Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH .............................................................................................. 46
3. SICHERHEITSHINWEIS ....................................................................................................... 48
4. INSTALLATION DES GERÄTS ............................................................................................. 49
4.1 Stromanschluss ............................................................................................................................................. 49
4.2 Einbau des Backofens .................................................................................................................................. 50
4.3 Belüftung der Räume .................................................................................................................................... 51
4.4 Abführen der Abgase .................................................................................................................................... 51
4.5 Gasanschluss ................................................................................................................................................ 51
5. ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASARTEN ...................................................... 52
5.1 Einstellung des Backofenbrenners ................................................................................................................ 52
5.2 Tabellen der Eigenschaften des Brenners und der Brennerdüsen ............................................................... 53
7. GEBRAUCH DES BACKOFENS ........................................................................................... 55
7.1 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge .......................................................................................... 55
7.2 Zwangslüftung (nur bei einigen Modellen) .................................................................................................... 55
7.3 Gebrauch des Gasbackofens ........................................................................................................................ 55
7.4 Gebrauch des Elektrogrills ............................................................................................................................ 56
7.5 Sicherheitshinweise ...................................................................................................................................... 56
7.6 Uhr + Kurzzeitwecker (nur bei einigen Modellen) ......................................................................................... 56
8. REINIGUNG UND PFLEGE .................................................................................................. 57
8.1 Reinigen des Edelstahls ................................................................................................................................ 57
8.2 Tägliche Reinigung ....................................................................................................................................... 57
8.3 Speiseflecken und Rückstände ..................................................................................................................... 57
8.4 Reinigung des Backofens ............................................................................................................................. 57
8.5 Reinigung der Türverglasung ........................................................................................................................ 57
9. INSTANDSETZUNG .............................................................................................................. 58
9.1 Austauschen der Lampe der Innenbeleuchtung ........................................................................................... 58
9.2 Ausbau der Backofentür ................................................................................................................................ 58
9.3 Ausbau der Dichtung ..................................................................................................................................... 58
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Sie enthalten Empfehlungen für den Gebrauch, sowie die
Beschreibung der Bedienelemente und der korrekten Reinigung und Pflege des Geräts.
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie richten sich an den Fachmann, der mit der
Überprüfung der Gasanlage, der Installation, der Inbetriebnahme und der Abnahme des Geräts betraut
ist.

Inhaltsverzeichnis

45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg S-341 GX

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH ....................46 2. ENTSORGUNGSHINWEISE – UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ ....... 47 3. SICHERHEITSHINWEIS ....................... 48 4. INSTALLATION DES GERÄTS ..................... 49 4.1 Stromanschluss ............................. 49 4.2 Einbau des Backofens ..........................50 4.3 Belüftung der Räume ............................ 51 4.4 Abführen der Abgase ............................
  • Seite 2: Hinweise Zum Gebrauch

    Hinweise zum Gebrauch 1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS. ES MUSS FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER DES BACKOFENS SORGFÄLTIG UND GRIFFBEREIT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN DAS HANDBUCH UND ALLE IN IHM ENTHALTENEN ANWEISUNGEN AUFMERKSAM GELESEN...
  • Seite 3: Umwelt - Entsorgungshinweise

    Umwelt - Entsorgungshinweise 2. ENTSORGUNGSHINWEISE – UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ Zum Verpacken unserer Produkte werden unweltfreundliche und recycelbare Materialien verwendet, die die Umwelt nicht belasten. Wir bitten Sie, Ihrerseits für eine korrekte Entsorgung des Verpackungsmaterials zu sorgen. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler oder bei den örtlich zuständigen Behörden über die Adressen der Sammel-, Recycel-, Entsorgungsstellen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 3. SICHERHEITSHINWEIS SIEHE INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE ODER GASGERÄTE UND FÜR DIE LÜFTUNGSFUNKTIONEN. IN IHREM INTERESSE UND ZU IHRER SICHERHEIT SCHREIBT DAS GESETZ VOR, DASS INSTALLATION UND WARTUNG ALLER ELEKTROGERÄTE VON FACHPERSONAL IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN VORGENOMMEN WERDEN MÜSSEN. UNSERE ANERKANNTEN INSTALLATEURE GARANTIEREN DIE FACHGERECHTE AUSFÜHRUNG DER ARBEITEN.
  • Seite 5: Anleitungen Für Den Installateur

    Anleitungen für den Installateur 4. INSTALLATION DES GERÄTS Das Gerät muss vom Fachmann nach den geltenden Vorschriften installiert werden. 4.1 Stromanschluss Das Typenschild mit den technischen Daten, der Seriennummer und dem Prüfzeichen ist gut sichtbar auf der Rückseite des Backofens angebracht und auf dem hinteren Deckblatt dieser Gebrauchsanleitung abgebildet.
  • Seite 6: Einbau Des Backofens

