error
ungültige EEProm-Version
Bridge 1 DC nicht OK
Bridge 2 DC nicht OK
falsche Gain-Einstellung von ADC1 – aktuelle Einstellung passt
nicht zu den kalibrierten Daten
falsche Gain-Einstellung von ADC2 – aktuelle Einstellung passt
nicht zu den kalibrierten Daten
Bridge1 Filter ist noch nicht angefüllt
Bridge2 Filter ist noch nicht angefüllt
04.11.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ai 022-1

Inhaltsverzeichnis