Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermostatische Regulierung; Manuelle Kontrolle - SiKom EcoStarter Touch Benutzerhandbuch

Version 1.1-19
Inhaltsverzeichnis

Werbung

THERMOSTATISCHE   R EGULIERUNG  
Um eine optimale Kontrolle der Raumtemperatur zu erlangen, ermöglicht das System EcoStarter
Touch, verschiedene Heizsysteme genau zu steuern, indem es anstelle des internen Thermostats der
Heizung tritt. Es handelt sich hauptsächlich um elektrische Direktheizungen (Elektrokonvektoren,
Bodenheizungen, Infrarotheizungen). Die Möglichkeit, andere Heizgeräte thermostatisch zu steuern,
muss von Fall zu Fall geprüft werden. Die thermostatische Regulierung ist eine Funktion, die von
sämtlichen „Node"-Funkerweiterungen des EcoStarter Touch geboten wird: 230V-Steckdose „ECO-
Node", Verteilerkastenmodule „EGR-1" und „EGR-3", sowie Wandthermostate „SI-2" und „SI-3".
Konkret heisst dies, dass der 230V-Ausgang eines „ECO-Nodes" sich immer in einer der beiden
folgenden Betriebsarten befindet, die gemäss folgenden Abbildungen hiermit beschrieben werden:
Manuelle Kontrolle „Ein/Aus" („on/off" auf Englisch). Um Lampen, Pumpen, PCs, usw. ein-
und auszuschalten. Wenn eine Heizung so eingeschaltet wird, bestimmt der dieser Heizung
eigene Thermostat die Solltemperatur.
Thermostatische Regulierung, zur feinen Einstellung eines Heizgerätes wie z.B. ein
elektrischer Ofen. Der Node ersetzt dann den Thermostat dieses Ofens, der auf der höchsten
Position gelassen werden muss. Sie bestimmen die Solltemperatur, entweder per SMS oder über
den Touchscreen des EcoStarters.
Für jeden Node können jeweils zwei Solltemperaturen gespeichert werden: die tiefere
„Ökotemperatur" (für die Nacht oder bei Abwesenheiten) und die höhere „Komforttemperatur"
(bei Bewohnen am Tag).
Z.B.,
mit
folgender
„Ökotemperatur" von
danach
aktivieren
Achtung: die Temperatureingabe mittels SMS-Nachrichten erfolgt immer mit einem Zeichen '+'
oder '-' gefolgt von zwei Ziffern (z.B. +06 bedeutet +6°C). „1234" ist das Standardpasswort.
Wenn der Node sich im Modus der thermostatischen Regulierung befindet, wechseln Sie einfach
mit dem Ein-/Ausschaltungsbefehl
beiden gespeicherten Temperaturen „Öko" und „Komfort".
 
 

Manuelle Kontrolle

SMS-­‐Befehle   z ur   m anuellen   E in-­‐/Ausschaltung   u nd   W echseln   z wischen   Ö ko-­‐   u nd   K omforttemperatur.  
 
Ablauf der thermostatischen Regulierung: der Node bringt die Raumtemperatur auf den
gewünschten Wert, indem er die Heizung heizen lässt, bis diese Temperatur erreicht wird. In diesem
Moment schaltet der Node die Heizung aus. Wenn die Raumtemperatur um mehr als ein Grad fällt (z.B.
unter 19°C wenn die Solltemperatur 20°C beträgt), schaltet der Node die Heizung wieder an, bis der
gewünschte Wert wieder erreicht wird. Dieser Zyklus wiederholt sich immer wieder. Während dieser
Tätigkeit, wechselt der Ausgang des Nodes spontan zwischen dem Ein-Zustand und dem Aus-Zustand,
und umgekehrt.
 
SMS-Nachricht
+6°C
und einer „Komforttemperatur" von
Sie die thermostatische Regulierung (Befehl
1234
R
(oder mit
 
stellen
Sie
Ihren
L
J
01+06+20
011  
G
bei einer Gruppe von Nodes) zwischen den
Thermostatische Regulierung  
 
 
Node
Nummer
01
+20°C
ein (Befehl
J
):
 
 
mit
einer
L
) und
27  

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SiKom EcoStarter Touch

Diese Anleitung auch für:

Ecostarter touch

Inhaltsverzeichnis