    Anleitungen für den Installateur 4.2 Einbau des Backofens Das Gerät ist für den Einbau (Klasse 3) in Möbel aus einem beliebigen temperaturbeständigen Material vorgesehen. Die Maßangaben in den Abbildungen 1, 2 und 3 beachten. Für den Einbau unter eine Arbeitsplatte die Maßangaben in Abbildung 1-3 beachten. Für den Einbau unter eine Arbeitsplatte mit einer Kombikochmulde von eventuellen Seitenwänden einen Mindestabstand von 110 mm einhalten (siehe Abbildung 1).
  • Seite 7: Belüftung Der Räume

    Anleitungen für den Installateur 4.3 Belüftung der Räume Das Gerät muss gemäß den geltenden Bestimmungen in einem permanent belüfteten Raum installiert werden. Dem Raum, in dem das Gerät betrieben wird, muss so viel Luft zugeführt werden, wie für die normale Verbrennung des Gases und den Luftaustausch im Raum erforderlich ist. Die mit Gittern geschützten Lüftungsöffnungen müssen in Einklang mit den geltenden Vorschriften bemessen werden und so angeordnet sein, dass sie weder ganz noch teilweise verdeckt oder zugestellt werden können.
  • Seite 8: Anpassung An Die Verschiedenen Gasarten

    Anleitungen für den Installateur 5. ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASARTEN Vor Ausführung der nachstehend beschriebenen Arbeiten das Gerät vom Stromnetz trennen. Das Gerät ist für Methan G20 (2H) mit einem Druck von 20 mbar zugelassen. Für den Betrieb mit einer anderen Gasart muss die Brennerdüse ausgetauscht und das Gasventil eingestellt werden.
  • Seite 9: Austauschen Der Brennerdüse

    Anleitungen für den Installateur 5.1.3 Austauschen der Brennerdüse • Die Befestigungsschrauben A des Backofenbrenners lockern. • Den Brenner B herausziehen, um auf die Brennerdüse zugreifen zu können. • Mit einem 7mm-Steckschlüssel die Düse durch die für das verwendete Gas geeignete Düse ersetzen (siehe Abschnitt "5.2 Tabellen der Eigenschaften des Brenners und der Brennerdüsen").
  • Seite 10: Anleitungen Für Den Benutzer

    Anleitungen für den Benutzer 6. BESCHREIBUNG BEDIENEINRICHTUNGEN BEDIENBLENDE Alle Bedien- und Anzeigeinrichtungen des Herds befinden sich auf der Bedienblende. Die nachstehende Tabelle enthält eine Beschreibung der verwendeten Symbole. TEMPERATURWAHLSCHALTER Mit diesem Schalter wird der Gasbrenner im Backofen eingeschaltet. Für die Wahl der Gartemperatur dreht man den Schalter entgegen dem Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert...
  • Seite 11: Gebrauch Des Backofens

    Anleitungen für den Benutzer 7. GEBRAUCH DES BACKOFENS Bei den Modellen mit Analoguhr und Kurzzeitwecker-Schalter den Schalter auf das Symbol drehen 7.1 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Backofen und Grill sollten vor dem ersten Gebrauch so lange mit der maximalen Temperatur eingeschaltet gelassen werden, bis die eventuellen öligen Rückstände des Herstellungsprozesses vollständig verbrannt sind.
  • Seite 12: Gebrauch Des Elektrogrills

    Anleitungen für den Benutzer 7.4 Gebrauch des Elektrogrills Einschalten Grills müssen Temperaturwahlschalter Gasbackofens Schaltstellung bzw. drehen. ACHTUNG: GLEICHZEITIGE BETRIEB GASBACKOFENS UND DES GRILLS/DREHSPIESSES IST NICHT MÖGLICH. 7.4.1 Betrieb von Grill + Drehspieß (nur bei einigen Modellen) Stecken Sie den Spieß in die Buchse des Drehspießes und wählen Sie die Funktion Grill oder 7.4.2 Gebrauch des Drehspießes bei Herden mit normalem Backofen Setzen Sie den Drehspießrahmen "B"...
  • Seite 13: Reinigung Und Pflege

    Anleitungen für den Benutzer 8. REINIGUNG UND PFLEGE Das Gerät muss vor jedem Eingriff zunächst vom Stromnetz getrennt werden. Reinigen Sie den Garraum nicht mit einem Dampfstrahler. 8.1 Reinigen des Edelstahls Damit sich die Flächen aus Edelstahl stets in einem perfekten Zustand befinden, müssen sie regelmäßig nach jedem Gebrauch des Herds gereinigt werden.
  • Seite 14: Instandsetzung

    Anleitungen für den Benutzer 9. INSTANDSETZUNG Ab und zu müssen beim Backofen einige Teile repariert oder Verschleißteile wie Dichtung oder Lampe ersetzt werden. Nachstehend finden Sie die detaillierten Anweisungen für jeden dieser Eingriffe. Vor jedem Eingriff, der den Zugang zu spannungführenden Teilen erfordert, muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.

Inhaltsverzeichnis